Eine periphere Region im Wandel. Städte und ländliche Räume in Ostwestfalen-Lippe seit 1945

Eine periphere Region im Wandel. Städte und ländliche Räume in Ostwestfalen-Lippe seit 1945

Organisatoren
Heinz Nixdorf MuseumsForum; Dr. Christian Berg
PLZ
33102
Ort
Paderborn
Land
Deutschland
Fand statt
In Präsenz
Vom - Bis
25.10.2023 - 26.10.2023
Von
Jessica Singh / Carolin Bertsch / Daniel Kramps, Universität Paderborn

Es ist zweifellos ein ambitioniertes Unterfangen, historischem Wandel in unterschiedlichen Lebensbereichen einer ganzen – wenn auch peripheren – Region nachzuspüren. Wie CHRISTOPH LORKE (Münster) in seiner Begrüßungsrede betonte, sei die fragliche Region Ostwestfalen-Lippe (OWL) gleich in mehrerlei Hinsicht als peripher aufzufassen: Die räumliche Distanz etwa zur Landeshauptstadt Düsseldorf führe im Verbund mit sozialen und historischen Faktoren zu einem Spannungsfeld aus wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Peripheriephänomenen. Ähnliches lasse sich mit Blick auf die Metropolregion „Ruhrgebiet” beobachten. Der Ambivalenz des Begriffes „Peripherie”, einerseits eine reale Gegebenheit, andererseits eine attributiv aufgeladene Selbst- bzw. Fremdwahrnehmung, wolle man im Verlauf der Tagung nachspüren. Dabei verdienten Wandlungen und Akzentverschiebungen besondere Aufmerksamkeit. Es solle ausdrücklich auch um das Aufzeigen von Widersprüchen, regionalen Eigenheiten und Unterschieden zwischen den verschiedenen Sektoren gehen.

Zu Beginn der Sektion 1 – „Wirtschaft, Politik, Verwaltung” – befasste sich STEFAN GOCH (Bochum) mit der Frage, welcher Einfluss Lokalpolitikern in OWL auf die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung der Region zugeschrieben werden könne. Goch stellte fest, dass es überraschend schwerfiele, nachzuweisen, was dieser oder jener Bürgermeister konkret für seine Kommune bewirkt hätte. Die einschlägige Quellenlage erweise sich als dünn. So gebe es zwar Festschriften über etliche Bürgermeister, die Zuschreibung konkreter Maßnahmen fehle in diesen aber meistens. Die dürftige Quellenlage lasse sich auch dadurch erklären, dass die Lokalpolitiker häufig schwer zu fassende Moderationsfunktionen zwischen verschiedenen Akteur:innen im politischen Prozess eingenommen hätten, die politischen Entscheidungen selbst dann aber in den zuständigen Gremien getroffen worden seien. In der nachfolgenden Diskussion kam mehrfach die Frage auf, ob denn die Quellenlage tatsächlich so problematisch sei. Zudem ließe sich im Einzelfall sehr wohl das politische Gewicht von Lokalpolitikern empirisch belegen.

Die Frage, ob die kommunale Gebietsreform in den 1960er- und 1970er-Jahren als Katalysator für die Etablierung einer modernen Verwaltung verstanden werden könne, diskutierte DAVID MERSCHJOHANN (Duisburg). Er führte aus, dass Nordrhein-Westfalen (NRW) und vor allem auch OWL bis 1965 ein kommunaler Flickenteppich gewesen sei und bis zu 80 Prozent der Gemeindeverwaltungen als unzureichend leistungsunfähig beurteilt worden seien. Hinsichtlich der Reformpläne, die ja flächendeckend auf Eingemeindungen und damit auf den Verlust kommunaler Autonomie hinausliefen, identifizierte Merschjohann sehr verschiedene Reaktionen. Deren Spektrum reichte von Befürwortung der aufnehmenden Städte über Protest von Gemeinden, die ihre Eigenständigkeit zu verlieren drohten, bis hin zu partizipativen Aktivitäten seitens der Bürger und der Einholung von Gutachten. Fazit: Die Gebietsreform fungierte als Katalysator bei der Etablierung moderner, effizienter Verwaltungsstrukturen auf kommunaler Ebene. Traditionsreiche raumbezogene, sprich auf einzelne Gemeinden fixierte Identitätskonstruktionen erwiesen sich trotz dieses einschneidenden Strukturwandels als erstaunlich stabil.

