1998-2001: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Internet-Projekt Lebendiges virtuelles Museum Online (LeMO) am Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn, www.hdg.de/lemo2001-2004: Promotionsstipendium der Volkswagen Stiftung am ZZF20 04-2006: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden2005/2006: Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Expertenkommission zur Schaffung eines Geschichtsverbundes Aufarbeitung der SED-Diktatur2006/2007: Redakt eurin bei Zeitgeschichte-online2007/2008: Redakteurin bei H-Soz-Kult, seit Februar 2008 ehrenamtliche Redakteurin bei H-Soz-Kult für die Themen Museen und Gedenkstätten2008: Leiterin der Koordinationsstelle des Projektverbunds Zeitgeschichte Berlin-B randenburgseit Januar 2009: Referentin für Hochschulkooperation und Wissenstransfer
Neuere und Neuste Geschichte; Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bundesrepublik DeutschlandPublic HistoryErinnerungskultur
http://www.zzf-pdm.de/site/mid__2888/ModeID__0/EhPageID__109/376/default.aspxDer Preis der Marktwirtschaft. Staatliche Preispolitik und Lebensstandard in Westdeutschland 1948 bis 1963, Stuttgart 2006.
Historische Literatur. Rezensionszeitschrift von H-Soz-u-Kult, Mitherausgeberin 2007Zeitgeschichte-online, Das Ehrenmal der Bundeswehr eine notwendige Debatte, zusammen mit Jan-Holger KirschZeitgeschichte-online, Geschichtsbilder des Deutschen Hist orischen Museums. Die Dauerausstellung in der Diskussion, hg. zusammen mit Jan-Holger KirschZeitgeschichte-online, Materialien zum Votum der Expertenkommission Aufarbeitung SED-Diktatur, Mai 2006 <