Skip to main content
Clio-online
Der Verein
Mitgliedschaft
Spenden
Spender:innen
H-Soz-Kult
Connections
Zeitgeschichte Digital
docupedia zeitgeschichte
Zeitgeschichte-online
Zeithistorische Forschungen
Projekte
Visual History
Europäische Geschichte
Erster Weltkrieg
arthist.net
DE
EN
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Abonnieren
/
Einreichen
/
Search
Home
Über H/Soz/Kult
Einreichen
Chancen
Forschungsberichte
Miszellen
Rezensionen
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Forum
Kontakt
Redaktion
Ehemalige Redakteure
Copyright
Zitation
Nachdruck
Partner
Hilfe - F.A.Q
Clio-online
Rubriken
Mediadaten
AGB
Datenschutz
Impressum
Abonnement
Spenden
VG Wort
Chancen
Stipendien
Stellen
Wohnungen
Studiengänge
Forum
Diskussionen
Forschungsberichte
Miszellen
Nachrichten
Projekte
Web News
Rezensionen
Digital Media
Ausstellungsrezensionen
Buchrezensionen
Webrezensionen
Review-Symposia
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Podcast
Suchen
Suchen
/
Sortieren nach:
Neueste
Relevanz
Anfang-Datum (aufst.)
Ende-Datum (aufst.)
Bewerbungsschluss (aufst.)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Drucken
RSS
20.07.2024
-
Ausstellungsrezensionen
Welterbe des Mittelalters. 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau
von Benedikt Hanschmann, Kunstgeschichtliches Institut, Ruhr-Universität Bochum
Konstanz, 20.04.2024 – 20.10.2024
18.10.2023
-
Rezensionen
S. Freund u.a.: Otto der Große 912–973
von Antoni Grabowski, Department of Medieval Studies, Tadeusz Manteuffel Institute of History of the Polish Academy of Sciences, Warsaw
07.09.2022
-
Rezensionen
J. Sonntag (Hrsg.): Die Gesetzgebung der Cauliten im 13. Jahrhundert
von Tillmann Lohse, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
09.02.2022
-
Rezensionen
M. Luchterhandt u.a (Hrsg.): Palatium sacrum – Sakralität am Hof des Mittelalters
von Larissa Düchting, DFG-Projekt 1533: Sakralität und Sakralisierung in Mittelalter und früher Neuzeit, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
15.09.2021
-
Rezensionen
J. Becker u.a. (Hrsg.): Kreative Impulse
von Hannes Engl, Lehrstuhl für Mittlere Geschichte, RWTH Aachen
07.07.2021
-
Rezensionen
M. Matheus: Roma Docta
von Alexander Sembdner, Lehrstuhl für Sächsische und Vergleichende Landesgeschichte, Universität Leipzig
02.06.2021
-
Rezensionen
J. Burkhardt: Von Bienen lernen
von Lioba Geis, Historisches Institut, Universität zu Köln
24.03.2021
-
Rezensionen
J. Becker: Gerhoch von Reichersberg
von Reinhold Rieger, Evangelisch-Theologische Fakultät, Universität Tübingen
18.11.2020
-
Rezensionen
B. Kühnel: Die Geburtskirche in Bethlehem
von Thomas Wozniak, Seminar für Mittelalterliche Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
04.11.2020
-
Rezensionen
M. Breitenstein u.a. (Hrsg.): Die Wirkmacht klösterlichen Lebens
von Lena Vosding, Faculty of Medieval and Modern Languages, Universität Oxford
24.08.2020
-
Rezensionen
S. Heid: Altar und Kirche
von Sible de Blaauw, Faculteit der Letteren, Radboud Universiteit Nijmegen
11.03.2020
-
Rezensionen
S. Freund u.a. (Hrsg.): 919 - Plötzlich König
von Carolin Ann Triebler, Historisches Institut, RWTH Aachen
22.02.2020
-
Ausstellungsrezensionen
Dommuseum Frankfurt: Schätze aus dem Schutt
von Joachim Werz, Fachbereich Katholische Theologie, Goethe-Universität Frankfurt
Frankfurt am Main, 16.08.2019 – 01.03.2020
22.02.2020
-
Ausstellungsrezensionen
Zeitenwende 1400 - Dommuseum Hildesheim
von Klaus Gantert, Bibliothekswissenschaft mit dem Schwerpunkt Informationssysteme, Hochschule Hannover
Hildesheim, 01.10.2019 – 02.02.2020
05.02.2020
-
Rezensionen
O. Auge u.a. (Hrsg.): Klosterbuch Schleswig-Holstein
von Wolfgang Huschner, Historisches Seminar, Universität Leipzig
06.11.2019
-
Rezensionen
J. Oberste: Geburt der Metropole
von Colin Arnaud, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
