1986-95: Studium der Geschichte, Germanistik und Psychologie an der Universität Hamburg, M.A.1988-91: Assistent bei ARD-Aktuell1991-96: Student. bzw. wiss. Hilfskraft am Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg1997-2004 : Wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZZF Potsdam2004-2008: Projektbereichsleiter bzw. stellv. Projektbereichsleiter des Bereichs IV ("Kulturen des Politischen")Seit 2009: Wissenschaftlicher Koordinator der Abteilung V (Zeitgeschichte der Medien- und I nformationsgesellschaft)
Radio Télévision Luxembourg (RTL) als transnationaler Programmanbieter (19551980)Politik als Fiktion. Ordnungsvorstellungen und politische Images in Film und Fernsehen im deutsch-amerikanischen Vergleich 19502000
Deutsche Zeitgeschichte ; Medien- und Kommunikationsgeschichte, Stadtgeschichte, Erinnerungskultur, politische Kulturforschung
Von der Politisierung der Medien zur Medialisierung des Politischen?. Zum Verhältnis von Medien und Politik im 20. Jahrhundert. Leipzig 2010 (Hg., zusammen mit Klaus Arnold, Susanne Kinnebrock, Edgar Lersch und Hans-Ulrich Wagner).Historical Representa tion and Historical Truth. History & Theory, Studies in the Philosophy of History, Theme Issue 47, May 2009 (Hg., zusammen mit Wulf Kansteiner).Die amerikanische TV-Serie Holocaust. Rückblicke auf eine betroffene Nation. Beiträge und Materialien.