0,6 Assistenz PhD/PostDoc "Neuere Allgemeine Geschichte" (Univ. Basel)

0,6 Assistenz PhD/PostDoc "Neuere Allgemeine Geschichte" (Univ. Basel)

Employer
Universität Basel
Place of work
Basel
Country
Germany
From - Until
01.08.2018 - 31.07.2022
Deadline
29.04.2018
By
Dr. Olivia Hochstrasser, Geschäftsführung

Am Departement Geschichte der Universität Basel ist auf den 1. August 2018 eine Assistenz für Neuere Allgemeine Geschichte (60%) neu zu besetzen.

Je nach Abschluss beträgt die maximale Anstellungsdauer vier Jahre (mit MA) bzw. sechs Jahre (mit Dr.).

Der Arbeitsbereich umfasst Aufgaben im Rahmen der Forschungs- und Lehrtätigkeit von Prof. Dr. Martin Lengwiler (Neuere Allgemeine Geschichte) und der allgemeinen Aufgaben des Departements Geschichte sowie die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation.

Zum Aufgabenbereich gehört die persönliche Qualifikation (Dissertations- oder Habilitations- bzw. Second book-Projekt), die Durchführung von Lehrveranstaltungen, die Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben der Professur und die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung. Der Bewerbung ist neben einem Curriculum vitae und gegebenenfalls einer Publikationsliste eine kurze Skizze (1 S.) des Forschungsvorhabens beizulegen.

Bewerber und Bewerberinnen müssen ein abgeschlossenes Studium der Geschichte auf Masterstufe oder eine abgeschlossene Promotion in Geschichte vorweisen. Sie sind vertraut mit Ansätzen und Themen der transnationalen und der Globalgeschichte. Weiter sind Sie an schweizerischen Forschungsthemen interessiert und bereit, in einer grösseren Forschungsgruppe in einem dynamischen Umfeld mitzuwirken.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 29. April 2018. Bewerbungen werden auschliesslich über unser Onlineportal entgegengenommen - URL siehe unten oder über die Website der Universität Basel/offene Stellen.

Weitere Auskünfte erteilt Prof. Dr. Martin Lengwiler, martin.lengwiler@unibas.ch

Nähere Informationen unter www.geschichte.unibas.ch

Editors Information
Published on
Classification
Regional Classification
Additional Informations
Country Event
Working languages
German
Language