Deutsch-Französische Doktorand:innenkolleg "Literatur und Wissen, 16.-21. Jhd."

Deutsch-Französisches Doktorand:innenkolleg "Literatur und Wissen, 16.-21. Jhd."

Project owner / organizer
Humboldt-Universität zu Berlin, Université Sorbonne Nouvelle Paris
Funding
Deutsch-Französische Hochschule
ZIP Code
10117
City
Berlin
Country
Germany
By
Marie Eisenmann, Institut für Romanistik, Humboldt-Universität zu Berlin

Das Deutsch-Französische Doktorandenkolleg „Literatur und Wissen, 16.-21. Jahrhundert“ ermöglicht den Austausch und die gemeinsame Doktorandenausbildung zwischen Spezialist:innen der französischen und frankophonen, der deutschen und der vergleichenden Literaturwissenschaft der Université Sorbonne Nouvelle Paris und der Humboldt-Universität zu Berlin.

Ziel ist es, französische und deutsche Ansätze der Poetologie des Wissens und der historischen Epistemologie der Literatur zusammenzuführen. Im Mittelpunkt einer ersten Förderphase werden die Verbindungen zwischen Literatur, Medizin und Wirtschaft stehen, die angesichts der aktuellen Pandemie besonders dringlich sind. Mit dem Schwerpunkt auf französischer und deutscher Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart und auf deren vergleichender Untersuchung werden die Promovierenden des Kollegs gemeinsame Seminare besuchen, sich regelmäßig jährlich zu Kolloquien, Workshops und Konferenzen treffen und zwischen 6 und 18 Monaten (mit oder ohne Co-Tutelle) an der jeweiligen Partneruniversität verbringen.

Programmbeauftragte (D): Prof. Dr. Marie Guthmüller
Programmbeauftragte (F): Prof. Dr. Sophie Houdard

Editors Information
Published on
Contributor
Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Subject - Topic
Additional Informations
Country Event
Project Language(s)
French
Language