Sort by:
  • -
    Rev. by Christian Rau, Abteilung Berlin, Institut für Zeitgeschichte München − Berlin
    • Küster, Thomas: Mauerfall und Friedensdividende. Westfalen nach 1989, Münster 2024
  • -
    Rev. by Julia Landau, Gedenkstätte Buchenwald
    • Bernstein, Seth: Return to the Motherland. Displaced Soviets in WWII and the Cold War, Ithaca 2023
  • -
    Rev. by Paula Mund, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Schmüser, Pia: Familiäre Rehabilitation?. Eine Alltagsgeschichte ostdeutscher Haushalte mit behinderten Kindern (1945–1990), Frankfurt am Main 2023
  • -
    Rev. by Nils Güttler, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Allen, Jennifer L.: Sustainable Utopias. The Art and Politics of Hope in Germany, Cambridge 2022
  • -
    Rev. by Severin Plate, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • von Weymarn-Goldschmidt, Denise: Von Konkurrenten und Lieblingen. Geschwisterbeziehungen im deutschbaltischen Adel des 18. und 19. Jahrhunderts, Wiesbaden 2022
  • -
    Rev. by Rainer Huhle, Nürnberg
    • Dreckmann-Nielen, Meike: Die Colonia Dignidad zwischen Erinnern und Vergessen. Zur Erinnerungskultur in der ehemaligen Siedlungsgemeinschaft, Bielefeld 2022
  • -
    Rev. by Jens Gründler, LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, Münster
    • Hoff, Sarina: Der lange Abschied von der Prügelstrafe. Körperliche Schulstrafen im Wertewandel 1870–1980, Berlin 2023
  • -
    Rev. by Alexandra Klei, Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg
    • Seibert, Peter: Demontage der Erinnerung. Der Umgang mit dem jüdischen Kulturerbe nach 1945, Berlin 2023
  • -
    Rev. by Cécile Stehrenberger, Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschafts- und Technikforschung, Universität Wuppertal / Sibylla Merian Center for Advanced Latin American Studies, Guadalajara
    • Thiessen, Nadja: Gefährdung städtischer Infrastruktur durch Hochwasser. Wahrnehmungen und Bewältigungsstrategien in Mannheim und Dresden 1918–1989, Berlin 2023
  • -
    Rev. by Svenja Bethke, Stanley Burton Centre for Holocaust and Genocide Studies, University of Leicester
    • Hájková, Anna: The Last Ghetto. An Everyday History of Theresienstadt, Oxford 2020
  • -
    Rev. by Katharina Lenski, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Halbmayr, Brigitte: Brüchiges Schweigen. Tod in Ravensbrück – auf den Spuren von Anna Burger, Wien 2023
  • -
    Rev. by Stefanie Rauch, Head of Collections, Wiener Holocaust Library / Honorary Research Fellow, UCL Institute of Advanced Studies, London
    • Dack, Mikkel: Everyday Denazification in Postwar Germany. The Fragebogen and Political Screening during the Allied Occupation, Cambridge 2023
  • -
    Rev. by Ann-Judith Rabenschlag, Institutionen för historia och samtidsstudier, Södertörns Högskola, Schweden
    • Siegfried, Detlef: Alternative Dänemark. Kosmopolitismus im westdeutschen Alternativmilieu 1965–1985, Göttingen 2023
  • -
    Rev. by Jens Gieseke, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Hoyer, Katja: Diesseits der Mauer. Eine neue Geschichte der DDR 1949–1990, Hamburg 2023
  • -
    Rev. by Florian Wagner, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Stokes, Lauren: Fear of the Family. Guest Workers and Family Migration in the Federal Republic of Germany, Oxford 2022
  • -
    Rev. by Wiktor Marzec, Institute for Social Studies, University of Warsaw
    • Bömelburg, Hans-Jürgen: Lodz. Geschichte einer multikulturellen Industriestadt im 20. Jahrhundert, Paderborn 2022
  • -
    Rev. by Uwe Kaminsky, Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin
    • Berth, Felix: Die vergessenen Säuglingsheime. Zur Geschichte der Fürsorge in Ost- und Westdeutschland, Gießen 2023
  • -
    Rev. by Alexander Kraus, Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation, Stadt Wolfsburg
    • Brinkmann, Ulrich: Achtung vor dem Blumenkübel! Die Fußgängerzone als Element des Städtebaus. Ansichtspostkarten in Ost- und Westdeutschland 1949 bis 1989, Berlin 2020
    • Brinkmann, Ulrich: Vorsicht auf dem Wendehammer! Die Straße als Element des Städtebaus. Ansichtspostkarten in der DDR und Bundesrepublik 1949 bis 1989, Berlin 2023
  • -
    Rev. by Frank Kell, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Rau, Christian: Hungern für Bischofferode. Protest und Politik in der ostdeutschen Transformation, Frankfurt am Main 2023
  • -
    Rev. by Andrea Althaus, Werkstatt der Erinnerung, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    • Orth, Karin: Nichtehelichkeit als Normalität. Ledige badische Mütter in Basel im 19. Jahrhundert, Göttingen 2022
Page 1 (255 Results)
Subject - Topic
Language
Reviews Domain