Von
Detlev Brunner, Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften, Historisches Seminar, Forschungsstelle Transformationsgeschichte, Universität Leipzig
Am 15. Mai 2023 startet das Kolloquium der Forschungsstelle Transformationsgeschichte, Leipzig. Das Kolloquium wird vier Mal im Jahr stattfinden und neueste Studien zur Geschichte von Transformation(en) zur Diskussion stellen. Als Auftakt wird Dr. Christian Rau (Berlin) zum Thema "Jenseits von Ost und West: Ostdeutsche Frauen und politische Interessenvertretung im vereinten Deutschland" referieren.
Ostdeutsche Frauen und politische Interessenvertretung im vereinten Deutschland
Die im Mai 2022 errichtete Forschungsstelle Transformationsgeschichte startet im Frühjahr 2023 mit ihrem Kolloquium. An insgesamt vier Terminen pro Jahr werden aktuelle Forschungen zur Diskussion gestellt. Die erste Veranstaltung findet am 15. Mai 2023, von 17.00 bis 19.00 statt, sie wird digital durchgeführt. Dr. Christian Rau (Berlin) wird zum Thema "Jenseits von Ost und West: Ostdeutsche Frauen und politische Interessenvertretung im vereinten Deutschland" referieren.
Programm15.05.2023, 17.00-19.00
Dr. Christian Rau: Jenseits von Ost und West: Ostdeutsche Frauen und politische Interessenvertretung im vereinten Deutschland
Die Veranstaltung wird als Zoom-Konferenz durchgeführt. Der Zugangslink lautet:
https://uni-leipzig.zoom.us/j/67713702923?pwd=MzllZ3UzRHpXV3lFZzVLS3U4emVTQT09
Meeting-ID: 677 1370 2923
Kenncode: 408207
https://forschungsstelle-transformationsgeschichte.de/