Skip to main content
Clio-online
H-Soz-Kult
Connections
Zeitgeschichte Digital
docupedia zeitgeschichte
Zeitgeschichte-online
Zeithistorische Forschungen
Projekte
Visual History
Europäische Geschichte
Erster Weltkrieg
arthist.net
DE
EN
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Abonnieren
/
Einreichen
/
Search
Home
Über H/Soz/Kult
Einreichen
Chancen
Forschungsberichte
Miszellen
Rezensionen
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Forum
Kontakt
Redaktion
Ehemalige Redakteure
Copyright
Zitation
Nachdruck
Partner
Hilfe - F.A.Q
Clio-online
Rubriken
Mediadaten
AGB
Datenschutz
Impressum
Abonnement
Spenden
VG Wort
Chancen
Stipendien
Stellen
Wohnungen
Studiengänge
Forum
Diskussionen
Forschungsberichte
Miszellen
Nachrichten
Projekte
Web News
Rezensionen
Digital Media
Ausstellungsrezensionen
Buchrezensionen
Webrezensionen
Review-Symposia
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Suchen
Suchen
/
Sortieren nach:
Neueste
Relevanz
Anfang-Datum (aufst.)
Ende-Datum (aufst.)
Bewerbungsschluss (aufst.)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Drucken
RSS
27.10.2022
-
Zeitschriftenausgaben
Rechtsgeschichte – Legal History 30 (2022)
Marietta Auer, Thomas Duve und Stefan Vogenauer, Direktoren am Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie, Redaktion: Otto Danwerth, Nadine Gurris: Rechtsgeschichte – Legal History, Frankfurt am Main
16.12.2021
-
Zeitschriftenausgaben
Rechtsgeschichte – Legal History 29 (2021)
Marietta Auer, Thomas Duve und Stefan Vogenauer, Direktoren am Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie, Redaktion: Otto Danwerth, Nadine Gurris: Rechtsgeschichte – Legal History, Frankfurt am Main
12.04.2021
-
Rezensionen
A. Keith u.a. (Hrsg.): Ernst Jünger – Joseph Wulf
von Aurelia Kalisky, Berlin
07.10.2020
-
Zeitschriftenausgaben
Rechtsgeschichte – Legal History 28 (2020)
Prof. Dr. Thomas Duve und Prof. Stefan Vogenauer, Direktoren am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte; Redaktion: Otto Danwerth, Nadine Gurris: Rechtsgeschichte – Legal History 28 (2020), Frankfurt am Main
13.07.2020
-
Rezensionen
J. Tyrichter: Erhaltung der Sicherheit
von Nicole Wloka, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
14.10.2019
-
Zeitschriftenausgaben
Rechtsgeschichte – Legal History 27 (2019)
Prof. Dr. Thomas Duve und Prof. Stefan Vogenauer, Direktoren am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte; Redaktion: Nadine Gurris, Nicole Pasakarnis: Rechtsgeschichte – Legal History 27 (2019), Frankfurt am Main
08.10.2019
-
Rezensionen
Polnische Nationalgeschichte (de)konstruieren
von Kolja Lichy, Historisches Institut, Osteuropäische Geschichte, Justus-Liebig-Universität Gießen
26.07.2019
-
Rezensionen
H.-P. Haferkamp: Historische Rechtsschule
von Oliver Mohr, Nussloch
12.09.2018
-
Zeitschriftenausgaben
Rechtsgeschichte – Legal History 26 (2018)
Prof. Dr. Thomas Duve und Prof. Stefan Vogenauer, Direktoren am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte Redaktion: Nadine Göbel, Nicole Pasakarnis: Rechtsgeschichte – Legal History 26 (2018), Frankfurt am Main
29.08.2018
-
Rezensionen
S. Groth: in regnum successit
von Hendrik Hess, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bonn
26.06.2018
-
Rezensionen
G. Garner (Hrsg.): Ökonomie des Privilegs
von Mark Häberlein, Universität Bamberg
28.02.2018
-
Rezensionen
A. Padovani: Giovanni da Imola (1375 ca.–1436)
von Thomas Woelki, Humboldt-Universität Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften
12.09.2017
-
Zeitschriftenausgaben
Rechtsgeschichte – Legal History 25 (2017)
Prof. Dr. Thomas Duve und Prof. Stefan Vogenauer, Direktoren des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte Redaktion: Nadine Göbel, Nicole Pasakarnis: Rechtsgeschichte – Legal History 25 (2017), Frankfurt am Main
