Doktorand/in "Holocaust-Forschung/Öffentlichkeitsarbeit" (IfZ München)

Doktorand/in "Holocaust-Forschung/Öffentlichkeitsarbeit" (IfZ München)

Employer
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin
Place of work
München
Country
Germany
From - Until
01.01.2017 - 31.12.2020
Deadline
15.08.2016
By
Simone Paulmichl

Das Institut für Zeitgeschichte München (IfZ) sucht zum 1.1.2017

eine Doktorandin/einen Doktoranden (65 % E13 TV-L)
für den Bereich Holocaust-Forschung/Öffentlichkeitsarbeit

Die Aufgaben umfassen:

1. die Durchführung eines Forschungsprojektes zur Geschichte des Holocaust und seiner weiteren Kontexte am Zentrum für Holocaust-Studien des IfZ, mit dem Ziel der Promotion, vorzugsweise im Fach Geschichtswissenschaft, sowie

2. die Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit des Instituts für Zeitgeschichte. Dazu zählen:
- Verfassen von Texten für Homepage, Pressemitteilungen, Newsletter, Präsentationsmedien
- Bearbeitung von Medienanfragen
- Redaktion der Homepage (Typo 3)
- Unterstützung bei der Veranstaltungsorganisation/Veranstaltungsbetreuung

Neben der Promotion soll die Stelle Gelegenheit geben, zusätzliche Qualifikationen im Bereich der Public History/Öffentlichkeitsarbeit zu erwerben.

Vorausgesetzt werden ein Studienabschluss (Master/Magister/Staatsexamen Lehramt Gymnasien), vorzugsweise im Fach Geschichtswissenschaft. Vorkenntnisse im Bereich Public History/Öffentlichkeitsarbeit sind erwünscht.

Die Stelle ist auf vier Jahre befristet, der Dienstort ist München.

Das Institut für Zeitgeschichte strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Ziel ist es zudem, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter zu verbessern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit Lebenslauf, Abitur- und Hochschulzeugnissen, Motivationsschreiben sowie einer Projektskizze (vorzugsweise 3-5 Seiten) für ein Forschungsprojekt zur Holocaust-Geschichte und ihrer Kontexte, ggf. auch Publikationsverzeichnis bzw. Nachweis von Kenntnissen in der Öffentlichkeitsarbeit, sind bis zum

15.8.2016

per Post zu richten an Prof. Dr. Andreas Wirsching, Direktor des Institut für Zeitgeschichte München – Berlin, Leonrodstr. 46b, 80636 München

Nähere Auskünfte erteilen Prof. Dr. Frank Bajohr (bajohr[at]ifz-muenchen.de) und Simone Paulmichl (paulmichl[at]ifz-muenchen.de).

Die Stelle ist identisch mit einem Angebot, das bereits als Teil einer größeren Auschreibung unter
http://www.hsozkult.de/job/id/stellen-13296
auf H/SOZ/KULT eingestellt wurde.

Editors Information
Published on
Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Additional Informations
Country Event
Working languages
German
Language