Deutsch-koloniale Baukulturen. Eine globale Architekturgeschichte in 100 visuellen Primärquellen

Deutsch-koloniale Baukulturen. Eine globale Architekturgeschichte in 100 visuellen Primärquellen

Organizer
TU München, Zentralinstitut für Kunstgeschichte
ZIP
München
Location
80333
Country
Germany
From - Until
16.04.2023 -
Deadline
15.12.2021
By
Michael Falser, TU München

Eine globale Architekturgeschichte der deutschen Kolonialzeit (ca. 1880–1920) ist bis heute nicht geschrieben worden. Grundlegende Idee dieses Call for Contributions ist es daher, die kolonialzeitlichen Primärquellen selbst „in den Blick“ zu nehmen. Dabei ist geplant, die erbetenen Kurzbeiträge im kombinierten Format der Buchpublikation zusammen mit einer Ausstellung am Zentralinstitut für Kunstgeschichte (April bis Juni 2023) in Wert zu setzen.

Deutsch-koloniale Baukulturen. Eine globale Architekturgeschichte in 100 visuellen Primärquellen

Grundlegende Idee dieses Call for Contributions ist es daher, die kolonialzeitlichen Primärquellen selbst „in den Blick“ zu nehmen. Dabei ist geplant, die erbetenen Kurzbeiträge im kombinierten Format der Buchpublikation zusammen mit einer Ausstellung am Zentralinstitut für Kunstgeschichte (April bis Juni 2023) in Wert zu setzen. Für genauere Informationen, siehe das PDF unten.

Contact (announcement)

PD Dr.-Ing. Mag. Michael Falser
E-Mail: michael.falser@tum.de

https://www.arc.ed.tum.de/fileadmin/w00cgv/ltg/_my_direct_uploads/CfP_Deutsch-koloniale_Baukulturen__TUM-ZI_DL_15.12.2021_.pdf
Editors Information
Published on
Contributor