THOMAS KÜSTER (Münster) untersuchte die Folgen der deutschen Wiedervereinigung auf den Wirtschaftsraum OWL. Küster legte dar, dass die Region vor der Wiedervereinigung aus ökonomischer Perspektive als peripher aufgefasst worden sei, als bloßes „Anhängsel des Ruhrgebiets”. Dies habe sich allerdings durch die Wiedervereinigung grundlegend geändert: OWL befand sich nun mehr oder weniger in der Mitte Deutschlands. Küster sieht mit dieser relativen geografischen Verschiebung auch eine Bewegung hin zu einem wirtschaftlich weniger peripheren Status der Region: Als „Drehscheibe zwischen Paris und Moskau” sei OWL ein Industrialisierungsschub zuteilgeworden, der allerdings nicht so sehr auf die deutsche Wiedervereinigung als vielmehr auf die Konsolidierung und Vergrößerung des europäischen Binnenmarktes zurückzuführen sei.

Die abschließende Diskussion drehte sich zum einen um die Topoi „Raum”, „Peripherie” und „Zentrum”, zum anderen um Spezifika der Region OWL. Unstrittig war die Heterogenität von OWL hinsichtlich seiner wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Beschaffenheit. Auch die unscharfe Abgrenzung von „Zentrum” und „Peripherie” bzw. ihre variable Relationalität deuteten sich in den Beiträgen an.

JENS GRÜNDLER (Münster) eröffnete mit seinem Vortrag über die Wohnsituation von Migrant:innen die Sektion „Migration und demografischer Wandel”. Er nahm dabei eine Perspektivverschiebung von der Metropole zur Peripherie vor, wobei letztere migrationshistorisch bisher kaum untersucht worden sei. Gründler rückte eine Gruppe türkischer Migrant:innen ins Blickfeld, die während der 1970er-Jahre als „Gastarbeiter:innen“ in den „peripheren“ Kreis Gütersloh kam. Am Beispiel Harsewinkels hob er hervor, wie migrantische Präsenz in den Wohnvierteln und ihre Wohnbedingungen problematisiert worden seien. Denn während der Immobilienerwerb durch Migrant:innen in der Regel als Zeichen von Integration gewertet worden sei, habe sich im Kreis Gütersloh Widerstand dagegen formiert. Insgesamt jedoch, so das Fazit, sei der historische Befund zum migrantischen Wohnen in der Peripherie nicht wesentlich anders als in urbanen Räumen.

ANDREAS NEUWÖHNER (Paderborn) thematisierte in seinem Referat das Schicksal vietnamesischer Flüchtlinge, sogenannter „Boatpeople“, die ab 1978 in Paderborn eintrafen. Ihre Integration in die Stadtgesellschaft sei insgesamt positiv verlaufen. Das bundesweit wahrgenommene „Paderborner Modell“ habe durch gute Organisation, eine öffentlich gelebte „Willkommenskultur“, ein auf ehrenamtlichen Pat:innen beruhendes Betreuungskonzept und nicht zuletzt durch eine aufgeschlossene Haltung, die sich im eher konservativen Paderborn durch den verbreiteten Antikommunismus bedingt habe, viel Zuspruch erfahren. Die Migrant:innen hätten, so Neuwöhner, trotz erlebter Diskriminierung vor allem das Pat:innensystem gelobt.

Bielefeld, eine Großstadt in der Peripherie, begriff CHRISTIAN MÖLLER (Bielefeld) als ein „Experimentierfeld“ für Integration und Partizipation. Möller beanstandete zunächst ein Forschungsdesiderat zu Migration in der Bielefelder Stadtgeschichte und bot über die Ausländerbeiräte einen Zugang zu dieser Thematik. Diese Gremien hätten sich seit ihrer Gründung 1973 in einem längeren Prozess zu einem Experimentierfeld entwickelt, indem 1975 eine Reform durchgeführt und ab 1986 die Direktwahl der Mitglieder ermöglicht wurde. Beide Maßnahmen hätten den migrantischen Bürger:innen mehr Mitsprachemöglichkeiten verschafft.

