Zwei Jahre nach dem Symposium in Wien, das sich mit dem Verhältnis zwischen Fürst und Konzil befasst hatte, fand vom 15. bis 17. September 2016 an der Humboldt-Universität zu Berlin die Tagung „Konzil und Frieden“ statt, die vom Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte II unter dem Vorsitz von Johannes Helmrath (Berlin) in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Konziliengeschichtsforschung organisiert wurde. Mit der Wahl der Thematik stand man in Kontinuität zu jener Wiener Veranstaltung, da die politischen, soziologischen und ekklesialen Aspekte des Friedens und deren Vielschichtigkeit in den zweiundzwanzig Vorträgen hervorgehoben und behandelt wurden. Waren in der Spätantike bzw. im Frühmittelalter die Ergebnisse der Konzile wesentlich von den weltlichen Herrschern abhängig oder ohne deren Interventionen kaum realisierbar, so verschwand dieser aktive Einfluss im Laufe der Geschichte und selbige wurden zu Schutz- und Schirmherren über die kirchliche Versammlung, ohne dass sie die Konzilsergebnisse beeinflussen konnten. Im 20. Jahrhundert, vor allem während des II. Vatikanischen Konzils, änderte sich diese Sichtweise: Die Konzilsväter sahen sich – bedingt durch die prekäre und konfliktreiche Weltpolitik – veranlasst, dieser entgegen- und für Frieden in der Welt einzutreten. Das Tagungsprogramm zeichnete diese Entwicklung nach und ordnete die einzelnen Vorträge dementsprechend an.
Zu Beginn der ersten Sektion behandelte RICHARD PRICE (London) die Thematik der frühen ökumenischen Konzile und deren Bestrebungen, eine Einheit im Glauben zu manifestieren. Dabei verwies Price auf das große Interesse Kaiser Konstantins bzw. der nachfolgenden Oströmischen Kaiser, die ihren Einfluss in den Versammlungen der Bischöfe geltend machten, um einen (Minimal-)Kompromiss zu ermöglichen, damit Frieden unter den Gläubigen herrschte. Nicht die Bischöfe, sondern die weltliche Autorität drängte auf eine Aussöhnung zwischen den sich verfeindet gegenüberstehenden Glaubensmeinungen, da davon die territoriale Einheit und die gesellschaftliche Harmonie abhingen. Der Kaiser erlangte die Rolle des Einheitsstifters im Glauben – nicht aber allein um des Glaubens willen, sondern aus Furcht, Macht oder Territorium einbüßen zu müssen.
Im Anschluss wurde die Synode von Alexandria im Jahre 369 und deren Auseinandersetzung zwischen den Homöusianern und den Anhomöern von MANUEL MIRA (Rom) behandelt. Im Jahre 362 – nach dem Tod Kaiser Constantins – übernahm sein Cousin Julian die Herrschaft und hob die Exilverbannung vieler Bischöfe auf. Da Kaiser Julian kein besonders großes Interesse für kirchliche Angelegenheiten in seinem Territorium hatte, nutzte Athanasius von Alexandria die Gelegenheit und berief im Jahre 362 eine Synode nach Alexandria ein. Aufschluss über diese Zusammenkunft und den Versuch, die nicht-arianischen Glaubensgruppen auszusöhnen und gemeinsame Anathemata zu beschließen, geben der Tomus ad Antiochenos, die Darstellungen des Mönchs und Historikers Tyrannius Rufinus (oder Rufinus von Aquileia) und des Sokrates von Konstantinopel (oder Sokrates Scholasticus).
Über die dogmatisch verschiedene Lesart des Briefes XLI Cyrills an Acacius handelte der Beitrag von GIULIO MASPERO (Rom). Dieser Brief ist ein Zeugnis der christologischen Interpretation von Lev 16,8.10, der zur Zwei-Naturenlehre herangezogen wurde. Dieser Glaubensgrundsatz wurde nicht durch rhetorische Überzeugungsarbeit, sondern mittels exegetischen Arbeiten der Kirchenväter verankert und hatte Auswirkung auf die Konzilsergebnisse.
