Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sort by:
  • -
    By Lukas Bartl, Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt
    Carsta Langner; Clemens Villinger
    Jena, 14.09.2023 – 15.09.2023
  • -
    By Julia Rüegger, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft / Philosophie, Universität Basel
    Arbeitskreis für interdisziplinäre Männer- und Geschlechterforschung – Kultur-, Geschichts- und Sozialwissenschaften (AIM GENDER); Johannes Kuber, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart u.a.
    Stuttgart, 15.06.2023 – 17.06.2023
  • -
    By Vina Zielonka, Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin, Universität Münster; Lukas Alex, Lehrstuhl für Neueste Geschichte, Universität Bayreuth
    Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung, Stuttgart
    Stuttgart, 03.04.2023 – 05.04.2023
  • -
    By Angelika Merk, Landesstelle für Volkskunde, Landesmuseum Württemberg; Gabriele Wolf, Institut für Volkskunde, Bayerische Akademie der Wissenschaften, Kommission für bayerische Landesgeschichte
    Katharina Schuchardt / Ira Spieker, Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde Dresden (ISGV)
    Dresden, 07.07.2022 – 08.07.2022
  • -
    By Kathrin Lachenmaier, Universität zu Köln
    Anouk Everts, University of Cologne; Merle Ingenfeld, University of Cologne / Carleton University, Ottawa
    digital (Köln), 16.03.2021 – 16.03.2021
  • -
    By Florian Arnold, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
    Leopoldina-Zentrum für Wissenschaftsforschung; Interdisciplinary Network for Studies Investigating Science and Technology (INSIST)
    Halle (Saale), 30.09.2020 – 02.10.2020
  • -
    By Agneta Floth, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Universität Bielefeld; Andreas Oberdorf, Institut für Erziehungswissenschaft, Westfälische-Wilhelms Universität Münster
    Sektion Historische Bildungsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
    online, 24.09.2020 – 25.09.2020
  • -
    By Angela Gutierrez, SFB 1288, Universität Bielefeld
    Lisa Baßenhoff; Andreas Becker; Ina Kiel; Julian Gärtner; Lena Gumpert; Malika Mansouri; Malin Sonja Wilckens
    Bielefeld, 04.07.2019 – 06.07.2019
  • -
    By Donata Weinbach, Germanistik/Literaturwissenschaft, Universität Bremen
    DFG-Graduiertenkolleg 1608 „Selbst-Bildungen. Praktiken der Subjektivierung“, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    Oldenburg, 09.05.2019 – 11.05.2019
  • -
    By Pola Groß, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL), Berlin
    Till Breyer, Ruhr-Universität Bochum, und Mareike Schildmann, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL), Berlin
    Berlin, 05.07.2019 – 06.07.2019
  • -
    By Christian Möller, Institut für Geschichtswissenschaft, Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
    Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD); Verband der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD)
    Münster, 25.09.2018 – 28.09.2018
  • -
    By Karl Siebengartner, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Carla Aßmann / Matthias Kuhnert / Sebastian Rojek / Konrad Sziedat / Anna Ullrich / Institut für Zeitgeschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München
    München, 22.11.2013
  • -
    By Judith Altrogge / Wiebke Keim, Institut für Soziologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    BMBF-Projekt "Universalität und Akzeptanzpotential von Gesellschaftswissen - Zur Zirkulation von Wissensbeständen zwischen Europa und dem globalen Süden."
    Freiburg im Breisgau, 27.09.2012 – 29.09.2012
  • -
    By Stefanie Johnen, Berlin
    Wolfgang Ruppert, Arbeitsstelle für kulturgeschichtliche Studien, Universität der Künste Berlin
    Berlin, 01.07.2011 – 02.07.2011
  • -
    By Irina Kaldrack/Theo Röhle, Graduiertenkolleg Automatismen, Universität Paderborn Email:
    Graduiertenkolleg Automatismen, Universität Paderborn
    Paderborn, 08.04.2011 – 09.04.2011
  • -
    By Leslie Brückner, Freiburg im Breisgau; Anna Ertel, FRIAS, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
    Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS)
    Freiburg im Breisgau, 04.05.2011 – 06.05.2011
  • -
    By Tobias Graf / Klaus Nathaus / Valentin Rauer, Bielefeld Graduate School in History and Sociology, University of Bielefeld
    Bielefeld Graduate School in History and Sociology, University of Bielefeld
    Bielefeld, 08.01.2010 – 10.01.2010
  • -
    By Catarina Caetano da Rosa, Lehrstuhl für Geschichte der Technik, RWTH Aachen
    Verein Deutscher Ingenieure e. V., Bereich Technikgeschichte
    Düsseldorf, 07.02.2008 – 08.02.2008
  • -
    By Sung-Joon Park, Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg; Patrick Neveling, Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg
    Sektion Entwicklungssoziologie und Sozialanthropologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (ESSA); Erdmute Alber, Universität Bayreuth; Julia Eckert, Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Halle u.a.
    Halle an der Saale, 01.10.2007 – 02.10.2007
  • -
    By Ralf Raths, Universität Hannover
    Arbeitskreis Militärgeschichte; Deutsches Historisches Museum Berlin
    Berlin, 25.10.2007 – 27.10.2007
Page 1 (27 Results)