Redaktion
Projektleitung
Prof. Dr. Rüdiger Hohls
Humboldt-Universität zu Berlin
Koordination und Zentralredaktion
Anfragen an die Redaktion: hsk.redaktion@geschichte.hu-berlin.de
Dr. Maria Framke
Humboldt-Universität zu Berlin
Thomas Meyer, M.A.
Humboldt-Universität zu Berlin
Claudia Prinz, M.A.
Humboldt-Universität zu Berlin
Rezensionsredaktion
Rezensionsredaktion - Rezensionseditoren >>>
Lokale Rezensionsredaktionen >>>
Webredaktion
Dipl. Math. ETH Daniel Burckhardt, M.A.
Humboldt-Universität zu Berlin
Thomas Meyer, M.A.
Humboldt-Universität zu Berlin
Senior-Editors
Senior-Editors >>>
Hier finden Sie die Ansprechpartner für Buchbesprechungen zu bestimmten epochalen, räumlichen und thematischen wie methodischen Themenbereichen. Bitte beachten Sie, dass zunächst das epochal zuständige Mitglied der Fachredaktion angefragt werden sollte. Dies betrifft vor allem Werke aus den älteren Epochen. Im Falle von Neuerscheinungen im Bereich der Neueren und Neuesten Geschichte, deren Gegenstandsbereich regional jenseits der deutschen Geschichte liegt, sollte der für die jeweilige Region zuständige Redakteur angesprochen werden (z.B. bei einem Werk zur Geschichte der Sowjetunion das Ressort "Osteuropäische Geschichte"). Darüber hinaus betreuen Redaktionsmitglieder und Kooperationspartner einzelne thematische Bereiche und methodische Zugänge.
Epochale Ressorts
Ur- und Frühgeschichte (Kürzel: [Rez. UFG])
Alte Geschichte (Kürzel: [Rez. AG])
Dr. Lennart Gilhaus
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
PD Dr. Udo Hartmann
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Prof. Dr. Konrad Vössing
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Dr. Fabian Knopf
TU Braunschweig
Mittelalterliche Geschichte (Kürzel: [Rez. MA])
Dr. Lioba Geis
Universität zu Köln
Prof. Dr. Florian Hartmann
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Dr. Tillmann Lohse
Humboldt-Universität zu Berlin
Frühe Neuzeit (Kürzel: [Rez. FNZ])
Dr. Stefan Gorißen
Universität Bielefeld
Dr. Niels Grüne
Universität Innsbruck
Dr. Elizabeth Harding
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Dr. Tom Tölle
Universität Hamburg
Neuere Geschichte: langes 19. Jahrhundert (Kürzel: [Rez. NG])
Dr. Jens Gründler
LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte
Dr. Daniel Menning
Eberhard Karls Universität Tübingen
Dr. Jörg Neuheiser
University of California, San Diego
Daniel Stienen
Berlin
Neueste Geschichte: erste Hälfte 20. Jahrhundert (Kürzel: [Rez. NEG])
Dr. Marc Buggeln
Humboldt-Universität zu Berlin
Dr. Jürgen Dinkel
Universität Leipzig
Dr. Sina Fabian
Humboldt-Universität zu Berlin
Oliver Gaida
Humboldt-Universität zu Berlin
Dr. Kai Nowak
Universität Leipzig
Dr. Ulrich Prehn
Topographie des Terrors, Berlin
Prof. Dr. Michael Wildt
Humboldt-Universität zu Berlin
Zeitgeschichte: zweite Hälfte 20. Jahrhundert (Kürzel: [Rez. ZG])
Dr. Ralf Ahrens
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
Dr. Marcus Böick
Ruhr-Universität Bochum
Dr. Christoph Classen
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
Dr. Jan-Holger Kirsch
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
Prof. Dr. Thomas Schaarschmidt
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
Dr. Anja Schröter
Robert-Havemann-Gesellschaft
Dr. Heike Wieters
Humboldt-Universität zu Berlin
Dr. Irmgard Zündorf
