1985-1987: Museumsführer im Mühlenhof Freilichtmuseum Münster1988: Studentische Hilfskraft im Stadtarchiv Münster1989-1991: Wiss. Volontär im Westf. Institut für Regionalgeschichte Münster1992-1993: Wiss. Hilfskraft und Wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl Prof. Dr. H.-U. Thamer, Universität Münster1993-1995: Wiss. Mitarbeiter im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen Düsseldorf1995-2001: Wiss. Assistent am Lehrstuhl Prof. Dr. W. Loth, Universität Essen2001-2007: Hochschuldozent an der Universität Essen bzw. Duisburg-Essen2007-2008: Professor für Neuere Geschichte an der Universität Trierseit 1. Oktober 2008: Professor für Neuere Geschichte an der Universität Tübingen
-
Deutsche Geschichte des 18., 19. und 20. Jahrhunderts,Europäische Adelsgeschichte,Geschichte von Armut und WohlfahrtsstaatGeschichte Australiens
http://www.uni-tuebingen.de/fakultaeten/philosophische-fakultaet/fachbereiche/geschichtswissenschaft/seminareinstitute/neuere-geschichte/personen/lehrstuhl-frie/prof-dr-frie/publikationen.htmlAuswahl:Die Geschichte der Hochschule Esslingen. Ein Lesebuch zum 100-jährigen Jubiläum, Esslingen 2014 [Hg.].Noble Ways and Democratic Means (Journal of Modern European History Vol. 11, 2013/14, H. 4), München 2013 [Hg., gemeinsam mit Jörg Neuheiser u. Jörn Leonhard].Friedrich II., Reinbek bei Hamburg 2012.Das Schokoladenproblem. Die Verfassung von Nordrhein-Westfalen, jungen Menschen erzählt, Köln 2009.Das Deutsche Kaiserreich (Kontroversen um die Geschichte), Darmstadt 2004, 2. Aufl. 2013.
Auswahl:Einleitung, in: Ewald Frie (Hg.): Die Geschichte der Hochschule Esslingen. Ein Lesebuch zum 100-jährigen Jubiläum, Esslingen 2014, S. 6-15.Introduction: Noble Ways and Democratic Means, in: Journal of Modern European History 11 (2013/14), S. 433-453 (gemeinsam mit Jörg Neuheiser)Provinz - Partei - Staat. Über Potentiale von Verwaltung und Selbstverwaltung, in: Westfälische Forschungen 63 (2013), S. 165-176.Bedrohte Ordnungen' zwischen Vormoderne und Moderne. Überlegungen zu einem Forschungsprojekt, in: Klaus Ridder u. Steffen Patzold (Hg.): Die Aktualität der Vormoderne. Epochenentwürfe zwischen Alterität und Kontinuität, Berlin 2013, S. 99-109.Armer Adel in nachständischer Gesellschaft, in: Ronald G. Asch u.a. (Hg.): Adel in Südwestdeutschland und Böhmen 1450-1850, Stuttgart 2013, S. 207-221.