Skip to main content
Clio-online
Der Verein
Mitgliedschaft
Spenden
Spender:innen
H-Soz-Kult
Connections
Zeitgeschichte Digital
docupedia zeitgeschichte
Zeitgeschichte-online
Zeithistorische Forschungen
Projekte
Visual History
Europäische Geschichte
Erster Weltkrieg
arthist.net
DE
EN
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Abonnieren
/
Einreichen
/
Search
Home
Über H/Soz/Kult
Einreichen
Chancen
Forschungsberichte
Miszellen
Rezensionen
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Forum
Kontakt
Redaktion
Ehemalige Redakteure
Copyright
Zitation
Nachdruck
Partner
Hilfe - F.A.Q
Clio-online
Rubriken
Mediadaten
AGB
Datenschutz
Impressum
Abonnement
Spenden
VG Wort
Chancen
Stipendien
Stellen
Wohnungen
Studiengänge
Forum
Diskussionen
Forschungsberichte
Miszellen
Nachrichten
Projekte
Web News
Rezensionen
Digital Media
Ausstellungsrezensionen
Buchrezensionen
Webrezensionen
Review-Symposia
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Podcast
Suchen
Suchen
/
Sortieren nach:
Neueste
Relevanz
Anfang-Datum (aufst.)
Ende-Datum (aufst.)
Bewerbungsschluss (aufst.)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Drucken
RSS
23.01.2025
-
Rezensionen
S. Zloch: Das Wissen der Einwanderungsgesellschaft
von Philipp Eigenmann, Pädagogische Hochschule Thurgau
21.01.2025
-
Rezensionen
H. P. Herrmann: Identität und Machtanspruch
von Anna Ananieva, Eberhard Karls Universität Tübingen; Gerhard Spaney, Institut für deutsche Sprache und Literatur, Pädagogische Hochschule Freiburg
10.01.2025
-
Rezensionen
J. Kolata: Krankheit, Wissen, Disziplinierung
von Peter Sandner, Wiesbaden
07.01.2025
-
Rezensionen
Neuveröffentlichungen zur Akademiegeschichte
von Matthias Berg, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München
20.12.2024
-
Rezensionen
Transformationen der Sozialfigur des Intellektuellen nach 1945
von Alexander Kraus, Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation, Stadt Wolfsburg
13.12.2024
-
Rezensionen
C. Kühberger: Das undisziplinierte Kinderzimmer
von Marcel Mierwald, Leibniz-Institut für Bildungsmedien / Georg-Eckert-Institut (GEI), Braunschweig
12.12.2024
-
Rezensionen
S. Willert: Kulturbesitz
von Jakob Wigand, Centre for the Studies of Manuscript Cultures, Universität Hamburg
04.12.2024
-
Rezensionen
F. Bösch u.a. (Hrsg.): Public Historians
von Kornelia Kończal, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
04.12.2024
-
Rezensionen
Interdisziplinäre Forschung zur Geschichte der Konzentrationslager
von Maëlle Lepitre, Friedrich-Schiller-Universität Jena
27.11.2024
-
Rezensionen
P. Glahé: Amnestielobbyismus für NS-Verbrecher
von Katharina Rauschenberger, Fritz Bauer Institut, Frankfurt am Main
27.11.2024
-
Rezensionen
E. Seemann: Hofzwerge
von Ludolf Pelizaeus, UFR Langues et cultures étrangères. Département d`Allemand, Université de Picardie Jules Verne
22.11.2024
-
Rezensionen
A. von Saldern: Kunstnationalismus
von Charlotte Lerg, Ludwig-Maximilians-Universität München
06.11.2024
-
Rezensionen
J. Schönhagen: Geschichte der internationalen Flüchtlingspolitik 1945–1975
von Marcia C. Schenck, Historisches Institut, Universität Potsdam
24.10.2024
-
Rezensionen
L.-E. Keck: Fleischkonsum und Leistungskörper in Deutschland 1850–1914
von Barbara Wittmann, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Universität Bamberg
15.10.2024
-
Rezensionen
Y. Robel: Viel Lärm um nichts
von Heiko Stoff, Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover
27.09.2024
-
Rezensionen
M. Homberg: Digitale Unabhängigkeit
von Daniel Speich Chassé, Historisches Seminar, Universität Luzern
05.09.2024
-
Rezensionen
S. Steinbacher u.a. (Hrsg.): Die Ukraine, Russland und die Deutschen
von Kristiane Janeke, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam
27.08.2024
-
Rezensionen
R. Grundig: Vermögen vererben
von Thomas Sokoll, Arbeitsbereich Geschichte und Gegenwart Alteuropas, Historisches Institut, FernUniversität Hagen
23.08.2024
-
Rezensionen
A. Schwarz u.a.: Kontaktzone Bonn
von Jan Ruhkopf, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Stuttgart
23.08.2024
-
Rezensionen
F. Matheis: Hanseaten im »Osteinsatz«
von Karol Dąbrowski, Faculty of Law and Administration, Maria-Curie Sklodowska University, Lublin
Previous
1
2
3
4
5
6
7
...