13.03.2017
-
Rezensionen
Beiträge zur neuen Heidegger-Debatte
von Jan Eike Dunkhase, Deutsches Literaturarchiv Marbach
26.01.2017
-
Rezensionen
C. Luther: Aufgeklärt strafen
von Oliver Mohr, Nussloch
09.12.2016
-
Rezensionen
K. Deecke: "Staatswirtschaft vom Himmel herabgeholt."
von Justus Nipperdey, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
20.09.2016
-
Zeitschriftenausgaben
Rechtsgeschichte – Legal History 24 (2016)
Prof. Dr. Thomas Duve und Prof. Stefan Vogenauer, Direktoren des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte Redaktion: Nadine Göbel, Nicole Pasakarnis: Rechtsgeschichte – Legal History 24 (2016), Frankfurt am Main
26.05.2016
-
Rezensionen
M. Stolleis (Hrsg.): Konflikt und Koexistenz
von Herbert Küpper, Institut für Ostrecht, Wissenschaftszentrum Ost- und Südosteuropa Regensburg
15.01.2016
-
Zeitschriftenausgaben
Rechtsgeschichte – Legal History 23 (2015)
Prof. Dr. Thomas Duve, Prof. Stefan Vogenauer Direktoren des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte Redaktion: Nadine Göbel, Nicole Pasakarnis: Rechtsgeschichte – Legal History 23 (2015), Frankfurt am Main
22.11.2015
-
Zeitschriftenausgaben
Rechtsgeschichte – Legal History 22 (2014)
Prof. Dr. Thomas Duve, Direktor des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte Redaktion: Olaf Berg, Nicole Pasakarnis: Rechtsgeschichte – Legal History 22 (2014), Frankfurt am Main
Previous
1
2
3
4
5
»
Seite 1 (95 Einträge)
Ausgewählte Optionen
[x] Verlag: Vittorio Klostermann
Epoche(n)
Alte Geschichte [1]
>>>
Griechische Geschichte [1]
Mittelalterliche Geschichte (476-1500) [8]
>>>
Frühmittelalter (476-900) [1]
Hochmittelalter (900-1250) [1]
Spätmittelalter (1250-1500) [6]
>>>
14. Jahrhundert [1]
15. Jahrhundert [1]
Neuere und Neueste Geschichte und Zeitgeschichte (1500-Gegenwart) [67]
>>>
Frühe Neuzeit (1500-1789) [36]
>>>
16. Jahrhundert [3]
17. Jahrhundert [3]
18. Jahrhundert [3]
Neuere Geschichte (1789-1914) [22]
>>>
1789-1815 [5]
1815-1871 [7]
1871-1914 [6]
20. Jahrhundert [16]
>>>
1914-1918 [1]
1918-1933 [2]
1933-1945 [6]
1945-1989 [4]
1990-2000 [1]
Ohne epochalen Schwerpunkt [19]
Epochal übergreifend [7]
Region(en)
Afrika [1]
Amerika [5]
>>>
Nordamerika [1]
>>>
USA [1]
Südamerika [4]
>>>
Brasilien [1]
Asien [1]
>>>
Südasien [1]
>>>
Indien [1]
Europa [59]
>>>
Mittel-/Osteuropa [34]
>>>
Deutschland [31]
Polen [1]
Österreich [1]
Osteuropa [3]
>>>
Russland / UdSSR [2]
Südeuropa [3]
>>>
Italien [2]
Westeuropa [6]
>>>
Benelux-Staaten [1]
Frankreich [1]
Großbritannien [1]
Ohne regionalen Schwerpunkt [24]
Regional übergreifend [4]
Thema
Begriffsgeschichte, Historische Semantik
[1]
Bildungs-, Erziehungs- und Universitätsgeschichte
[3]
Biografie
[1]
Disziplin
[29]
Erinnerungsforschung / Gedächtnisgeschichte
[2]
Ethik- und Wertevorstellungen
[1]
Ethnologie / Historische Anthropologie
[2]
Europäische Integration / Integrationsgeschichte
[2]
Finanz- und Bankengeschichte
[2]
Frauen-, Männer- und Geschlechtergeschichte
[2]
Geistes- und Ideengeschichte, Intellectual History
[8]
Geschichtsvermittlung, Didaktik und Public History
[1]
Griechische Geschichte
[95]
Historiografiegeschichte
[5]
Historische Bildforschung
[1]
Historische Diskursanalyse
[12]
Holocaust, Shoa, Genozid
[1]
Identitätskonstruktion
[1]
Imperiengeschichte
[1]
Industriegeschichte, Handel und Gewerbe
[3]
Internationale Beziehungen
[1]
Justiz und Polizei
[1]
Jüdische Geschichte
[4]
Kirchengeschichte
[2]
Kolonialgeschichte und Dekolonisation
[3]
Kriminalität und Devianz
[5]
Kultur
[40]
Kulturgeschichte und -wissenschaft
[33]
Kunstgeschichte und -wissenschaft
[19]
Literaturgeschichte und -wissenschaft
[3]
Mediengeschichte und -wissenschaft
[3]
Medizingeschichte, Gesundheit und Krankheit
[1]
Mentalitätsgeschichte
[5]
Mikro-, Lokal- oder Alltagsgeschichte
[2]
NS / Faschismusgeschichte
[6]
Naturwissenschaften
[1]
Ohne thematischen Schwerpunkt
[2]
Oral History / Zeitzeugen
[1]
Parteien, Verbände und soziale Bewegungen
[1]
Politik
[23]
Politikgeschichte und -wissenschaft
[13]
Politische Ideen, Ideologien
[1]
Raumgeschichte, Geografie
[1]
Recht
[45]
Rechtsgeschichte und -wissenschaften
[45]
Regional- und Landesgeschichte
[5]
Regionen / Regionalisierung / Regionalismus
[1]
Religionsgeschichte und -wissenschaft
[3]
Sozial- und Gesellschaftsgeschichte / Sozialwissenschaften
[11]
Soziales
[13]
Stadt- und Metropolengeschichte
[1]
Technikgeschichte
[2]
Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaften
[14]
Transnationale Geschichte
[3]
Verfassungsgeschichte
[34]
Vergleich und Transfer / Historische Komparatistik
[3]
Verkehrs- und Infrastrukturgeschichte
[1]
Verwaltungs- und Institutionengeschichte
[1]
Welt- und Globalgeschichte
[3]
Wirtschaft
[12]
Wirtschaftsgeschichte und -wissenschaften
[10]
Wissenschaft
[22]
Wissenschaftsgeschichte
[16]
Wissensgeschichte
[3]
>>> ...
Typ
Ausstellungsrezensionen
[1]
Buchrezensionen
[56]
Zeitschriftenankündigungen
[38]
Land
Deutschland
[95]
United States
[2]