12.01.2019
-
Ausstellungsrezensionen
Wissen und Macht. Der heilige Benedikt und die Ottonen
von Christian Popp, Germania Sacra, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Memleben, 07.05.2018 – 15.10.2018
07.02.2018
-
Rezensionen
B. Schneidmüller u.a. (Hrsg.): Die Päpste
von Harald Müller, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
25.10.2017
-
Rezensionen
R. Schmitz-Esser u.a. (Hrsg.): Venedig als Bühne
von Uwe Israel, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
11.08.2017
-
Rezensionen
F. Fechner: Entscheidungsprozesse vor Ort
von Barbara Potthast, Historisches Institut, Universität Köln
Previous
1
2
»
Seite 1 (37 Einträge)
Ausgewählte Optionen
[x] Verlag: Schnell & Steiner
Epoche(n)
Alte Geschichte [6]
>>>
Römische Geschichte [4]
>>>
Prinzipat (27v.-284) [4]
Spätantike (284-565) [1]
Mittelalterliche Geschichte (476-1500) [23]
>>>
Frühmittelalter (476-900) [2]
Hochmittelalter (900-1250) [13]
Spätmittelalter (1250-1500) [8]
Neuere und Neueste Geschichte und Zeitgeschichte (1500-Gegenwart) [10]
>>>
Frühe Neuzeit (1500-1789) [6]
>>>
17. Jahrhundert [3]
18. Jahrhundert [3]
Neuere Geschichte (1789-1914) [2]
>>>
1789-1815 [1]
1815-1871 [1]
20. Jahrhundert [2]
>>>
1945-1989 [1]
Ohne epochalen Schwerpunkt [1]
Epochal übergreifend [3]
Region(en)
Afrika [1]
>>>
Nordafrika [1]
Amerika [1]
>>>
Südamerika [1]
Europa [28]
>>>
Mittel-/Osteuropa [15]
>>>
Deutschland [12]
Nordeuropa [2]
Osteuropa [1]
Südeuropa [4]
>>>
Italien [3]
Westeuropa [6]
>>>
Frankreich [2]
Großbritannien [1]
Regionen Alte Welt, Archäologie [6]
>>>
Griechenland (Alte Welt) [1]
Kleinasien [1]
Orient, Mesopotamien, Persien [1]
Palästina [3]
Römisches Reich [4]
Ägypten (Alte Welt) [1]
Ohne regionalen Schwerpunkt [1]
Regional übergreifend [4]
Thema
Adelsgeschichte
[3]
Agrargeschichte, Landwirtschaft
[1]
Architekturgeschichte
[1]
Archäologie
[7]
Begriffsgeschichte, Historische Semantik
[1]
Bevölkerungs- und Migrationsgeschichte
[2]
Bildungs-, Erziehungs- und Universitätsgeschichte
[1]
Biografie
[2]
Disziplin
[16]
Emotionsgeschichte
[1]
Erinnerungsforschung / Gedächtnisgeschichte
[2]
Ethnologie / Historische Anthropologie
[2]
Europäische Integration / Integrationsgeschichte
[1]
Frauen-, Männer- und Geschlechtergeschichte
[3]
Geistes- und Ideengeschichte, Intellectual History
[6]
Geschichtsvermittlung, Didaktik und Public History
[2]
Griechische Geschichte
[37]
Historiografiegeschichte
[1]
Historische Bildforschung
[3]
Historische Grundwissenschaften / Hilfswissenschaften
[5]
Imperiengeschichte
[1]
Jüdische Geschichte
[1]
Kirchengeschichte
[20]
Kolonialgeschichte und Dekolonisation
[1]
Konsumgeschichte
[1]
Kultur
[33]
Kulturgeschichte und -wissenschaft
[17]
Kunstgeschichte und -wissenschaft
[6]
Körpergeschichte
[1]
Literaturgeschichte und -wissenschaft
[1]
Materielle Kultur
[2]
Mediengeschichte und -wissenschaft
[1]
Mentalitätsgeschichte
[5]
Mikro-, Lokal- oder Alltagsgeschichte
[3]
Militär- und Gewaltgeschichte
[1]
Ohne thematischen Schwerpunkt
[2]
Politik
[13]
Politikgeschichte und -wissenschaft
[11]
Postkoloniale Geschichte
[1]
Raumgeschichte, Geografie
[2]
Recht
[4]
Rechtsgeschichte und -wissenschaften
[4]
Regional- und Landesgeschichte
[8]
Religionsgeschichte und -wissenschaft
[11]
Rezeptionsgeschichte
[4]
Sozial- und Gesellschaftsgeschichte / Sozialwissenschaften
[10]
Soziales
[17]
Stadt- und Metropolengeschichte
[7]
Technikgeschichte
[2]
Transnationale Geschichte
[2]
Umweltgeschichte
[1]
Verfassungsgeschichte
[2]
Vergleich und Transfer / Historische Komparatistik
[2]
Verkehrs- und Infrastrukturgeschichte
[1]
Welt- und Globalgeschichte
[3]
Wirtschaft
[3]
Wirtschaftsgeschichte und -wissenschaften
[2]
Wissenschaft
[3]
Wissenschaftsgeschichte
[1]
Wissensgeschichte
[1]
>>> ...
Typ
Ausstellungsrezensionen
[8]
Buchrezensionen
[29]
Land
Deutschland
[37]