Brandenburgisches Landeshauptarchiv PotsdamHistorische Kommission zu Berlin
Biographische Forschungen zur DDR-Planungs- und ArchitekturgeschichteGeschichte der Stadt Prenzlau (Beitrag 1945-1990 und Redaktion des Gesamtbandes)Geschichte der Wohnungspolitik in BerlinQuellenedition zur Nachkriegsgeschichte Brandenburgs 1945-1960 (Verwaltungsreform 1952, Vertriebenenproblematik)
Zeitgeschichte allgemeinGeschichte der DDR (v.a. Politik, Stadt- und Regionalplanung, Architektur)StadtgeschichteGeschichte von Berlin, Brandenburg und Preußen
Die Finanzierung der Reichshauptstadt. Untersuchungen zu den hauptstadtbedingten staatlichen Ausgaben Preußens und des Deutschen Reiches in Berlin vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich 1871-1945 (= Veröffentlichungten der Historischen Kommission zu Berlin, Bd. 105), Berlin [u.a.] 2004.Von der Hauptsparkasse der Niederlausitz zur Sparkasse Dahme-Spreewald, Potsdam 2003
Deutscher Opferdiskurs? Neue Arbeiten zu Vertreibung und Zwangsmigration, in: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- u. Ostdeutschlands 51 (2005/2006), S. 119-146.Wirtschaftliche Systemkonkurrenz im Verflechtungsraum Berlin-Brandenburg während des Kalten Krieges 1945 - 1961. Fragestellungen und Forschungsperspektiven, in: Michael Lemke (Hg.), Schaufenster der Systemkonkurrenz. Die Region Berlin-Brandenburg im Kalten Krieg, Köln [u.a.] 2006, S. 129-144.Hauptstadtbedingte Ausgaben des Deutschen Reiches und Preußens in Berlin vom Kaiserreich bis zum "Dritten Reich", 1871 - 1945, in: Wolfgang Ribbe (Hg.), Hauptstadtfinanzierung in Deutschland. Von der Reichsgründung bis zur Gegenwart, Berlin 2004, S. 63-122.