Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sort by:
  • -
    By Sarah Ganss, Institut für Bildung und Kultur, LS Historische Pädagogik und Globale Bildung, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Sarah Ganss, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Jena, 13.11.2023 – 13.11.2023
  • -
    By Tino Eiding, Abteilung Digitale Editionen, Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
    Stefanie Freyer, Klassik Stiftung Weimar; Paul Kahl, Klassik Stiftung Weimar; Frank Wolff, Universität Osnabrück
    Weimar, 31.05.2023 – 02.06.2023
  • -
    By Cäcilia v. Malotki, Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung Berlin; Felix Linström, Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation, Universität Rostock; Nele Herzog, Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung Berlin
    BMBF Forschungsverbund „Bildungs-Mythen über die DDR – eine Diktatur und ihr Nachleben (MythErz)“
    Berlin, 27.04.2023 – 28.04.2023
  • -
    By Eva-Maria Schreiner / Simon Meier, Professur Bayerische Landesgeschichte und europäische Regionalgeschichte, Universität Passau
    Verein für Ostbairische Heimatforschung e.V.; Institut für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen (IKON)
    Passau, 30.09.2022 – 01.10.2022
  • -
    By Stephanie Zloch, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden; Michael Rösser, Institut für Geschichtswissenschaften, Otto-Friedrich-Universität Bamberg / Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt
    Marianne Bechhaus-Gerst, Universität zu Köln; Fabian Fechner, FernUniversität in Hagen; Stefanie Michels, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    digital (Hagen / Düsseldorf / Köln), 24.06.2021 – 26.06.2021
  • -
    By Ralf Koerrenz / Katja Nicke / Anne Stiebritz, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Landesgraduiertenkolleg „Protestantische Bildungstraditionen in Mitteldeutschland“; Institut für Bildung und Kultur
    Jena, 27.01.2012 – 28.01.2012
  • -
    By Franziska Gätcke, Berlin
    Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur; Bundeszentrale für politische Bildung; Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik
    Berlin, 31.10.2008 – 02.11.2008
  • -
    By Leonard Schmieding, Historisches Seminar, Lehreinheit Fachdidaktik Geschichte, Universität Leipzig
    Institut für Hochschulforschung an der MLU Halle-Wittenberg; Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Berlin
    Wittenberg, 17.07.2008 – 20.07.2008
  • -
    By Katja Köhr und Swen Steinberg, Dresden
    Historisches Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Historiker in der Praxis (HIP); Kieler Stadtarchiv und Stadtmuseen; Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte e.V. u.a.
    Kiel / Schleswig, 25.11.2004 – 27.11.2004
Page 1 (9 Results)