Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sort by:
  • -
    By Jonas Brückner, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg im Breisgau; Annika Gläser, Freie Kulturwissenschaftlerin, Berlin
    BMBF-Forschungsverbund „Das umstrittene Erbe von 1989“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg / Universität Leipzig
    Freiburg, 12.05.2022 – 13.05.2022
  • -
    By Olmo Gölz, Sonderforschungsbereich 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“ / Orientalisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Rebecca Heinrich, Sonderforschungsbereich 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Ulrich Bröckling / Dorna Safaian / Nicola Spakowski, SFB 948 „Helden - Heroisierungen – Heroismen“, Teilprojekt S2 „Personalisierung: Subjektivierung und Autorität“, Universität Freiburg
    Freiburg, 24.03.2022 – 25.03.2022
  • -
    By Puck Engman, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    ERC-Projekt "The Maoist Legacy: Party Dictatorship, Transitional Justice, and the Politics of Truth" in Kooperation mit dem Freiburg Institute for Advanced Studies
    Freiburg, 21.02.2019 – 23.02.2019
  • -
    By Vera Marstaller / Stefan Schubert, SFB 948 "Helden - Heroisierungen - Heroismen", Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Graduiertenkolleg des SFB 948 "Helden – Heroisierungen – Heroismen" der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Freiburg, 15.06.2018 – 16.06.2018
  • -
    By Thorsten Glückhardt, Seminar für Alte Geschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Thorsten Glückhardt/ Sebastian Kleinschmidt/ Verena Linder-Spohn, GRK 1767 Faktuales und Fiktionales Erzählen, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Freiburg, 23.02.2017 – 25.02.2017
  • -
    By Ella Müller, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität
    Martin Bemmann / Simone M. Müller / Ella Müller, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität; Leistungszentrum für Nachhaltigkeit, Universität Freiburg
    Freiburg, 13.11.2015 – 14.11.2015
  • -
    By Simon Sahner/Elisabeth Tilmann, Deutsches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Nicolas Detering, Johannes Franzen, Christopher Meid, Graduiertenkolleg „Fiktionales und Faktuales Erzählen“, Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS)
    Freiburg, 17.07.2014 – 19.07.2014
  • -
    By Regine Nohejl, Slavisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Judith Schlehe, Institut für Ethnologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Freiburg, 08.11.2012 – 10.11.2012
  • -
    By Gregor Thum, Freiburg Institute for Advanced Studies, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    School of History des Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS)
    Freiburg, 09.07.2009 – 11.07.2009
  • -
    By Jörg Wettlaufer, Historisches Seminar der Christian-Albrecht-Universität Kiel, Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
    Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS)
    Freiburg, 16.07.2009 – 17.07.2009
  • -
    By Danijel Kežić, Historisches Seminar, Christian Albrecht Universität zu Kiel; Cordula Kalmbach, Historisches Seminar, Albrecht Ludwigs Universität Freiburg
    Freiburg Institute for Advanced Studies, FRIAS School of History
    Freiburg, 19.03.2009 – 21.03.2009
  • -
    By Michiko Uike-Bormann, DFG-Forschergruppe 875 „Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen der Gegenwart", Institut für Völkerkunde, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    DFG-Forschergruppe 875 „Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen der Gegenwart"
    Freiburg, 23.04.2009 – 25.04.2009
  • -
    By Mark Rüdiger, DFG-Forschergruppe 875 „Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen der Gegenwart“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    DFG-Forschergruppe „Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen der Gegenwart“
    Freiburg, 16.04.2008 – 18.04.2008
Page 1 (13 Results)