1997 bis 2003: Studium der Fächer Geschichte und Germanistik an der Universität Göttingen, der Fern-Universität Hagen und der FU Berlin 1999 bis 2002: Volontariat und Anstellung als Redakteur in einem Zeitschriftenverlag2003 bis 2005: Freier Lektor, u.a. für das Militärgeschichtliche Forschungsamt (MGFA), PotsdamSeptember 2005 bis Oktober 2009: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Militärgeschichte an der Universität Potsdam, seit September 2007 als Bearbeiter eines DFG-geförderten EditionsprojektsAugust bis Dezember 2006: Visiting Lecturer an der University of Chicago, USANovember 2008: Promotion an der Universität Potsdam, Titel der Arbeit: Die bellizistische Republik. Wehrkonsens und Wehrhaftmachung in Deutschland 19181933November 2009 bis Mai 2014: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZZF mit dem Projekt Der Apparat des Zentralkomitees der SED als Regierungszentrum der DDR, 19611989
Staatliche Kontrolle in der digitalen Gesellschaft. Der Computerausbau in ost- und westdeutschen Polizeibehörden und Nachrichtendiensten 19601990
Weimarer Republik; Rolle des Militärs in Politik und Gesellschaft des 20. Jahrhunderts