Für SARA-MARIE DEMIRIZ (Düsseldorf) war hingegen das Ruhrgebiet Zentrale und Experimentierfeld, das sie mit dem als peripher definierten OWL verglich. Zwar hätten etwa Gelsenkirchen und der Kreis Gütersloh bis zum Jahr 1974 ähnliche Entwicklungen im Anteil der ausländischen Wohnbevölkerung aufgewiesen; als Experimentierfeld zeichne sich das Ruhrgebiet jedoch dadurch aus, dass dortige „frühe“ Entwicklungen andernorts zeitversetzt stattgefunden hätten, etwa die Etablierung muslimischer Gräberfelder (Essen Anfang der 1970er-Jahre, Paderborn 1989). Ein Grund für die genannten Fortschritte sei in der Teilhabeförderung von Migrant:innen zu sehen. Unter Verweis auf den Tiedt-Bericht aus dem Jahr 1981 belegte Demiriz den Wissenstransfer von Migrationsaspekten vom Ruhrgebiet nach OWL. In kommunaler Engführung bot der Austausch zwischen Duisburg und Gütersloh entsprechendes Anschauungsmaterial.

Die anschließende Diskussion zum zweiten Panel zeigte auf, dass keine „substanziellen“ Unterschiede beim Thema der Migration im Zentrum im Vergleich zur Peripherie vorhanden waren – sieht man einmal von der zeitlichen Verschiebung ab. Der Fokus galt den Fragen zum Rechtsextremismus und Rassismuserfahrungen, welche die Migrant:innen machten.

In seinem Abendvortrag stellte ROMAN DUMITRESCU (Paderborn) das Potenzial des peripheren OWLs als Modellregion für nachhaltige Produktion und Innovation in den Blick. Die Peripherie wurde hierbei als geografische Lage verstanden. Zentral sei dabei die Verknüpfung von intelligenten technischen Systemen mit einer Kollaboration von Wirtschaft und Forschung in OWL, wie es im Exzellenzcluster „It’s OWL” seit vielen Jahren erfolgreich umgesetzt werde.

Die dritte Sektion hatte „Infrastrukturen im Wandel” zum Thema. BÄRBEL SUNDERBRINK (Detmold) gab ein Beispiel für den Wandel der politischen Kultur in Detmold, einer ostwestfälischen Mittelstadt. Die Pläne zur Neugestaltung des nach dem Krieg größtenteils intakten und gerade darum bezogen auf die Zuwanderung heillos überlasteten Detmolds, besonders seiner Altstadt, seien auf den Widerstand der Bürgerschaft gestoßen. Sie hätte ihr Anliegen durch angeeignete Expertise und neue Aktionsformen so erfolgreich vertreten, dass Bürgermeister und Stadtverwaltung von dem bei einem externen, bundesweit renommierten Planungsbüro in Auftrag gegebenen Gestaltungsplan Abstand nehmen mussten. Die neuen Überlegungen und Weichenstellungen berücksichtigten weit stärker als bislang die Interessen der Betroffenen vor Ort.

BETTINA BLUM (Paderborn) schilderte die Situation von Parallelgesellschaften – britisches Militär einerseits, deutsche Stadtgesellschaft andererseits – in OWLs Garnisonsstädten. Auch wenn man zwar aufgrund der Lage und des abgeschlossenen Charakters der Garnisonen von „British Bubbles” sprechen könne, habe es laut Blum trotzdem nicht nur ein Neben- sondern auch ein Miteinander gegeben: In den britischen Siedlungen gab es beispielsweise englische Straßennamen, es galt allerdings die deutsche Straßenverkehrsordnung. Blum wies aber auch daraufhin, dass die Entstehungsgeschichte der Siedlungen, konkreter der Siedlungsbau an sich, nicht immer im freundlichen Nebeneinander abgelaufen sei. So hätte es vor allem zu Beginn der 50er-Jahre häufiger Konflikte bei der Zusammenarbeit der deutschen Behörden mit den britischen Verbindungsoffizieren gegeben, allerdings sei diese im Laufe der Zeit immer routinierter geworden. Abschließend erwähnte Blum auch die kulturellen Hybridisierungsformen, etwa den Stolz mancher Städte auf „ihre“ Soldaten.