Der Friedensthematik in den frühchristlichen Konzilien, die durch die kaiserliche Autorität herbeigeführt worden war, widmete sich der Beitrag von LUISE MARION FRENKEN (São Paulo). Sie behandelte jene Versammlungen der Bischöfe unter Beeinflussung Kaiser Theodosius´ II. und legte den Schwerpunkt auf die herrschaftliche Fürsorge für Frieden und Einheit im Glauben. Theodosius II. musste, um seine machtpolitischen Interessen durchzusetzen und um des Friedens willen in seinem Territorium, Einheit im Glauben bzw. das Bekenntnis zu Christus herbeiführen.
Der Doppelsynode von Rimini-Seleukia (359/360) und dem Konzil von Alexandria (362) war der Vortrag von THOMAS GRAUMANN (Cambridge) gewidmet. Beide Versammlungen fungierten als Beispiele, anhand derer das prozesshafte Ringen um Frieden und Glaubenseinheit dargestellt wurde. Schemenhaft wurde die Versammlung in den beiden Städten Rimini und Seleukia vorgestellt. Die Konzilsergebnisse wurden mittels Akklamation und averbaler Gestik von geistlichen Würdenträgern und Laien gefeiert. Die Inszenierung des Konsenses in theologischen Fragen stand im Vordergrund. Im Gegensatz dazu führte das Konzil von Alexandria trotz des Ringens um die Einheit im Glauben nicht zum Frieden, sondern zum Schisma.
HEINZ OHME (Berlin) stellte den bewusst herbeigeführten Unfrieden während der Lateransynode von 649 ins Zentrum seiner Analyse. Seine Darstellung bot bewusst einen Gegensatz zu den anderen Vorträgen und wollte die absichtlich geschürte Unruhe, bedingt durch herbeigeführte Verfahrensfehler, aufweisen. Allein die Wortmeldungen Papst Martins I. ließen auf eine vorweggenommene Verurteilung des Sergios schließen. Der Anklagetext, der über 20 Anathemata aufweist, musste bereits vor dem Verfahren verschriftlicht worden sein und lässt auf eine bewusste Verfahrenslenkung durch den Pontifex schließen. Die Lateransynode war somit eine kirchenrechtlich illegale und vom Papst gelenkte Veranstaltung, die Unfrieden schürte und als Akkusationsprozess bezeichnet werden kann.
Der zweite Tag des Symposiums wurde mit dem Vortrag über die Justiniansche Kirchenpolitik begonnen, die einen Wandel in den Verhältnissen zwischen dem weltlichen Herrscher und der geistlichen Elite darstellte. Dem Umgang mit den severianisch und chalcedonensisch gesinnten Bischöfen war der Vortrag von JOSEF RIST (Bochum) gewidmet. Justinian, der um die Einheit im Glauben bemüht war, lud 532 zu einer Diskussion über die Inhalte des Credos der zwei Glaubensparteien ein. Er ließ die Bischöfe beider Richtungen getrennt voneinander zu sich rufen, um in Privatgesprächen eine Einigung herbeizuführen. Doch sein friedliches Vorhaben schlug fehl – die Bemühungen und Absichten, die Trennung auf dialogischer Basis abzuwehren, gelang nicht. Im Jahre 536 erließ Justinian Edikte über die Naturenlehre Christi, die als Reichsgesetze einer drohenden Spaltung entgegenwirken sollten. Somit scheiterte Justinians friedlicher Dialogprozess und der Kaiser griff auf seine Autorität zurück, um die gewünschte Einheit im Glauben zu erhalten.
ERICH LAMBERZ (München) konzentrierte sich in seinem Vortrag, der von dem VII. Ökumenischen Konzil handelte, auf das friedenstiftende Engagement des Patriarchen Tarasios. Das kirchliche Oberhaupt von Konstantinopel versuchte, der Kirchenspaltung mit Rom, die bedingt durch die Auseinandersetzung in Bezug auf die Bilderverehrung entstanden war, entgegenzuwirken. Im Jahre 787 fand unter seinem Vorsitz das VII. Ökumenische Konzil in Nicäa statt. Die Verehrung der Ikonen wurde wieder gestattet. Diese Annäherung beider Streitparteien auf der nicäanischen Synode stärkte die Position Tarasios´. Die Kaiserin (und ihre Sohn Konstantin VI.) wurden in den Konzilsakten bloß als Beisitzender erwähnt; die treibende Kraft während des Konzils blieb Patriarch Tarasios.
