Aus Politik und Zeitgeschichte 70 (2020), 48

Title 
Aus Politik und Zeitgeschichte 70 (2020), 48
Other title information 
Schwarze Null

Published on
Frequency 
27 Ausgaben pro Jahr
Price
kostenlos

 

Kontakt

Organization name
Aus Politik und Zeitgeschichte
Country
Germany
c/o
Redaktion „Aus Politik und Zeitgeschichte“ Bundeszentrale für politische Bildung Adenauerallee 86 53113 Bonn Redaktion: Johannes Piepenbrink <johannes.piepenbrink@bpb.de> Anne Seibring <anne.seibring@bpb.de> Anne-Sophie Friedel <anne-sophie.friedel@bpb.de> Sascha Kneip <sascha.kneip@bpb.de> Julia Günther <julia.guenther@bpb.de> Robin Siebert (Volontär) <Robin.Siebert@bpb.de>
By
Redaktion "Aus Politik und Zeitgeschichte"

Deutschland erlebt in diesem und wohl auch im nächsten Jahr eine Neuverschuldung, die einen ausgeglichenen Haushalt als fiskalpolitisches Ziel längst vergangener Zeiten erscheinen lässt. Die "Schwarze Null" ist angesichts des durch die Corona-Pandemie notwendig gewordenen massiven Anstiegs der öffentlichen Ausgaben in weite Ferne gerückt. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie der Geschichte angehört. Ein ausgeglichener Haushalt bleibt mittelfristig auch angesichts der im Grundgesetz verankerten Schuldenbremse ein wirkmächtiges politisches Ziel. Das Ideal deutscher Sparsamkeit und seine über viele Jahrzehnte erfolgreiche Politisierung haben den politischen und gesellschaftlichen Diskurs in der Bundesrepublik so sehr geprägt, dass ein Comeback der "Schwarzen Null" nicht ausgeschlossen ist.

Table of contents

Inhalt

Sascha Kneip
Editorial

Lukas Haffert
Die "Schwarze Null" ist Geschichte. Aber hat sie eine Zukunft?

Kardelen Günaydin/Daniel Mertens
Politisiertes Sparen und die Europäische Zentralbank. Zur politischen Ökonomie der geldpolitischen Debatte in Deutschland

Riccardo Puglisi
Sparen – eine deutsche Obsession?

Sandra Maß
"Werde ein guter Staatsbürger". Zur Politisierung der Sparsamkeit im 20. Jahrhundert

Britta Kuhn
Wie stark kann sich Deutschland verschulden? Finanzielle Repression als Mittel der Staatsentschuldung

Caspar Dohmen
Schuldenbremse ausgebremst. Die politische Debatte über Sinn und Unsinn einer Schuldengrenze

Other issues ⇓