Skip to main content
Clio-online
Der Verein
Mitgliedschaft
Spenden
Spender:innen
H-Soz-Kult
Connections
Zeitgeschichte Digital
docupedia zeitgeschichte
Zeitgeschichte-online
Zeithistorische Forschungen
Projekte
Visual History
Europäische Geschichte
Erster Weltkrieg
arthist.net
DE
EN
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Abonnieren
/
Einreichen
/
Search
Home
Über H/Soz/Kult
Einreichen
Chancen
Forschungsberichte
Miszellen
Rezensionen
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Forum
Kontakt
Redaktion
Ehemalige Redakteure
Copyright
Zitation
Nachdruck
Partner
Hilfe - F.A.Q
Clio-online
Rubriken
Mediadaten
AGB
Datenschutz
Impressum
Abonnement
Spenden
VG Wort
Chancen
Stipendien
Stellen
Wohnungen
Studiengänge
Forum
Diskussionen
Forschungsberichte
Miszellen
Nachrichten
Projekte
Web News
Rezensionen
Digital Media
Ausstellungsrezensionen
Buchrezensionen
Webrezensionen
Review-Symposia
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Podcast
Suchen
Suchen
/
Sortieren nach:
Neueste
Relevanz
Anfang-Datum (aufst.)
Ende-Datum (aufst.)
Bewerbungsschluss (aufst.)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Drucken
RSS
18.04.2019
-
Beiträge
CfA: Neue Calls for Articles 19.04.2019 [6]
18.04.2019
-
Termine
Buchprojekt Bildungsgeschichte Schweiz – Räume der Bildung
Bern, 12.04.2019,
Bewerbungsschluss: 01.07.2019
05.02.2019
-
Zeitschriftenausgaben
Zeitschrift für Genozidforschung 16 (2018), 2
Prof. Dr. Mihran Dabag, Dr. Kristin Platt in Zusammenarbeit mit dem Kuratorium des Instituts: Prof. Dr. Stefan Berger, Prof. Dr. Wilhelm Bleek, Prof. Dr. Lucian Hölscher, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Knut Ipsen, Ulrike Johanning-De Abrew, Prof. Dr. Jürgen Straub: Zeitschrift für Genozidforschung 16 (2018), 2, Weilerswist
13.07.2018
-
Zeitschriftenausgaben
Zeitschrift für Genozidforschung 16 (2018), 1
Prof. Dr. Mihran Dabag, Dr. Kristin Platt (verantwortlich) in Zusammenarbeit mit dem Kuratorium des Instituts: Prof. Dr. Stefan Berger, Prof. Dr. Wilhelm Bleek, Prof. Dr. Lucian Hölscher, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Knut Ipsen, Ulrike Johanning-De Abrew, Prof. Dr. Jürgen Straub: Zeitschrift für Genozidforschung 16 (2018), 1, Weilerswist
07.05.2018
-
Rezensionen
M. Leanza: Die Zeit der Prävention
von Malte Thießen, LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, Münster
13.11.2017
-
Rezensionen
M. Viehhauser: Reformierung des Menschen durch Stadtraumgestaltung
von Elija Horn, Erziehungswissenschaft, Technische Universität Braunschweig
19.10.2017
-
Rezensionen
A. Ziemann: Das Bordell
von Rebecca Mörgen, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
24.07.2017
-
Rezensionen
M. Geiss u.a. (Hrsg.): Zum Schweigen
von Alexander Maier, Katholische Religionspädagogik, Universität des Saarlandes, Saarbrücken Email: amaier@mx.uni-saarland.de Homepage: http://www.uni-saarland.de/index.php?id=24191
26.02.2016
-
Zeitschriftenausgaben
sehepunkte 16 (2016), 2
Andreas Fahrmeir / Peter Helmberger / Hubertus Kohle / Mischa Meier / Matthias Schnettger / Claudia Zey in Verbindung mit dem Herder-Institut, Marburg und dem Institut für Zeitgeschichte, München-Berlin: sehepunkte 16 (2016), 2, München