ALBERTO FERREIRO (Seattle) hob die dominierende Rolle Leanders von Sevilla auf dem III. Konzil von Toledo im Jahre 589 hervor. Vom Gotenkönig Rekkared, der kurz vor der Einberufung der Synode vom Arianismus zum katholischen Glauben übergetreten war, gingen keinerlei Initiativen in Bezug auf Gestaltung der kirchlichen Versammlung aus. Er wird in den Konzilsakten als Anwesender erwähnt, jedoch war Leander die prägende Gestalt auf dem Konzil von Toledo.
Von Gottesfrieden und Waffenruhe, wie von Papst Leo IX. um 1100 gefordert, handelte der Vortrag von UTA-RENATE BLUMENTHAL (Washington). In dieser gesellschaftlich unruhigen Zeit wurden zum Schutz der Armen, der Geistlichen und der Unbewaffneten auf diversen päpstlichen und lokalen Synoden friedenstiftende Normen beschlossen. Auf dem II. Laterankonzil (1139) wurden über 100 Dekrete verabschiedet, die ein friedliches Zusammenleben fördern sollten. Das Wohl der Gesellschaft stand im Vordergrund und die Beschlüsse sollten zur Lösung des gesellschaftlichen Kriminalitätsproblems beitragen.
Mit einem ähnlichen Blickwinkel auf die friedenstiftenden Synoden in Katalonien und Südfrankreich fuhr PETAR VRANKIĆ (Augsburg) fort. Im 10. und 11. Jahrhundert tagten an verschiedenen Orten Synoden, die Normen für ein harmonisches Zusammenleben gewährleisten sollten. Die auf den Versammlungen erlassenen Regeln, die zur Wiederherstellung der Pax Die führen sollten, hatten Auswirkungen auf das gesellschaftliche Leben und sollten ein geordnetes Miteinander sicherstellen.
Unter dem Aspekt der Entwicklung eines Friedenplans, der das Ziel der Überwindung des Schismas in sich trug, wurde das bekannte Werk Humberts von Romans (1194-1277), sein Opus tripartitum, von ANDREA RIEDL (Wien) untersucht. Die Schrift kann als Reaktion auf den päpstlichen Wunsch angesehen werden, sich auf das nahende Konzil von Lyon (1274) vorzubereiten, und befasst sich unter anderem auch mit dem Themenbereich der Einheit zwischen Ost- und Westkirche. Die Unio kann nur durch gegenseitige Wertschätzung, Diplomatie und Sprachkenntnisse, also mittels eines respektvollen Umgangs und gegenseitiger verständnisvoller Auseinandersetzungen, wieder hergestellt werden. Durch ein schrittweises Anbahnen soll eine neue Vertrauensbasis entstehen, um einen geeinten Weg aus dem Schisma zu finden.
Das Konstanzer Konzil (1409) als Einheits- und Friedenskongress wurde von ANSGAR FRENKEN (Ulm) vorgestellt, in dem König Sigmund durch seine Aktivitäten eine Schlüsselrolle einnahm. Hauptanliegen des Konzils war es, das Papstschisma innerhalb der okzidentalen Kirche zu überwinden. Gestärkt durch sein Verhandlungsgeschick, wandte sich Sigismund auch anderen von außen herangetragenen Problemfeldern zu. Neben der Lösung innerkirchlicher Angelegenheiten gelang es ihm unter anderem auch, Jan Hus nach Konstanz zu lotsen. Bei der Suche nach Lösungsansätzen für weltliche Konfliktfelder – wie etwa der Vermittlung im Hundertjährigem Krieg zwischen England und Frankreich – scheiterte er jedoch.
Von den Auseinandersetzungen zwischen dem spanischen König Alfonso V. von Aragón und Papst Martin V. und die im Jahre 1429 zustande gekommene Einigung, die als Frieden von Valencia beschrieben werden kann, handelte der Vortrag von JOHANNES GROHE (Rom). Zwei Konfliktfelder hatten das Verhältnis zwischen Krone und Tiara getrübt: Der König wollte einerseits uneingeschränkten Zugriff auf die Kirche in seinen Kronländern haben, andererseits stand seine unnachgiebige Italienpolitik den päpstlichen Interessen entgegen. Der spanische König reagierte darüber hinaus mit kirchenpolitischen Repressalien und stand in Opposition zum Papst. Die Lage eskalierte zunehmend (Alfonso V. erkannte den Gegenpapst Clemens VIII. an) und dem spanischen König drohte die Exkommunikation. In Valencia wurde der Konflikt beigelegt und auf dem Konzil von Tortosa schrieb man die Pflichten des Königs nieder, diese beinhalteten unter anderem auch die Abdankung Clemens VIII.