SASCHA OHLENFORST (Aachen) verstand unter der Peripherie die räumliche Lage von OWL und nahm das Projekt der Salzlaugenpipeline der ARGE Weser zum Anlass, einen umwelt- und wirtschaftshistorischen Blick auf die Region zu werfen. Das Projekt, das bereits in den 1970er-Jahren initiiert wurde, sollte Salzabwässer aus den Flüssen Werra und Weser entsorgen. Er verdeutlichte, dass und wie lokale Umweltprobleme und regionale Entwicklungen miteinander verflochten sind.

Die Vorträge des letzten Panels – „Kultur, Gesellschaft, Bildung” – illustrierten ein weiteres Mal, wie unterschiedlich der Begriff „Peripherie“ operationalisiert werden kann. Bei JOANA GELHART (Hamburg/Gütersloh), die für den Zeitraum 1989–2003 die Kulturfördermaßnahmen für OWL untersuchte, ist Peripherie – verstanden als geringe überregionale Bekanntheit von OWL – ein Teil des Selbstbilds politischer Entscheidungsträger. Die Referentin fragte, inwiefern regionale Kulturpolitik als (nicht nur) kulturelle Behauptungsstrategie ländlicher Räume verstanden werden könne. Im Ergebnis hielt sie fest, dass von einer Selbstbehauptungsstrategie nur insofern die Rede sein könne, als die Kulturförderung mehr oder minder immer OWL als Wirtschaftsstandort habe stärken sollen, mithin den „Sprung auf die mentale Karte” der Deutschen und des restlichen Europas ermöglichen.

Auch bei CHRISTIAN BERG (Paderborn) war die Peripherie eine wirtschaftliche Kategorie, konkret: ein geringer Industrialisierungsgrad. Berg führte anhand der Computerfirma Nixdorf und ihres Gründers Heinz Nixdorf vor, dass gerade der peripher gelegene Standort ein Vorteil für das junge Unternehmen war, weil genug Arbeitskräfte und Gestaltungsspielräume vorhanden gewesen seien; zugleich habe Nixdorf selbst – etwa durch die Förderung der Informatik als Fach an der Universität Paderborn – entscheidende Impulse für die weitere wirtschaftliche Entwicklung des Stadtgebiets gegeben.

Schillernd blieb der Peripherie-Begriff bei PHILIP KNÄBLE (Göttingen). Er zeigte auf, wie das 1968 im ländlichen Vlotho gegründete, 2013 wegen Rechtsextremismusverdacht verbotene Collegium Humanum zeitweise trotz oder gerade wegen seiner peripheren Lage eine zeitweilig überregionale Bedeutung erlangte. Knäble führte dies auf die guten Kontakte der Gründungsfigur Werner Haverbeck zurück, der sowohl mit Kreisen ehemaliger NS-Funktionäre als auch mit der regionalen Bildungslandschaft und der entstehenden Umweltbewegung vernetzt gewesen sei. Auf diese Weise sei für diese Bereiche zeitweilig ein „Zentrum“ in der räumlichen „Peripherie“ entstanden.

Die anschließende Diskussion umriss deutlich das Potenzial weiterführender überregionaler Vergleiche, konzentrierte sich aber größtenteils auf Detailfragen etwa zum quasi-autonomen Agieren Heinz Nixdorfs oder zur langen Bestandsdauer des Collegium Humanum trotz immer offensichtlicherer rechtsextremer Tendenzen. Eine methodologisch-konzeptionelle Würdigung des Begriffs „Peripherie“ fand nur in Ansätzen statt.

