Münchner Beiträge zur Jüdischen Geschichte und Kultur (2016), 2

Title 
Münchner Beiträge zur Jüdischen Geschichte und Kultur (2016), 2
Other title information 
Von Europa nach Südamerika – Deutsch-jüdische Kultur in der Emigration

Published on
München 2016: Selbstverlag
Frequency 
Jährlich zwei Hefte
ISBN
1864-385X
Extent
104 Seiten
Price
10,00 €

 

Kontakt

Organization name
Münchner Beiträge zur Jüdischen Geschichte und Kultur
Country
Germany
c/o
Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Historisches Seminar Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München
By
Lenhard, Philipp

Die Jüdischen Studien verhalten sich manchmal so, als wäre die Welt eine Scheibe mit drei Zentren, und als ob alle anderen Räume einfach ins Nichts gefallen wären. Terra incognita. Jenseits von Europa, Nordamerika und Israel gibt es "dort unten" ein reges und spannendes jüdisches Leben, ein Kaleidoskop jüdischer Geschichte(n), das von Melbourne bis Sao Paulo, von Buenos Aires bis Johannesburg, von Montevideo bis Kochi pulsiert. Es ist an der Zeit, dieses Kapitel sichtbar zu machen.

Dieses Heft konzentriert sich auf eine der jüdischen Einwanderungswellen nach Lateinamerika - und zwar die der mitteleuropäischen, deutschsprachigen Juden, circa 100.000 Menschen, die zwischen 1933 und 1943 auf dem Subkontinent ihr Leben retten konnten.

Table of contents

VON EUROPA NACH SÜDAMERIKA – DEUTSCH-JÜDISCHE KULTUR IN DER EMIGRATION

Michael Brenner:
Vorwort

Liliana Ruth Feierstein:
Einleitung

Alexander Valerius:
Felix Weil, die argentinische Arbeiterbewegung und das Judentum

Luis Krausz:
Deutsch-jüdische Fotografen in Brasilien

Johanna Hopfengärtner:
Freud und Leid: Béla Székely, Marie Langer und die Anfänge der Psychoanalyse in Argentinien

Sonja Wegner:
Das Theater und die Emigranten: Montevideo, Die Komödie und das Teatro Universal

Alejandro Baer:
"Kinder, sprecht Deutsch!" Ein Familienporträt aus drei (vielleicht vier) Generationen

Irene Münster:
Das Buch als Gastgeschenk: Deutsch-jüdische Buchhändler und Verleger in Lateinamerika

Liliana Ruth Feierstein:
Das Erbe von Breslau: Zentraleuropäische Rabbiner in Lateinamerika

BEKANNTMACHUNGEN UND BERICHTE

Michael Brenner:
Im Andenken an G. Nikolaj Kiessling (1962–2016)

Annabelle Fuchs:
Europäische Sommeruniversität für Jüdische Studien in Hohenems 2016: "Jüdische Heimstädte. Jerusalem und andere Jerusalems"

Julia Schneidawind:
Zwischen Orient und Okzident – Israel-Exkursion 2016

NACHRICHTEN UND TERMINE

Neues von Mitarbeitern und Absolventen

Veranstaltungen

Neues vom Freundeskreis des Lehrstuhls

Die Autorinnen und Autoren

Other issues ⇓
Editors Information
Published on
Contributor
Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Subject - Topic
Additional Informations
Language
Holdings 1864-385X