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
Regionale Ressorts
Afrikanische Geschichte
Prof. Dr. Andreas Eckert
Humboldt-Universität zu Berlin
Dr. Daniel Tödt
Humboldt-Universität zu Berlin
Europäische Integrationsgeschichte
Prof. Dr. Claudia Hiepel
Universität Duisburg-Essen
Geschichte Lateinamerikas
Jun.-Prof. Dr. Debora Gerstenberger
Freie Universität Berlin
Prof. Dr. Silke Hensel
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas
Dr. Florian Peters
Europa-Universität Viadrina Frankfurt an der Oder
Dr. Sabine Stach
GWZO Leipzig
Elisa Satjukow
Universität Leipzig
Moderne Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens
Dr. Astrid Meier
Universität Halle
Dr. Jörn Thielmann
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Dr. Mara Albrecht
Orient-Institut Beirut
Prof. Dr. Christoph Herzog
Universität Bamberg
Mediterrane Geschichte
Prof. Dr. Manuel Borutta
Universität Konstanz
Nordamerikanische Geschichte
Prof. Dr. Jürgen Martschukat
Universität Erfurt
Dr. Silvan Niedermeier
Universität Erfurt
Dr. Felix Krämer
Universität Erfurt
Nordeuropäische Geschichte
Anna Derksen
Leiden Universität
Österreichische/Habsburgische Geschichte, Südosteuropa
Doz. Mag. Dr. Peter Stachel
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Ostasiatische Geschichte
Prof. Dr. Thoralf Klein
Loughborough University
Dr. Robert Kramm
University of Hong Kong
Osteuropäische Geschichte
Dr. Robert Kindler
Humboldt-Universität zu Berlin
Dr. Franziska Davies
Ludwig-Maximilians-Universität München
Martin Wagner
Humboldt-Universität zu Berlin
Helena Holzberger
Ludwig-Maximilians-Universität München
Schweizer Geschichte
Lic. phil. Eliane Kurmann
Universität Zürich
Dr. Philippe Rogger
Universität Bern
Katharina Böhmer M.A.
Infoclio.ch
Südasiatische Geschichte
Prof. Dr. Michael Mann
Humboldt-Universität zu Berlin
Dr. Maria Framke
Humboldt-Universität zu Berlin
Dr. Sadia Bajwa
Humboldt-Universität zu Berlin
Westeuropäische Geschichte
Prof. Dr. Matthias Middell
Universität Leipzig
Thematische Ressorts
Digitale Medien (Kürzel: [Rez. digital])
Prof. Dr. Christoph Schäfer
Universität Trier
Geschichtsvermittlung/Geschichtsdidaktik (Kürzel: [Rez. GVD])
Prof. Dr. Felix Hinz
Pädagogische Hochschule Freiburg
Geschlechtergeschichte
Prof. Dr. Kirsten Heinsohn
Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
Hannah Rentschler
Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
Jüdische Geschichte
Dr. Miriam Rürup
Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg
Dr. Björn Siegel
Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg
Mediengeschichte
Dr. Christoph Classen
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
Rechtsgeschichte
Dr. Benjamin Lahusen
Humboldt-Universität zu Berlin
Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Dr. Ralf Ahrens
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
Stadt- und Metropolengeschichte
Prof. Dr. Christoph Bernhardt
Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung
Dr. Harald Engler
Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung
Dr. Monika Motylinska
Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung
Theorie und Geschichte der Geschichtswissenschaften
Dr. Stefan Jordan
Bayerische Akademie der Wissenschaften
Web-Rezensionen (Kürzel: [Rez. WWW])
Thomas Meyer M.A.
Humboldt-Universität zu Berlin
Claudia Prinz, M.A.