Insgesamt warfen die Beiträge diverse Schlaglichter auf einen vielfältigen Wandlungsprozess, der während der Tagung jedoch nicht als Ganzes in den Blick genommen wurde und daher etwas diffus blieb. Dass eine theoretisch-konzeptionelle Verständigung über die Begriffe „Peripherie”, „Zentrum/Metropole” und „Wandel” unabdingbar sei, mahnte PETER FÄßLER (Paderborn) im Schlusswort an. Die jeweilige attributive Aufladung von „Peripherie“ und „Zentrum“ sei künftig stärker in den Blick zu nehmen und der Wandel nicht bloß als Faktum festzustellen, sondern dessen historisch unterschiedliche (gleichzeitige) Geschwindigkeit(en) und Intensität(en) „horizontal und vertikal” (räumlich und sozial) zu erforschen. Auch die Frage nach der Repräsentativität der Befunde sei eine Aufgabe an künftige Forschungen. Die Tagung lieferte zweifellos interessante Einzelbefunde, deren Bedeutung jedoch erst im Zusammenhang größerer Erzählungen vollauf ersichtlich werden dürfte.

Konferenzübersicht

Christian Berg (Paderborn) / Peter Fäßler (Paderborn) / Matthias Frese (Münster) / Christoph Lorke (Münster): Begrüßung

Themenfeld 1: Wirtschaft, Politik und Verwaltung

Moderation: Philipp Koch (Minden)

Stefan Goch (Bochum): Gewählt für OWL: Lokales und regionales politisches Führungspersonal bis zur NRW-Kommunalverfassungsreform 1994/1999

David Merschjohann (Duisburg): Katalysator für eine moderne Verwaltung? Die kommunale Gebietsreform in Ostwestfalen-Lippe

Thomas Küster (Münster): OWL und die Folgen der Wiedervereinigung

Themenfeld 2: Migration und demografischer Wandel

Moderation: Michael Schubert (Paderborn)

Jens Gründler (Münster): Wohnen von Migrant:innen in OWL

Andreas Neuwöhner (Paderborn): Paderborn - eine Integrationsstadt? Die Aufnahme der „Boatpeople” in Paderborn

Christian Möller (Bielefeld): Bielefeld wird nicht „Bülüfeld” werden. Die Großstadt in der peripheren Region als Experimentierfeld für Integration und Partizipation

Sara-Marie Demiriz (Düsseldorf): Migration und Teilhabe. Das Ruhrgebiet und OWL im Vergleich

Öffentlicher Vortrag: Roman Dumitrescu (Paderborn): Innovation aus OWL – „Industrie.Zero“ schafft Nachhaltigkeit

Themenfeld 3: Infrastrukturen im Wandel

Moderation: Malte Thießen (Münster)

Bärbel Sunderbrink (Detmold): Stadtrat versus „Bürgeraktion Stadtsanierung”. Transformationserfahrungen in Detmold in den 1970er- und 1980er-Jahren

Bettina Blum (Paderborn): „British bubbles” in Westphalian towns. Bau, Nutzung und Bedeutung britischer Wohngebiete in westfälischen Garnisonsstädten

Sascha Ohlenforst (Aachen): Gesalzene Rechnung ohne Wirt. Das Salzlaugenpipelineprojekt der ARGE Weser als transnationale Umwelt- und Regionalgeschichte

Themenfeld 4: Kultur, Gesellschaft und Bildung

Moderation: Claudia Kemper (Münster)

Joana Gelhart (Hamburg/Gütersloh): Region „unterm Radar”? Kulturpolitische Kooperationen und Infrastrukturen in Ostwestfalen-Lippe

Christian Berg (Paderborn): „…warum nicht besser werden als andere?” Heinz Nixdorf und die Hochschule Paderborn

Philip Knäble (Göttingen): Betriebspädagogik, Umweltbildung, NS-Verherrlichung – Das Vlothoer Collegium Humanum als Teil der regionalen Bildungslandschaft in den 1960er- und 1970er-Jahren

Peter Fäßler (Paderborn) / Matthias Frese (Münster) / Christoph Lorke (Münster): Verabschiedung

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprache(n) der Konferenz
Deutsch
Sprache des Berichts