Florian Schreiber, Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde, Universität Heidelberg
Dienstag, 26. September 2023
14:00–14:10 Uhr
Sigrid Hirbodian (Tübingen)/Jörg Peltzer (Heidelberg/Norwich): Begrüßung
14:10–14:30 Uhr
Julius Jansen (Tübingen)/Florian Schreiber (Heidelberg): Einführung: „‚Landesuniversität‘ als heuristischer Begriff?“
Sektion I „Fürsten“
Moderation: Oliver Auge (Kiel)
14:30–15:30 Uhr
Tjark Wegner (Tübingen): Die Universitätsgründungen in Ingolstadt, Wittenberg und Tübingen als landesherrliche Memorialstiftungen
15:30–16:00 Uhr
Kaffeepause
16:00–17:00 Uhr
Julius Jansen (Tübingen): Suppliken, Bullen und eine Goldene Rose. Eberhard im Bart und die Tübinger Universität vor der Kurie 1474–1482
17:00–18:00 Uhr
Maximilian Schuh (Berlin/München): Von Greifswald über Nantes nach Frankfurt an der Oder. Die Bullen zur Einrichtung von Universitäten aus kurialer Perspektive
18:00–18:15 Uhr
Kommentar zu Sektion I: Birgit Studt (Freiburg)
Abendessen
Mittwoch, 27. September 2023
Sektion II „Land“
Moderation: Martin Kintzinger (Münster)
9:00–10:00 Uhr
Alexander Sembdner (Leipzig): Alles nur eine Frage des Geldes? Landesuniversitäten und Landesteilungen im späten Mittelalter
10:00–11:00 Uhr
Philipp Walter (Jena): Universität und Landtag. Die akademische Landstandschaft der wettinischen Universitäten im 16./17. Jahrhundert
11:00–11:30 Uhr
Kaffeepause
11:30–12:30 Uhr
Florian Schreiber (Heidelberg): Landesuniversitäten und Landessteuerwesen im 15./16. Jahrhundert
12:30–12:45 Uhr
Kommentar zu Sektion II: Stephan Laux (Trier)
13:00–14:00 Uhr
Mittagspause
Sektion III „Leute“
Moderation: Matthias Asche (Potsdam)
14:00–15:00 Uhr
Pauline Spychala (Paris): Gelehrte im Dienst des Fürsten im Königreich Frankreich am Ende des Mittelalters (14.–15. Jahrhundert)
15:00–16:00 Uhr
Lotte Kosthorst (Mainz): Über Italien an den Hof. Gelehrte Juristen im Dienst der Landesherren (15.–16. Jahrhundert)
16:00–16:30 Uhr
Kaffeepause
16:30–17:30 Uhr
Elisabeth Heigl (Berlin): Universität und Alimentierung – Greifswald und Königsberg im Vergleich
17:30–17:45 Uhr
Kommentar zu Sektion III: Christian Hesse (Bern)
17:45–18:15 Uhr
Abschlussdiskussion