Humboldt-Universität zu Berlin
Christine Bartlitz
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
Dr. Thomas Werneke
Humboldt-Universität zu Berlin
Wissenschaftsgeschichte / Wissensgeschichte
Dr. Gleb J. Albert
Universität Zürich
Ruben Marc Hackler
Universität Zürich
Dr. Torsten Kahlert
Aarhus University
Dr. Andrea Westermann
Universität Zürich
Rezensionsredaktion Aachen
Rezensionsredaktion Aachen
Koordination: Florian Hartmann
RWTH Aachen
Historisches Institut
Lehrstuhl für Mittlere Geschichte
Theaterplatz 14
52056 Aachen
E-Mail: hsk-ma@histinst.rwth-aachen.de
Rezensionsredaktion Berlin
Rezensionsredaktion Berlin
Koordination: Claudia Prinz, M.A.
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Geschichtswissenschaften
Sitz: Friedrichstrasse 191-193 D-10099 Berlin
Tel.: ++49-(0)30-2093-70602
Fax: ++49 (0)30-2093-70656
E-Mail: hsk.rezensionen@geschichte.hu-berlin.de
Rezensionsredaktion Bielefeld
Rezensionsredaktion Bielefeld/Innsbruck
Koordination: Dr. Stefan Gorißen
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie
Arbeitsbereich Frühe Neuzeit
Universität Bielefeld
Universitätsstr. 25
D-33615 Bielefeld
Tel.: ++49-(0)521-106-3252
Fax: ++49-(0)521-106-2966
E-Mail: hsk-fnz@uni-bielefeld.de
Rezensionsredaktion Leipzig
Rezensionsredaktion Leipzig
Koordination: Prof. Dr. Matthias Middell / Dr. Katja Naumann
Global and European Studies Institute
Universität Leipzig
Emil-Fuchs-Str. 1
D-04105 Leipzig
Tel.: ++49-(0)341-9737866
Fax: ++49-(0)341-9605261
E-Mail: connections@uni-leipzig.de
Rezensionsredaktion Potsdam
Rezensionsredaktion Potsdam
Koordination: Dr. Jan-Holger Kirsch
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
Am Neuen Markt 1
D-14467 Potsdam
Tel.: ++49-(0)331-28991-13
Fax: ++49-(0)331-28991-60
E-Mail: kirsch@zeitgeschichte-online.de
Kooperationspartner
Europäische Ethnologie, Historische Kulturanthropologie (Kürzel: [Rez. EE])
Prof. Dr.a Beate Binder Humboldt-Universität zu Berlin
Historische Ausstellungen (Kürzel: [Rez. Ex])
Dr. Jan-Holger Kirsch Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
Zeitgeschichte (nach 1945)
Dr. Irmgard Zündorf Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
Historische Bildungsforschung(Kürzel: [Rez. HBO])
Dr. Philipp EigenmannUniversität Zürich
Dr. Klemens Ketelhut Pädagogische Hochschule Heidelberg
Dr. Jana Tschurenev Humboldt-Universität zu Berlin
Historische Friedens- und Konfliktforschung (Kürzel: [Rez. AKHF])
Dr. Alexander Korb Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI) / University of Leicester
Dr. Christoph Laucht University of Leeds
Dr. Jan Hansen Humboldt-Universität zu Berlin
Transnationale Geschichte [Connections]
Dr. Katja Castryck-Naumann GWZO Leipzig
Karsten Borgmann Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
Prof. Dr. Ewald Frie Eberhard Karls Universität Tübingen
Prof. Dr. Konrad Jarausch University of North Carolina (Chapel Hill)
Prof. Dr. Michael Lemke Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
Prof. Dr. Harald Müller RWTH Aachen
Ralf Wolz Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Prof. Dr. Jörg Baberowski Humboldt-Universität zu Berlin
Ehemalige Mitarbeiter
H-Soz-Kult ist ein über die Jahre gewachsenes Projekt, zu dessen Erfolg viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beigetragen haben, die inzwischen neue Wege eingeschlagen haben. Ihnen gilt an dieser Stelle für ihre Mühen und ihr Engagement herzlich zu danken.
Stand Dezember 2020