16.09.2015
-
Rezensionen
S. Voigt u.a. (Hrsg.): Arbeiterbewegung – Nation – Globalisierung
von Raiko Hannemann, Berlin
01.09.2015
-
Rezensionen
A. Bora u.a. (Hrsg.): Wissensregulierung und Regulierungswissen
von Barbara E. Hof, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
12.05.2015
-
Zeitschriftenausgaben
KULT_online 42 (2015)
Prof. Dr. Ansgar Nünning (Geschäftsführender Direktor GGK/GCSC) // Marcel Wrzesinski (Redaktion KULT_online) // Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Horst Carl (Mittlere und Neuere Geschichte, Schwerpunkt Frühe Neuzeit), Prof. Dr. Helga Finter (Theaterwissenschaft / Drama, Theater, Medien), Prof. Dr. Herbert Grabes (Neuere Englische und Amerikanische Literatur), Prof. Dr. Barbara Holland-Cunz (Politikwissenschaft, Schwerpunkt Frauenforschung), Prof. Dr. Dietmar Rieger (Romanische Literaturwissenschaft), Prof. Dr. Monika Wingender (Slavische Philologie – Sprachwissenschaft): KULT_online 42 (2015), Gießen
02.04.2015
-
Zeitschriftenausgaben
KULT_online 41 (2015)
Prof. Dr. Ansgar Nünning (Geschäftsführender Direktor GGK/GCSC) // Marcel Wrzesinski (Redaktion KULT_online) // Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Horst Carl (Mittlere und Neuere Geschichte, Schwerpunkt Frühe Neuzeit), Prof. Dr. Helga Finter (Theaterwissenschaft / Drama, Theater, Medien), Prof. Dr. Herbert Grabes (Neuere Englische und Amerikanische Literatur), Prof. Dr. Barbara Holland-Cunz (Politikwissenschaft, Schwerpunkt Frauenforschung), Prof. Dr. Dietmar Rieger (Romanische Literaturwissenschaft), Prof. Dr. Monika Wingender (Slavische Philologie – Sprachwissenschaft): KULT_online 41 (2015), Gießen
02.12.2013
-
Rezensionen
J. Loenhoff (Hrsg.): Implizites Wissen
von Lukas Lehmann, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
26.08.2013
-
Rezensionen
U. Wengenroth (Hrsg.): Grenzen des Wissens – Wissen um Grenzen
von Alban Frei, Institut für Geschichte, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
23.10.2012
-
Rezensionen
U. Reiter: Lärmende Geschenke
von Felix Saurbier, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
14.07.2010
-
Zeitschriftenausgaben
Francia-Recensio (2010), 2
Deutsches Historisches Institut Paris: Francia-Recensio (2010), 2, Paris
25.06.2009
-
Rezensionen
Politik(wissenschaft) und Gedächtnis
von Nina Leonhard, Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg
22.05.2008
-
Rezensionen
I. Gilcher-Holtey: Eingreifendes Denken
von Isabella von Treskow, Romanisches Seminar, Universität Mannheim
01.05.2008
-
Termine
Naturwissenschaft, Medizin und Technik und ihr Verhältnis zur Populärkultur (Driburger Kreis 2008)
Darmstadt, 24.09.2008 – 26.09.2008,
Bewerbungsschluss: 15.07.2008
Previous
1
2
3
»
Seite 2 (50 Einträge)
Epoche(n)
Neuere und Neueste Geschichte und Zeitgeschichte (1500-Gegenwart) [30]
>>>
Frühe Neuzeit (1500-1789) [1]
>>>
18. Jahrhundert [1]
Neuere Geschichte (1789-1914) [16]
>>>
1789-1815 [2]
1815-1871 [2]
1871-1914 [11]
20. Jahrhundert [26]
>>>
1914-1918 [8]
1918-1933 [9]
1933-1945 [13]
1945-1989 [14]
1990-2000 [12]
21. Jahrhundert [7]
Ohne epochalen Schwerpunkt [18]
