Dr. Jana Tschurenev

Institution
Georg-August-Universität Göttingen
Abteilung
Centre for Modern Indian Studies (CeMIS)
Position
Lehrbeauftragte/Stipendiatin

Wissenschaftlicher Werdegang

Wiss. Mitarbeiterin (Dozentin), Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, HU Berlin
Wiss. Mitarbeiterin (Projektleiterin), CeMIS, Universität Göttingen
Wiss. Mitarbeiterin (Post-Doc) ETH Zürich, Geschichte der modernen Welt
Gastlektorin Univ. St. Gallen
Lehrbeauftragte TU Braunschweig
Wiss Mitarbeiterin (Doktorandin) HU Berlin, Vergleichende Erzieungswissenschaft

Aktuelle Projekte

Habilitationsprojekt: "Women, Professionalism, and Social Service: Early Childhood Care and Education in India, 1880s-1970s"

Forschungs- und Arbeitsfelder

Bildungsgeschichte, Geschlechtergeschichte, Kindheitsgeschichte, Geschichte transnationaler Bewegungen, Geschichte Südasiens

Publikationen

Monografien

Empire, Civil Society, and the Beginnings of Colonial Education in India. Delhi: Cambridge University Press, 2019.

Herausgeberschaften

Judith Große, Francesco Spöring und Jana Tschurenev (Hrsg.): Biopolitik und Sittlichkeitsreform. Kampagnen gegen Alkohol, Drogen und Prostitution, 1880-1950. Campus, 2014.

Harald Fischer-Tiné und Jana Tschurenev (Hrsg.): A History of Alcohol and Drugs in Modern South Asia. Routledge, 2013.

Artikel

Inequality, Difference, and the Politics of Education for All. Südasien-Chronik - South Asia Chronicle 8/2018 (https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/20485).

Women, Early Childhood Education, and Global Reform Movements. New Perspectives on Colonial and National Education in India. In Südasien-Chronik - South Asia Chronicle 7/2017 (https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/19493).

(mit Sumeet Mhaskar): Bildung und politische Mobilisierung im kolonialen Indien. Die Anti-Kasten-Bewegung in Maharashtra, 1848-1882. In Zeitschrift für Pädagogik, H.5, 2017.

‘Pathsalas into Schools’: Das monitorial system of education in Bengalen (ca. 1815-35). In Jahrbuch Historische Bildungsforschung 16, 2011.

(mit Maria Framke): Umstrittene Geschichte. (Anti-)Faschismus und (Anti-) Kolonialismus in Indien. In Prokla 158: Postkoloniale Studien als Kritische Sozialwissenschaft 40, 1, 2010.

Diffusing Useful Knowledge: The Monitorial System of Education in Madras, London and Bengal, 1789 – 1840. In Paedagogica Historica XLIV, 3, 2008.

Die Debatte um Suttee im postkolonialen Indien. In Beiträge des Südasieninstituts, HU Berlin, 11/2002.

Betreute Rezensionen (Auswahl)