32
»
Seite 1 (634 Einträge)
Ausgewählte Optionen
[x] Verlag: Wallstein Verlag
Epoche(n)
Mittelalterliche Geschichte (476-1500) [10]
>>>
Frühmittelalter (476-900) [1]
Hochmittelalter (900-1250) [1]
Spätmittelalter (1250-1500) [6]
>>>
14. Jahrhundert [1]
15. Jahrhundert [1]
Neuere und Neueste Geschichte und Zeitgeschichte (1500-Gegenwart) [592]
>>>
Frühe Neuzeit (1500-1789) [34]
>>>
16. Jahrhundert [4]
17. Jahrhundert [5]
18. Jahrhundert [19]
Neuere Geschichte (1789-1914) [118]
>>>
1789-1815 [18]
1815-1871 [30]
1871-1914 [61]
20. Jahrhundert [522]
>>>
1914-1918 [54]
1918-1933 [83]
1933-1945 [191]
1945-1989 [303]
1990-2000 [93]
21. Jahrhundert [36]
Ohne epochalen Schwerpunkt [14]
Epochal übergreifend [54]
Region(en)
Afrika [7]
>>>
Nordafrika [1]
>>>
Ägypten [1]
Ostafrika [2]
>>>
Tansania [2]
Südliches Afrika [2]
>>>
Namibia [1]
Südafrika [2]
Westafrika [1]
>>>
Togo [1]
Zentralafrika [1]
>>>
Kamerun [1]
Amerika [36]
>>>
Mittelamerika und Mexiko [2]
Nordamerika [31]
>>>
Kanada [2]
USA [29]
Südamerika [2]
Asien [15]
>>>
Südasien [5]
>>>
Indien [5]
Südostasien [1]
Vorderasien [9]
>>>
Israel / Palästina [7]
Türkei / Osmanisches Reich [1]
Europa [520]
>>>
Mittel-/Osteuropa [441]
>>>
Deutschland [411]
Polen [25]
Tschechien und Slowakei / Tschechoslowakei [3]
Ungarn [5]
Österreich [13]
Nordeuropa [6]
>>>
Baltische Staaten [1]
Skandinavien [2]
Osteuropa [27]
>>>
Belarus [2]
Russland / UdSSR [19]
Ukraine [7]
Südeuropa [8]
>>>
Italien [3]
Portugal [1]
Spanien [3]
Südosteuropa [8]
>>>
Griechenland [1]
Rumänien [3]
Serbien / Jugoslawien [2]
Westeuropa [67]
>>>
Benelux-Staaten [4]
Frankreich [17]
Großbritannien [14]
Irland [1]
Schweiz [10]
Ozeane / Meere [1]
>>>
Atlantischer Ozean [1]
Indischer Ozean [1]
Pazifischer Ozean [1]
Regionen Alte Welt, Archäologie [2]
>>>
Kleinasien [1]
Orient, Mesopotamien, Persien [1]
Palästina [1]
Ohne regionalen Schwerpunkt [40]
Regional übergreifend [93]
Thema
Adelsgeschichte
[2]
Agrargeschichte, Landwirtschaft
[13]
Arbeit und Arbeitsbeziehungen
[21]
Arbeitergeschichte
[8]
Architekturgeschichte
[1]
Archäologie
[5]
Begriffsgeschichte, Historische Semantik
[16]
Betriebs- und Unternehmensgeschichte
[27]
Bevölkerungs- und Migrationsgeschichte
[39]
Bildungs-, Erziehungs- und Universitätsgeschichte
[46]
Biografie
[34]
Bürgertumsforschung
[13]
Digitale Geschichtswissenschaften
[6]
Disziplin
[295]
Emotionsgeschichte
[9]
Erinnerungsforschung / Gedächtnisgeschichte
[69]
Ethik- und Wertevorstellungen
[34]
Ethnologie / Historische Anthropologie
[10]
Europäische Integration / Integrationsgeschichte
[22]
Film / Fernsehen / Radio
[10]
Finanz- und Bankengeschichte
[4]
Frauen-, Männer- und Geschlechtergeschichte
[76]
Freizeit- und Tourismusgeschichte
[15]
