1979-1985: Studium Mittlere und Neuere Geschichte, Evangelische Theologie, Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie Kulturwissenschaften an der Universität Hamburg; anschließend freie Tätigkeit als Publizist und Dozent1987-1989: Mitarbeit am Forschungsprojekt "Modernisierung und Modernität in den 1950er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland" (Leitung: Prof. Dr. Arnold Sywottek, Universität Hamburg)1991: Promotion zum Dr. phil.1992-1997: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle für die Geschichte des Nationalsozialismus in Hamburg (seit 1.1.1997: Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg)1997-2009: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hamburger Institut für Sozialforschung2001: Habilitation mit der Venia legendi für Neuere GeschichteSeit 2009: Professor für Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert mit Schwerpunkt im Nationalsozialismus an der Humboldt-Universität zu Berlin
Nationalsozialismus,Antisemitismus,Gewalt im 20. Jahrhundert,Konsumgeschichte