Der Prozess, die Verhandlungen und die Konzilsdiplomatie zwischen den Böhmen und den Vertretern des Baseler Konzils wurden von THOMAS PRÜGL (Wien) dargestellt. Der Gesandtschaft des Konzils ging es um die Einheit mit der Kirche sowie um den Frieden in der christlichen Welt. Zu diesem Zweck reiste sie nach Iglau, um die Voraussetzungen für eine Versöhnung zwischen dem Königreich Böhmen, dem Römischen Reich und der Kirche zu schaffen. Die sogenannten Kompaktaten von Iglau und Prag geben einen Einblick in die Friedensdiplomatie. In Bezug auf die Hussiten, die man als Häretiker ansah, legte das Konzil jedoch eine unnachgiebige und kompromisslose Vorgehensweise an den Tag.
Dem V. Laterankonzil und der Frage nach Frieden unter den christlichen Herrschern war der Vortrag von NELSON MINNICH (Washington) gewidmet. Als Papst Julius II. diese Versammlung im Jahre 1511 einberufen hatte, wollte er den Unfrieden unter den christlichen Ländern überwinden, um gemeinsam gegen die Feinde des Christentums, die Osmanen, vorzugehen. Doch er nutzte die Zeit der Verhandlungen, um seine eigene militärische Position mittels Koalitionen zu verbessern – mit dem Ziel der Wiederherstellung des Kirchenstaates. Nach seinem Tod folgte Leo X. auf den Stuhl Petri und man schöpfte neue Hoffnung, da er Friedenslegaten in die diversen Monarchien Europas entsandte. Leo X. benutzte das Konzil, um sich als Verfechter des Friedens innerhalb der europäischen Herrschaftshäuser zu profilieren, damit er – dadurch gestärkt – gegen die Osmanen vorgehen konnte.
Am Abend des zweiten Sitzungstages lud JOHANNES HELMRATH (Berlin) zum öffentlichen Vortrag über das IV. Laterankonzil in die Heiliggeist-Kapelle ein. Der Thematik des zweiten Tages entsprechend, wies er auf die päpstliche Vorrangstellung anhand des Verlaufes des IV. Laterankonzil hin. Papst Innozenz III. war die richtungsvorgebende Instanz und die rhetorisch schillerndste Persönlichkeit auf dieser Versammlung. Er übertraf mit seinen Wortmeldungen alle anderen Redner an Fülle und Länge. Dies führte zu einer Zäsur im Selbstverständnis der Päpste.
Am dritten Tag des Symposiums befasste sich PETER TUSOR (Budapest) mit der ungarischen Nationalsynode (1638), die maßgeblich durch Miklós Esterházy gesteuert wurde. Diese direkte Einflussnahme auf die Thematik der Synode kann als Novum für das 17. Jahrhundert verstanden werden, überrascht aber aufgrund der Nähe zwischen Kirche und Staat in Ungarn nicht. Esterházy prangerte die Machtgier und das kirchenrechtliche Desinteresse der kirchlichen Leitungsorgane an. Religion und Politik gingen in Ungarn Hand in Hand - dies begründete das Engagement des Palatins.
Um die gescheiterten Friedens- bzw. Unionsversuche zwischen der katholischen und der orthodoxen Kirche unter Berücksichtigung und Analyse der Antwortschreiben der römischen Bischöfe (v.a. aus den Gebieten des Balkans und Russlands) an die Congregatio de Propaganda Fide, stattgefunden vor dem I. Vatikanischen Konzil, handelte der Vortrag von CARLO PIOPPI (Rom).
CARMEN GRAU (Pamplona) richtete den Blick ihrer Abhandlung auf den Friedensaspekt des II. Vatikanischen Konzils. Bedingt durch die Ereignisse in der Welt wiesen die Konzilsväter auf die Fragilität des Friedens in der Welt hin. Die Bischöfe riefen deshalb die Politiker aller Staaten zum Abrüsten, zur Ächtung des Krieges und zur internationalen Zusammenarbeit auf. Papst Paul VI. ließ diverse Kommissionen gründen, die sich mit gesellschaftspolitischen Grundsatzfragen, vor allem jenen im Kontext von Frieden, Gerechtigkeit und Menschenrechten, beschäftigten. Als bekanntestes Beispiel kann man hierfür die Einführung des Päpstlichen Rats für Gerechtigkeit und Frieden nennen, der 1967 aufgrund der damals wie heute prekären Weltsituation errichtet wurde.
