Interdisziplinäre Sommerakademie "Piraten"

Interdisziplinäre Sommerakademie "Piraten"

Veranstalter
Zentrum für Mittelalter- und Renaissancestudien der Ludwig-Maximilians-Universität München
Veranstaltungsort
Historisches Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität
Ort
München
Land
Deutschland
Vom - Bis
02.09.2013 - 06.09.2013
Deadline
05.08.2013
Website
Von
Karoline Döring

Die interdisziplinäre Sommerakademie des ZMR richtet sich an fortgeschrittene Studierende sowie an Promovierende, die sich in München oder an auswärtigen Universitäten mit Mittelalter und Frühneuzeit beschäftigen.

Sie wirft dieses Jahr aus interdisziplinärer Perspektive Schlaglichter auf Piraten und Piraterie in Mittelalter und Renaissance. Sie thematisiert dabei auch die mit der Piraterie notwendigerweise verbundenen Aspekte wie Seehandel, Seefahrt, Reise- und Handelsrouten, Sicherung der Gewässer, Entdeckungsfahrten, literarische Bearbeitungen des Piratenstoffs, rechtliche Stellung von Seefahrern und Piraten, archäologische Spuren der menschlichen Herrschaft über das Meer u.v.m.

Beteiligt sind die Fächer Mittelalterliche Geschichte, Anglistik, Byzantinistik, Nordistik, Arabistik/Islamwissenschaft, Rechtsgeschichte, Sinologie, Vor- und Frühgeschichte und die
Historischen Grundwissenschaften.

Anmeldeschluss ist der 5. August 2013

Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der Homepage des ZMR:
http://www.zmr.uni-muenchen.de/forschung_lehre/sommerakademie13/index.html

Programm

Kontakt

Karoline Döring

Ludwigstr. 16, 80539 München

karoline.doering@mgh.de