Umbenennung rechtskräftig: Aus dgv e.V. wird DGEKW e.V.

By
Claus-Marco Dieterich, Geschäftsstelle, Deutsche Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft e.V.

Mit Wirkung vom 23. Februar 2022 firmiert der vormalige Fachverband "Deutsche Gesellschaft für Volkskunde" unter dem neuen Namen "Deutsche Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft".

Die DGEKW tritt die Rechtsnachfolge der 1963 gegründeten "Deutschen Gesellschaft für Volkskunde e.V. (dgv)" an, die ihrerseits aus dem 1904 gegründeten "Verband der Vereine für Volkskunde" hervorging. Der Sitz des Vereins verbleibt in Marburg (VR764).
Die Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde hatte am 22. September 2021 eine entsprechende Satzungsänderung über den den neuen Namen mit dem erforderlichen 3/4-Quorum getroffen. Vorausgegangen war ein ca. 18-monatiger intensiver Prozess unter Einbezug von Mitgliedermeinungen und Fachöffentlichkeit (schriftliche Befragung, öffentliche Podiumsdiskussion), der in einer Wahlempfehlung von Vorstand und Hauptausschuss für die neue Bezeichnung "Deutsche Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft" resultierte.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://dgekw.de/dgv/umbenennung/

Editors Information
Published on
Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Subject - Topic
Additional Informations
rda_languageOfExpression_news