Themenportal „Europäische Geschichte“ (18.-21. Jh.): neue Beiträge – Stand: 07/2007

Von
Siegrist, Hannes - Universität Leipzig

Themenportal Europäische Geschichte

Liebe Leserinnen und Leser von H-Soz-u-Kult,

nachfolgend finden Sie eine Aufstellung der im Juli 2007 neu ins Themenportal Europäische Geschichte eingestellten Artikel, Essays, Materialen und Quellenauszüge.

Essays und Artikel:

Baberowski, Jörg: Die Kollektivierung der Landwirtschaft und der Terror gegen die Kulaken. In: Themenportal Europäische Geschichte (2007), URL: <http://www.europa.clio-online.de/2007/Article=102>.

Federspiel, Ruth: Individuelle Schicksale Verfolgter in Massenquellen des nationalsozialistischen Deutschland. In: Themenportal Europäische Geschichte (2007), URL: <http://www.europa.clio-online.de/2007/Article=114>.

Günther, Falk-Thoralf: Das deutsch-spanische Kulturabkommen von 1939. In: Themenportal Europäische Geschichte (2007), URL: <http://www.europa.clio-online.de/2007/Article=222>.

Mitterauer, Michael: Persönliche Familiengeschichte als Zugang zu einer vergleichenden europäischen Familienforschung. In: Themenportal Europäische Geschichte (2007), URL: <http://www.europa.clio-online.de/2007/Article=136>.

Trebesius, Dorothea: Geschäftsfeld Europa. Kaufmännisches Reisen am Ende des 18. Jahrhunderts. In: Themenportal Europäische Geschichte (2007), URL: <http://www.europa.clio-online.de/2007/Article=224>.

Materialien und Quellenauszüge:

Briefe der Leipziger Kaufmannsfrau Anne Louise Dufour an ihren Sohn Ferdinand Dufour, 1781/83. Deutsche Übersetzung. In: Themenportal Europäische Geschichte (2007), URL: <http://www.europa.clio-online.de/2007/Article=225>.

Briefe der Leipziger Kaufmannsfrau Anne Louise Dufour an ihren Sohn Ferdinand Dufour, 1781/83. Französisches Original. In: Themenportal Europäische Geschichte (2007), URL: <http://www.europa.clio-online.de/2007/Article=226>.

Deutsches Nachrichtenbüro (DNB): Meldung zum deutsch-spanischen Kulturabkommen. 19. Januar 1939. In: Themenportal Europäische Geschichte (2007), URL: <http://www.europa.clio-online.de/2007/Article=223>.

Minderheitenschutzvertrag zwischen den Alliierten und Assoziierten Hauptmächten und Polen. Versailles, 28. Juni 1919. In: Themenportal Europäische Geschichte (2007), URL: <http://www.europa.clio-online.de/2007/Article=219>.

Das Themenportal Europäische Geschichte veröffentlicht seit Sommer 2006 unter der Adresse <http://www.europa.clio-online.de> Materialien (Textdokumente, Statistiken, Bilder und Karten), Darstellungen und Debatten zur Geschichte Europas und der Europäer/innen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Nutzerinnnen und Nutzer, die gerne mit eigenen Beiträgen mitwirken möchten, werden um Vorschläge gebeten. Schreiben Sie bitte an die Redaktion <clio.europa-redaktion@geschichte.hu-berlin.de>. Über die Auswahl und Annahme von Beiträgen entscheidet das Herausgeberkollegium aufgrund eines unkomplizierten Evaluationsverfahrens. Weitere Informationen zur Zielstellung und Konzeption des Projektes finden Sie auf den Webseiten des Projektes.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Hannes Siegrist (Leipzig), Sprecher des Herausgeberkollegiums

Dr. Rüdiger Hohls (Berlin) - Prof. Dr. Konrad Jarausch (Potsdam, Chapel Hill) - Prof. Dr. Hartmut Kaelble (Berlin) – Prof. Dr. Matthias Middell (Leipzig) - Dr. Iris Schröder (Berlin) - Prof. Dr. Stefan Troebst (Leipzig) - PD Dr. Jakob Vogel (Berlin)