Epochal übergreifend [10]
Region(en)
Afrika [6]
>>>
Nordafrika [1]
Ostafrika [1]
Südliches Afrika [4]
>>>
Namibia [4]
Amerika [1]
>>>
Nordamerika [1]
>>>
USA [1]
Asien [5]
>>>
Vorderasien [5]
>>>
Iran / Irak [2]
Türkei / Osmanisches Reich [4]
Europa [23]
>>>
Mittel-/Osteuropa [13]
>>>
Deutschland [13]
Polen [5]
Tschechien und Slowakei / Tschechoslowakei [3]
Ungarn [3]
Österreich [3]
Osteuropa [5]
>>>
Belarus [1]
Kaukasusregion [2]
Russland / UdSSR [2]
Ukraine [2]
Südeuropa [3]
>>>
Italien [1]
Spanien [1]
Südosteuropa [4]
>>>
Bosnien-Herzegowina [1]
Griechenland [2]
Kroatien [1]
Serbien / Jugoslawien [1]
Slowenien [1]
Westeuropa [9]
>>>
Benelux-Staaten [2]
Frankreich [3]
Großbritannien [1]
Schweiz [2]
Ozeane / Meere [1]
>>>
Mittelmeer [1]
Ohne regionalen Schwerpunkt [26]
Regional übergreifend [15]
Thema
Arbeit und Arbeitsbeziehungen
[1]
Arbeitergeschichte
[2]
Architekturgeschichte
[1]
Begriffsgeschichte, Historische Semantik
[3]
Bevölkerungs- und Migrationsgeschichte
[1]
Bildungs-, Erziehungs- und Universitätsgeschichte
[8]
Biografie
[2]
Disziplin
[27]
Emotionsgeschichte
[2]
Erinnerungsforschung / Gedächtnisgeschichte
[8]
Ethnologie / Historische Anthropologie
[1]
Film / Fernsehen / Radio
[1]
Frauen-, Männer- und Geschlechtergeschichte
[2]
Geistes- und Ideengeschichte, Intellectual History
[9]
Geschichtsvermittlung, Didaktik und Public History
[2]
Griechische Geschichte
[49]
Historiografiegeschichte
[3]
Historische Antisemitismusforschung
[8]
Historische Bildforschung
[3]
Historische Diskursanalyse
[19]
Historische Friedensforschung
[4]
Holocaust, Shoa, Genozid
[15]
Identitätskonstruktion
[11]
Imperiengeschichte
[8]
Internationale Beziehungen
[4]
Internationale Organisationen
[1]
Jüdische Geschichte
[7]
Kolonialgeschichte und Dekolonisation
[10]
Kultur
[27]
Kulturgeschichte und -wissenschaft
[11]
Körpergeschichte
[2]
Literaturgeschichte und -wissenschaft
[5]
Materielle Kultur
[1]
Mediengeschichte und -wissenschaft
[6]
Medizingeschichte, Gesundheit und Krankheit
[1]
Mentalitätsgeschichte
[6]
Mikro-, Lokal- oder Alltagsgeschichte
[3]
Militär- und Gewaltgeschichte
[18]
NS / Faschismusgeschichte
[13]
Nationalismusgeschichte / Nationalisierung
[12]
Ohne thematischen Schwerpunkt
[16]
Oral History / Zeitzeugen
[12]
Parteien, Verbände und soziale Bewegungen
[2]
Politik
[25]
Politikgeschichte und -wissenschaft
[18]
Politische Ideen, Ideologien
[12]
Postkoloniale Geschichte
[13]
Raumgeschichte, Geografie
[2]
Recht
[5]
Rechtsgeschichte und -wissenschaften
[3]
Religionsgeschichte und -wissenschaft
[1]
Sozial- und Gesellschaftsgeschichte / Sozialwissenschaften
[10]
Soziales
[11]
Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaften
[13]
Transnationale Geschichte
[4]
Umweltgeschichte
[1]
Verfassungsgeschichte
[2]
Vergleich und Transfer / Historische Komparatistik
[2]
Welt- und Globalgeschichte
[4]
Wirtschaft
[2]
Wirtschaftsgeschichte und -wissenschaften
[1]
Wissenschaft
[11]
Wissenschaftsgeschichte
[4]
Wissensgeschichte
[7]
>>> ...
Typ
Buchrezensionen
[23]
Sonstige Beiträge
[1]
Termine
[4]
Texte sonstige
[3]
Zeitschriftenankündigungen
[19]
Land
Deutschland
[44]
France
[1]
Switzerland
[1]