Geistes- und Ideengeschichte, Intellectual History
[100]
Geschichte der ländlichen Bevölkerung
[4]
Geschichtsvermittlung, Didaktik und Public History
[44]
Griechische Geschichte
[634]
Historiografiegeschichte
[69]
Historische Antisemitismusforschung
[19]
Historische Bildforschung
[28]
Historische Diskursanalyse
[53]
Historische Friedensforschung
[3]
Historische Grundwissenschaften / Hilfswissenschaften
[10]
Holocaust, Shoa, Genozid
[37]
Identitätskonstruktion
[27]
Imperiengeschichte
[6]
Industriegeschichte, Handel und Gewerbe
[14]
Internationale Beziehungen
[51]
Internationale Organisationen
[12]
Justiz und Polizei
[7]
Jüdische Geschichte
[87]
Kirchengeschichte
[9]
Kolonialgeschichte und Dekolonisation
[19]
Konsumgeschichte
[24]
Kriminalität und Devianz
[9]
Kultur
[393]
Kulturgeschichte und -wissenschaft
[249]
Kunstgeschichte und -wissenschaft
[18]
Körpergeschichte
[18]
Literaturgeschichte und -wissenschaft
[24]
Materielle Kultur
[12]
Mediengeschichte und -wissenschaft
[80]
Medizingeschichte, Gesundheit und Krankheit
[33]
Mentalitätsgeschichte
[59]
Mikro-, Lokal- oder Alltagsgeschichte
[51]
Militär- und Gewaltgeschichte
[56]
Musikgeschichte und -wissenschaft
[4]
NS / Faschismusgeschichte
[197]
Nationalismusgeschichte / Nationalisierung
[20]
Naturwissenschaften
[11]
Ohne thematischen Schwerpunkt
[19]
Oral History / Zeitzeugen
[21]
Parteien, Verbände und soziale Bewegungen
[65]
Politik
[407]
Politikgeschichte und -wissenschaft
[235]
Politische Ideen, Ideologien
[32]
Postkoloniale Geschichte
[7]
Raumgeschichte, Geografie
[7]
Recht
[76]
Rechtsgeschichte und -wissenschaften
[47]
Regional- und Landesgeschichte
[23]
Regionen / Regionalisierung / Regionalismus
[4]
Religionsgeschichte und -wissenschaft
[21]
Rezeptionsgeschichte
[10]
Sozial- und Gesellschaftsgeschichte / Sozialwissenschaften
[163]
Soziales
[265]
Sozialpolitik und Sozialstaat
[12]
Sportgeschichte
[3]
Stadt- und Metropolengeschichte
[26]
Technikgeschichte
[17]
Theatergeschichte- und wissenschaft
[1]
Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaften
[48]
Transnationale Geschichte
[90]
Umweltgeschichte
[11]
Verfassungsgeschichte
[19]
Vergleich und Transfer / Historische Komparatistik
[39]
Verkehrs- und Infrastrukturgeschichte
[10]
Verwaltungs- und Institutionengeschichte
[26]
Welt- und Globalgeschichte
[27]
Wirtschaft
[103]
Wirtschaftsgeschichte und -wissenschaften
[56]
Wirtschaftspolitik
[9]
Wissenschaft
[143]
Wissenschaftsgeschichte
[86]
Wissenschaftspolitik
[17]
Wissensgeschichte
[62]
Zivilgesellschaft
[12]
>>> ...
Typ
Ausstellungsrezensionen
[9]
Buchrezensionen
[591]
Zeitschriftenankündigungen
[34]
Land
Austria
[1]
Deutschland
[633]
France
[2]
Israel
[1]
United Kingdom
[4]
United States
[6]