Stud. Hilfskraft "Drittmittel und Forschungsmanagement" (Berlin)

Stud. Hilfskraft "Drittmittel und Forschungsmanagement" (Berlin)

Arbeitgeber
Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS)
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.12.2019 -
Bewerbungsschluss
08.11.2019
Von
Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS)

Das Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien sucht
eine studentische Hilfskraft für das Drittmittel- und Forschungsmanagement

Das Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) ist ein unabhängiges, internationales und interdisziplinäres Forschungsinstitut in Berlin. Es konzentriert sich auf die gesellschaftsrelevante sozialwissenschaftliche Forschung zu Osteuropa und die Vermittlung der Ergebnisse an Politik, Medien und die breite Öffentlichkeit.

Für das Drittmittel- und Forschungsmanagement sucht das ZOiS eine studentische Hilfskraft für ein breites und interessantes Aufgabenspektrum:

Aufgaben:

- Unterstützung bei der Marktsichtung und bei vorbereitenden Arbeiten für ein Vergabeverfahren zur Implementierung eines Forschungsinformationssystems

- Unterstützung bei der Erstellung des Jahresberichts (Datenabfrage, Datenaufbereitung)

- Durchführung eines Monitorings ausgewählter Fördereinrichtungen

- Unterstützung bei der Implementierung der Leitlinie zum Umgang mit Forschungsdaten am ZOiS

Wir freuen uns, wenn Sie folgende Anforderungen erfüllen:

- BA-/MA-Studium (v.a. Informations- und Datenmanagement, Bibliotheks- und Informationswissenschaft oder vergleichbare Fächer)

- Kenntnisse im Umgang mit Forschungsdaten

- Interesse am wissenschaftlichen Berichtswesen und Forschungsinformationssystemen

- Selbständiges und zuverlässiges Arbeiten

- Russischkenntnisse sind hilfreich

Erwartet werden gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit der Office-Software.

Die Arbeitszeit beträgt 37 Stunden im Monat im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (450€). Die Stelle ist ab dem 1. Dezember 2019 zu besetzen und vorerst auf sechs Monate befristet. Eine Verlängerung ist möglich.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Für Bewerber/innen unabhängig von der Geschlechtsidentität besteht Chancengleichheit.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Katrin Hoffmann, katrin.hoffmann(at)zois-berlin(dot)de.

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) in einer pdf-Datei (max. 6 MB) mit der Kennziffer 11/2019 bis zum 8. November 2019 an bewerbung(at)zois-berlin(dot)de.

Redaktion
Veröffentlicht am