BAT IIa/2 "Diskursgeschichte" (Univ. Bielefeld)

BAT IIa/2 "Diskursgeschichte" (Univ. Bielefeld)

Employer
Uni Bielefeld
Place of work
Bielefeld
Country
Germany
From - Until
01.10.2004 - 31.03.2007
Deadline
30.06.2004
Url (PDF/Website)
By
Prof. Bernhard Jussen, Uni Bielefeld

An der Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Abteilung Geschichte, ist zum

1.10.2004
die Stelle einer / eines

wissenschaftlichen Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiters

(19,5 Wochenstunden) zu besetzen im Rahmen des Projektes „Erbe, Erbschaft, Vererbung. Überlieferungskonzepte zwischen Natur und Kultur im historischen Wandel“ (VW-Projekt „Schlüsselthemen der Geisteswissenschaften“). Die Vergütung erfolgt nach BAT IIa. Das Projekt ist auf 2 ½ Jahre befristet.

Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Studium, Interessen und Kenntnisse im Bereich der vormodernen Verwandtschaftsforschung.

Aufgabengebiete: Historisch-semantische Promotionsarbeit (Untersuchung der für das Forschungsprojekt einschlägigen mittelalterlichen Leitwörter hereditas, traditio, generatio u.ä.). Engagierte Mitarbeit im Projekt.

Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter ist erwünscht.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen sind bis zum 30.06.2004 zu senden an:

Prof. Dr. Bernhard Jussen
Wissenschaftskolleg zu Berlin
Wallotstr. 19
14193 Berlin

Editors Information
Published on
Contributor
Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Additional Informations
Country Event
Working languages
German
Language