1981-1989: Studium der allgemeinen Geschichte (Hauptfach), der arabischen und der lateinischen Sprache und Literatur (Nebenfächer) an der Universität Zürich (Auslandsemester Damaskus 1985)Dez. 1989: Lizentiat bei Prof. Dr. Rudolf von Albertini: "La paix aux moindres frais. Französische Expansion und afrikanischer Widerstand im Nordtschad 19001914"1990-1992: Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Neue Geschichte, Historisches Seminar, Universität Zürich, Prof. Dr. Jörg FischFeb. 1994: Promotion bei Prof. Dr. Rudolf von Albertini und Prof. Dr. Albert Wirz: "Hunger und Herrschaft. Die französische Eroberung des Nordtschad und die Hungerkrise von 1913/14"; publiziert 19951995-2011: Arbeit Forschungsprojekt "Families and their endowments, Damascus 16th to 18th centuries", finanziert durch den Schweizerischen Nationalfonds für wissenschaftliche Forschung und den Fonds zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, Kanton ZürichForschungsaufenthalte in Damaskus, Beirut, Kairo, Paris, LondonChercheur associé am Institut français d'études arabes (IFEAD), Damaskus; Forschungsprogramm "The Early Ottoman Era in Bilad al-Sham" des Orient-Instituts der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, Beirut;Lehraufträge zu Themen im Bereich afrikanischer, arabischer und islamischer Geschichte am Historischen Seminar der Universität Basel und am Historischen Seminar der Universität Zürich2011-2013 Vertretungsprofessorin Islamwissenschaft am Orientalischen Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg2013-2018 stellvertretende Direktorin am Orient-Institut in Beirut
Bedouin Syria;
islamische und arabische Geschichte seit 1500; osmanische Geschichte der arab. Provinzen, insb. Syrien; islam. Recht; Kolonialgeschichte Nord- und Zentralafrikas, insb. Tschad, Sudan; Historiographie
Hunger und Herrschaft. Vorkoloniale und frühe koloniale Hungerkrisen im Nordtschad. Stuttgart: Steiner-Verlag, 1995 (Beiträge zur Kolonial- und Überseegeschichte 62, also Diss. University of Zurich 1994).
with Amir Shaykhzadegan (eds.): Iran and the World: Societal Change, Self-Images and Worldviews since 1953 (in preparation)with Johannes Pahlitzsch and Lucian Reinfandt (eds.): Islamische Stiftungen zwischen juristischer Norm und sozialer Praxis. Berlin: Akademie-Verlag, 2009 (Stiftungs-Geschichten, Vol. 5).with Hans-Lukas Kieser and Walter Stoffel (eds.): Revolution islamischen Rechts. Das Schweizerische ZGB in der Türkei. Zürich: Chronos-Verlag, 2008.
Auswahl:Archives and chanceries: Arab world, in: Encyclopaedia of Islam, 3rd ed. (EI3), Leiden: Brill, 2012-4, 17-22.with Johann Büssow: ?Anaza, in: Encyclopaedia of Islam, 3rd ed. (EI3), Leiden: Brill, 2012-1, 63-67.with Brigitte Marino: Leau à Damas et dans son environnement rural au xviiie siècle, in: Bulletin détudes orientales 61, 2012, 363-428.The charities of a grand vizier. Towards a comparative approach to Koca Sinân Pashas endowment deeds (989-1004/1581-1596), in: Turcica 43, 2011, 309-343.Bedouins in the Ottoman juridical field. Select cases from Syrian court records, seventeenth to nineteenth centuries, in: Eurasian Studies 9/1-2, 2011, 187-211.