Werkvertrag für eine Masterarbeit zu Werner Egk (Große Kreisstadt Donauwörth)

Werkvertrag für eine Masterarbeit zu Werner Egk (Große Kreisstadt Donauwörth)

Institution
Große Kreisstadt Donauwörth, Stadtarchiv Donauwörth
Zipcode
86609
City/Place
Donauwörth
Country
Germany
Deadline
19.11.2021
By
Cathrin Hermann, Stadtarchiv, Große Kreisstadt Donauwörth

Die Stadt Donauwörth ist in mehrfacher Hinsicht mit dem in Auchsesheim geborenen Werner Egk verbunden. Schon seit längerem ist Werner Egk wegen seines Verhaltens im Nationalsozialismus umstritten. Die Stadt Donauwörth möchte ab Januar 2022 eine Masterarbeit zu Werner Egk vor, während und nach dem Nationalsozialismus im Rahmen eines einjährigen Werkvertrags in Höhe von 10.000,00€ fördern. Die Studienergebnisse sollen auch der weiteren Gestaltung des städtischen Umgangs mit Werner Egk dienen.

Werkvertrag für eine Masterarbeit zu Werner Egk (Große Kreisstadt Donauwörth)

Gesucht: Masterstudierende/r der Geschichts- oder Musikwissenschaften
Projektskizze:
Die Stadt Donauwörth ist in mehrfacher Hinsicht mit Werner Egk verbunden: Werner Egk wurde im Stadtteil Auchsesheim geboren, er erhielt 1971 die städtische Ehrenbürgerwürde, die Stadt hat einen auch nach ihm benannten Preis ausgelobt und unterhält mit der Werner-Egk-Begegnungsstätte ein ihm gewidmetes kleines Museum. Zudem wurden die Musikschule und ein Platz nach ihm benannt, um nur die wichtigsten Verbindungen zu nennen.

Schon seit längerem ist Werner Egk wegen seines Verhaltens im Nationalsozialismus umstritten, zu nennen ist hier vor allem seine Tätigkeit in der Reichsmusikkammer und seine Aufnahme in die sogenannte Gottbegnadeten-Liste.

Die Stadt Donauwörth möchte ab Januar 2022 eine Masterarbeit zu Werner Egk vor, während und nach dem Nationalsozialismus im Rahmen eines einjährigen Werkvertrags in Höhe von 10.000,00€ fördern. Die Studienergebnisse sollen auch der weiteren Gestaltung des städtischen Umgangs mit Werner Egk dienen. Als Quellen sind u.a. der im Stadtarchiv Donauwörth liegende Schriftwechsel zwischen Werner Egk und seiner Ehefrau Elisabeth sowie - soweit möglich - die Korrespondenz im Archiv des Schott-Verlags in die Arbeit miteinzubeziehen.

Eine Vorstellung der Forschungsarbeit im regionalen Rahmen ist ebenso angestrebt wie die Veröffentlichung der Endergebnisse.

Ihre Anforderungen:
Studium der Geschichts- und/oder Musikwissenschaften in der Abschlussphase vor der Masterarbeit.
Archiverfahrung sowie paläographische Kenntnisse.
Kenntnisse der Geschichte des Nationalsozialismus und/oder der Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts.

Bitte senden Sie ihre Bewerbungsunterlagen mit einer Projektskizze, einem aussagekräftigen Lebenslauf und einem Statement Ihrer Betreuerin/Ihres Betreuers bis zum 19.11.2021 an: Große Kreisstadt Donauwörth, Stadtarchiv Donauwörth, Dr. Cathrin Hermann, Rathausgasse 1, 86609 Donauwörth, cathrin.hermann@donauwoerth.de

Contact (announcement)

Dr. Cathrin Hermann

Editors Information
Published on
Contributor
Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Additional Informations
Country Event
Working languages
German
rda_languageOfExpression_stip