Jörn Roland Christophersen, Historisches Seminar, Mittelalterliche Geschichte II, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Mittwoch, 23.6.2021
18:00 – Elisabeth Hollender (Frankfurt a.M.), Keynote Lecture:
„Erinnerung an die Verfolgungen in Frankfurt von 1241 in der aschkenasischen Liturgie“
Donnerstag, 24.6.2021
I – Jüdisches Leben in Frankfurt: Ortslagen
9:00–10:30 – Michael Lenarz (Frankfurt a.M.), „Das erste Frankfurter Judenquartier – Zeitreise zu einem unsichtbaren Ort“ (Rundgang durch die Stadt, ab Haus am Dom)
11:00–11:15 – Begrüßung durch Dorothea Weltecke (Frankfurt a.M.)
II – Aspekte von Praxis und Norm
11:15–12:15 – David Schnur (Saarbrücken), „Das jüdische Viertel Frankfurts in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts“
12:30–13:30 – J. Friedrich Battenberg (Darmstadt), „Normative Entwicklungen der christlich-jüdischen Beziehungen im Spätmittelalter“
15:00–15:15 – Jörn Christophersen (Frankfurt a.M.), Kommentar
III – Das Innere der Gemeinde
15:15–16:15 – Ephraim Shoham-Steiner (Beer Sheva), „Frankfurt and Cologne: Ashkenazi Communities, where Rabbis were not in the foreground”
16:30–17:30 – Rachel Furst (München), „The Price of Survival: Rabbinic Deliberations in the Aftermath of the Frankfurt Persecutions of 1241”
17:30–18:00 – Elisabeth Hollender (Frankfurt a.M.), Kommentar und Diskussion
Freitag, 25.6.2021
IV – Vertreibung aus der Mitte
9:00–10:00 – Rainer Barzen (Münster), „Stadtumbau. Motivation und Kontext zur Verlegung und Überbauung jüdischer Viertel im Spätmittelalter“
10:15–11:15 – Jörg Feuchter (Berlin), „Die Rolle Kaiser Friedrichs III. bei der Entstehung der Judengasse. Neue Quellenlektüren und Kontextualisierungen“
11:30–12:30 – Fritz Backhaus (Berlin), „Der Konflikt um die Umsiedlung der Frankfurter Juden und die Einrichtung eines Ghettos (1430-1470)“
12:30–12:45 – Mareike Hartmann (St. Gallen), Kommentar
V – Wie erinnern?
13:15–14:45 – Öffentliche Diskussion, Die Gegenwart: Interventionen und Diskussion,
u.a.:
Jochen Sander (Frankfurt a.M.): „Zum Portal am Dom“
Adrian Dietzschold (Frankfurt a.M.): „Die Unsichtbarkeit der Mitte – Bericht über eine Spurensuche“