Projektkoordinator/in Webportal, Honorarbasis, 80h (TU Berlin)

Projektkoordinator/in Webportal, Honorarbasis, 80h (TU Berlin)

Arbeitgeber
Lernen aus der Geschichte e.V.
Ort
Technische Universität Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.11.2008 -
Bewerbungsschluss
20.10.2008
Von
Thomas Spahn

Ausschreibung: Freie Mitarbeit als Projektkoordination im Projekt „Webportal www.lernen-aus-der-geschichte.de“

Das Webportal www.lernen-aus-der-geschichte.de ist ein Projekt des gleichnamigen Vereins und bietet eine Vielzahl von Ressourcen zur pädagogischen Vermittlung der Geschichte des 20
Jahrhunderts. Neben Informationen zu Fördermöglichkeiten und Durchführung internationaler Jugendprojekte mit Schwerpunkt Nationalsozialismus und Holocaust veröffentlicht das Portal u.a.
wöchentliche News, stellt eine umfangreiche Sammlung von Unterrichtsmaterialien zur Verfügung und
bietet methodisch-didaktische Online-Beratung durch Expert/innen an. Darüber hinaus engagiert sich
der Verein in weiteren Projekten der historisch-politischen Bildung.

Wir suchen ab sofort eine/n freie Mitarbeiter/in, der/die vor allem für koordinierende Aufgaben im
Projektteam verantwortlich ist.

Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Erfahrungen in der Leitung und Koordination von Projekten
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit, integrative Fähigkeiten sowie Motivationsfertigkeiten
- Kenntnisse in der Akquise und Bewirtschaftung von Fördermitteln
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Interesse im Bereich Didaktik der historisch-politischen Bildung zur Geschichte des 20.
Jahrhunderts

Im Hinblick auf eine angestrebte Weiterentwicklung des Portals wünschenswert sind:
- Erfahrungen im Bereich Mediendidaktik, idealerweise mit Webportalen
- Kenntnisse der aktuellen Diskussionen und Herausforderungen des Einsatzes neuer Informationsund
Kommunikationstechnologien im Bildungsbereich

Aufgabenbereiche:
- Koordination des laufenden Betriebs des Webportals (darin enthalten: Arbeitsplanung,
Qualitätssicherung, Vertretung des Projekts nach außen und gegenüber Partnern und
Fördermittelgebern)
- Konzeptionelle Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Webportals
- Konzeptionelle Mitarbeit bei der Erstellung von Blended Learning- Angeboten für Lehrer/innen
und Multiplikator/innen der historisch-politischen Bildung
- Einbindung dieser Angebote in den „Lehrerfortbildungsmarkt“

Die Tätigkeit wird auf Honorarbasis mit 25€/ h vergütet und umfasst ca. 80 Std./Monat. Die Projektkoordination soll so schnell als möglich angetreten werden. Arbeitsort ist Berlin.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte mit einem Anschreiben und Lebenslauf bis spätestens zum 20.10.2008 an:
Lernen aus der Geschichte e.V.
Prof. Hanns-Fred Rathenow (Vorstand)
c/o Institut für Gesellschaftswissenschaften und historisch-politische Bildung
Technische Universität Berlin - FR 3-7
Franklinstr. 28/29
10587 Berlin
Nachfragen richten Sie bitte per Mail an:
Christian Geißler-Jagodzinski (Vorstand) - geissler [at] lernen-aus-der-geschichte.de

Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache