19.09.2022 Konf: Transformations of Property in Post-Socialist Eastern Europe Joachim von Puttkamer, Florian Peters Jena 20.10.2022 - 20.10.2022
08.07.2022 Rez.: S. Plate: Widerstand mit Briefmarken
24.01.2022 CFP: Transformations of Property in Post-Socialist Eastern Europe Joachim von Puttkamer, Florian Peters Jena 20.10.2022 - 20.10.2022
31.03.2021 Konf: Worlds of Management: Transregional Approaches to Management Knowledge since 1945 Katharina Kreuder-Sonnen (Vienna), Lukas Becht (Vienna), Florian Peters (Jena), Vítězslav Sommer (Prague) Wien 14.04.2021 - 16.04.2021
13.06.2018 Rez.: M. Heinemann: Krieg und Kriegserinnerung im Museum
13.09.2016 Rez.: K. Gerland: Politische Jugend im Umbruch von 1988/89
09.08.2016 Rez.: S. Vassileva-Karagyozova: Coming of Age under Martial Law
05.01.2016 Tagber: Funktionalität von Geschichte in der Spätmoderne. Konzepte – Methoden – Forschungsperspektiven Deutsches Historisches Institut Warschau Warschau 17.09.2015 - 18.09.2015
13.06.2015 Rez. Ex: 1945 – Niederlage. Befreiung. Neuanfang Deutsches Historisches Museum Berlin 24.04.2015 - 10.01.2016
10.01.2015 Rez. Ex: Europäisches Solidarność-Zentrum (Europejskie Centrum Solidarności) Europäisches Solidarność-Zentrum (Europejskie Centrum Solidarności) Gdańsk/Danzig 30.08.2014
31.01.2012 Rez.: V. Knigge u.a. (Hrsg.): Arbeit am europäischen Gedächtnis
18.07.2011 Rez.: F. Boll u.a. (Hrsg.): „Nie mehr eine Politik über Polen hinweg“
16.02.2011 Rez.: M. Brumlik u.a. (Hrsg.): Umdeuten, verschweigen, erinnern
06.11.2010 Tagber: HT 2010: Clan-Strukturen und Policy-Akteure. Die Machtzentralen der staatssozialistischen Parteien zwischen Poststalinismus und Perestroika Jens Gieseke / Rüdiger Bergien, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam; Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD); Verband der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD) Berlin 28.09.2010 - 01.10.2010
18.10.2010 Rez.: Z. Gasimov: Militär schreibt Geschichte
15.10.2010 Tagber: Opposition transnational. Die Menschenrechts- und Demokratiebewegungen Mittel- und Osteuropas aus transfer- und verflechtungsgeschichtlicher Perspektive Deutsches Historisches Institut Warschau; Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam Warschau 17.09.2010 - 19.09.2010