AGOSTINO MARCHETTO (Rom) verwies als letzter Vortragender des Symposiums auf die revolutionäre Beschaffenheit von Dignitatis humanae. Die Katholische Kirche hat durch diese Erklärung eine Neupositionierung innerhalb ihrer Lehre vollzogen – vor allem in den Bereichen der Religionsfreiheit und der Menschenrechte.
Dass die Begriffe Konzil und Frieden eine enge Verbundenheit aufweisen, versuchte die Tagung mittels der verschiedenen Beiträge zu konstatieren. Allein der Blickwinkel bzw. die gegenseitige Beeinflussung haben sich im Laufe der Geschichte verschoben: Die weltlichen Machthaber und deren politisches Handeln, die einst die Ausrichtung der Konzilien bestimmte, wurden später selbst zum Objekt der Konzilsverhandlungen. Über die Jahrhunderte verlor sich der Einfluss der politischen Machthaber auf die kirchlichen Versammlungen. Dies ging schlussendlich so weit, dass die Weltpolitik selbst im Fokus der Konzilsväter stand. Das Programm der Tagung ließ diesen Paradigmenwechsel erkennen und hob die Vielschichtigkeit des Friedensbegriffs hervor.
Konferenzübersicht:
Eröffnung
Johannes Helmrath (Berlin)
Richard Price (London): The Aim of the Early Ecumenical Councils. Repression or Reconciliation?
Manuel Mira (Rom): Il sinodo di Alessandria e la riconciliazione tra niceni e omeusiani
Giulio Maspero (Rom): Peace at Ephesus. Christ and the Scapegoat in Cyrill’s Letter to Acacius
Luise Marion Frenkel (São Paulo): Peace and Harmony at Church Councils and in the Roman Empire under Theodosius II
Thomas Graumann (Cambridge): Frieden schließen auf Konzilien? Ein Beispiel aus dem vierten Jahrhundert
Heinz Ohme (Berlin): Die Lateransynode von 649 als Quelle des Unfriedens
Josef Rist (Bochum): Friedensinstrumente unter Kaiser Justinian
Erich Lamberz (München): Das 7. Ökumenische Konzil als Friedensprojekt des Patriarchen Tarasios
Alberto Ferreiro (Seattle): Restoring the peace through the Third Council of Toledo (589)
Uta-Renate Blumenthal (Washington): Die Päpste und der Gottesfrieden um 1100: eine vergessene Dimension der Kirchenreform
Petar Vrankić (Augsburg): Konzilien und Synoden Kataloniens und Südfrankreichs vom 8. bis zum 12. Jahrhundert und deren Friedensnormen
Andrea Riedl (Wien): Humbert von Romans und sein ‚konziliarer Friedensplan‘ für das Zweite Konzil von Lyon (1274)
Ansgar Frenken (Ulm): Der Kirche Einheit und der Welt Frieden – Das Konstanzer Konzil als Einheitskonzil und Friedenskongress
Johannes Grohe (Rom): Der Frieden von Valencia zwischen Alfons V. und Martin V. und das daran anschließende Konzil von Tortosa 1429
Thomas Prügl (Wien): Die Basler Verhandlungen mit den Hussiten und die Prager Kompaktaten als Friedensvertrag
Nelson H. Minnich (Washington): Lateran V and the crusade. The popes’ need to establish peace among Christian Princes as a condition for launching a crusade.
Öffentlicher Abendvortrag in der Heiliggeist-Kapelle, Berlin
Johannes Helmrath (Berlin): Das IV. Laterankonzil 1215 in der Stadt Rom: Organisation – Oratorik – Bilder
Peter Tusor (Budapest): The Hungarian national synod 1638. Conflicts and Solutions between Prelats and Nobles
Carlo Pioppi (Rom): La trasmissione ai vescovi ortodossi della Grecia dell’invito al Concilio Vaticano I
Carmen Alejos Grau (Pamplona): La paz en los documentos del Concilio Vaticano II
Agostino Marchetto (Rom): La libertà religiosa al Concilio Vaticano II
Schlussdiskussion