2008: Dissertation Österreichisches Judentum zwischen Ost und West: Die Israelitische Allianz zu Wien 1873-1938 (Campus 2010)seit 2010: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg2013: IfZ-USHMM Exchange Scholar am United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC (USA)ab 2014: DAAD-Fachlektor für deutsch-jüdische Geschichte am Center for German Jewish Studies an der University of Sussex (UK)
Das Schiff als Ort in der jüdischen Geschichte: Europäische Reedereien und die jüdische Emigration nach Palästina in der Zwischenkriegszeit (1920-1938)
Migrationsgeschichte
Auswahl:Beate Meyer /Björn Siegel (Hg.), Kurt F. Rosenberg, Einer, der nicht mehr dazugehört, Tagebücher 1933-1937, Göttingen 2012Österreichisches Judentum zwischen Ost und West Die Israelitische Allianz zu Wien 18731938, Frankfurt a. M.: Campus Verlag, 2010 [in progress].Die Israelitische Allianz zu Wien 18731938, in: Europäische Traditionen Enzyklopädie jüdischer Kulturen (Akademieprojekt des Simon-Dubnow-Instituts), Stuttgart/Leipzig: J. B. Metzler Verlag 2010 [in progress].Facing tradition Adolf Jellinek and the emergence of modern Habsburg Jewry, in: Simon-Dubnow Institute Yearbook VIII (2009), S. 319344.Zwischen Paris und Gondar Die Missionen der Alliance Israélite Universelle 1867 und 1907/8 nach Äthiopien, in: Orient als Grenzbereich? Rabbinisches und außer-rabbinisches Judentum, hrsg. v. Annelies Kuyt, Gerold Necker (Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes, Band LX), Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2007, S. 249-264.