Skip to main content
Clio-online
H-Soz-Kult
Connections
Zeitgeschichte Digital
docupedia zeitgeschichte
Zeitgeschichte-online
Zeithistorische Forschungen
Projekte
Visual History
Europäische Geschichte
Erster Weltkrieg
arthist.net
DE
EN
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Abonnieren
/
Einreichen
/
Search
Home
Über H/Soz/Kult
Einreichen
Chancen
Forschungsberichte
Miszellen
Rezensionen
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Forum
Kontakt
Redaktion
Ehemalige Redakteure
Copyright
Zitation
Nachdruck
Partner
Hilfe - F.A.Q
Clio-online
Rubriken
Mediadaten
AGB
Datenschutz
Impressum
Abonnement
Spenden
VG Wort
Chancen
Stipendien
Stellen
Wohnungen
Studiengänge
Forum
Diskussionen
Forschungsberichte
Miszellen
Nachrichten
Projekte
Web News
Rezensionen
Digital Media
Ausstellungsrezensionen
Buchrezensionen
Webrezensionen
Review-Symposia
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Suchen
Dr. Florian Peters
zurück
Institution
Institut für Zeitgeschichte
Abteilung
Forschungsabteilung Berlin
Adresse
Finckensteinallee 85-87
Telefon
030/843705-40
Email
[javascript protected email address]
Url
http://www.ifz-muenchen.de/das-institut/mitarbeiterinnen/ea/mitarbeiter/florian-peters/
Wissenschaftlicher Werdegang
Aktuelle Projekte
Von Solidarnosc zur Schocktherapie. Ökonomisches Denken und Systemtransformation in Polen 1975-1995
Nach oben ⇑
zurück
Betreute Rezensionen (Auswahl)
M. Sabrow u.a. (Hrsg.): Die letzten Generalsekretäre
(26.11.2019)
Polnische Nationalgeschichte (de)konstruieren
(08.10.2019)
B. Pula: Globalization Under & After Socialism
(17.09.2019)
J. Danyel u.a. (Hrsg.): Grenzgänger und Brückenbauer
(11.09.2019)
S. Lemmen: Tschechen auf Reisen
(03.06.2019)
M. Jarząbek: Legioniści i inni
(26.03.2019)
A. Franke: Das neue Kreisau
(13.03.2019)
R. Kaczmarek: Polen in der Wehrmacht
(15.02.2019)
I. Livezeanu u.a. (Hrsg.): Routledge History of East Central Europe
(11.12.2018)
D. Kowalski: Polens letzte Juden
(01.11.2018)
F. Müller: Jeanssozialismus
(03.07.2018)
A. Dalhouski u.a.: Wisent-Wildnis
(23.05.2018)