Skip to main content
Clio-online
H-Soz-Kult
Connections
Zeitgeschichte Digital
docupedia zeitgeschichte
Zeitgeschichte-online
Zeithistorische Forschungen
Projekte
Visual History
Europäische Geschichte
Erster Weltkrieg
arthist.net
DE
EN
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Abonnement
/
Beitrag einreichen
/
Search
Home
Über H/Soz/Kult
Beitrag einreichen
Chancen
Forschungsberichte
Miszellen
Rezensionen
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Forum
Kontakt
Redaktion
Ehemalige Redakteure
Copyright
Zitation
Nachdruck
Partner
Hilfe - F.A.Q
Clio-online
Rubriken
Mediadaten
AGB
Datenschutz
Impressum
Abonnement
Spenden
VG Wort
Chancen
Stipendien
Stellen
Wohnungen
Studiengänge
Forum
/
Diskussionen
Forschungsberichte
Miszellen
Nachrichten
Projekte
Web News
Rezensionen
Digital Media
Ausstellungsrezensionen
Buchrezensionen
Webrezensionen
Review-Symposia
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Suchen
Diskussionen
/
Sortieren nach:
Neueste
Relevanz
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Drucken
RSS
02.12.2017
-
S. Hensel: Außereuropäische Geschichte – Globalgeschichte – Geschichte der Weltregionen aus der Perspektive einer Lateinamerikahistorikerin
Von Silke Hensel, Universität Münster
08.11.2017
-
S. Lachenicht: „Außereuropäische Geschichte“, „Globalgeschichte“, „Geschichte der Weltregionen“? Europäische und atlantische Perspektiven
Von Susanne Lachenicht, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Bayreuth
14.04.2017
-
Injustice, Human Rights, and Intellectual Savagery. A Review
Von Edward Halealoha Ayau / Honor Keeler (Cherokee), Association on American Indian Affairs
16.02.2017
-
German Museums, Human Remains and the Challenges of Colonial Legacies
Von Ciraj Rassool, Department of History and African Programme in Museum and Heritage Studies, University of the Western Cape, South Africa
13.02.2017
-
A View from Aotearoa New Zealand
Von Te Herekiekie Herewini, Museum of New Zealand Te Papa Tongarewa
10.02.2017
-
Practical Aspects of the Care of Human Remains in Ethnographic Collections. Using the "Recommendations for the Care of Human Remains in Museums and Collections" by the German Museums Association
Von Diana Gabler, National Museum of the American Indian - Smithsonian Institutions, Washington DC / Katharina Kepplinger, Stabsstelle Humboldt Forum, Berlin
07.02.2017
-
A Helping Hand? Comments on the "Recommendations for the Care of Human Remains in Museums and Collections" by the Deutscher Museumsbund (German Museums Association)
Von Michael Pickering, Research Centre, National Museum of Australia / National Centre for Indigenous Studies, Australian National University
03.02.2017
-
A Good Starting Point? Critical Perspectives from Various Disciplines
Von Larissa Förster, Centre for Anthropological Research on Museums and Heritage, Humboldt-Universität zu Berlin / Sarah Fründt, Chair for Science and Technology Studies, University College Freiburg / Dirk Preuß, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie / Katharina Schramm, Institut für Sozial- und Kulturanthropologie, Freie Universität Berlin / Holger Stoecker, Seminar für Afrikawissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin / Andreas Winkelmann, Institut für Anatomie, Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane, Neuruppin
03.02.2017
-
Human Remains in Museums and Collections. A Critical Engagement with the „Recommendations“ of the German Museums Association (2013). Editorial
Von Larissa Förster, Centre for Anthropological Research on Museums and Heritage, Humboldt-Universität zu Berlin; Sarah Fründt, Science and Technology Studies, University College Freiburg
03.03.2016
-
Forum: L. Armstrong: Ancillary Disciplines: A Report from Canada
Von Lawrin Armstrong, Medieval Studies, University of Toronto
30.01.2016
-
Forum: H. Mäkeler: Hilfswissenschaftliche Kenntnisse für _ignoti_: Eine schwedische Perspektive
Von Hendrik Mäkeler, Uppsala University Coin Cabinet
27.01.2016
-
Forum: H. Lähnemann: Zur Situation der Grundwissenschaften in Großbritannien
Von Henrike Lähnemann, Oxford University
26.01.2016
-
Forum: A. Fickers: Digitale Metaquellen und doppelte Reflexivität
Von Andreas Fickers, Fakultät für Sprachwissenschaften und Literatur, Geisteswissenschaften, Kunst und Erziehungswissenschaften, Abteilung Geschichte, Universität Luxemburg
18.12.2015
-
Forum: J. Keupp: Die digitale Herausforderung: Kein Reservat der Hilfswissenschaften
Von Jan Keupp, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
15.12.2015
-
Forum: G. Crane: Source Criticism in the Digital Age
Von Gregory Crane, Alexander von Humboldt Professor of Digital Humanities, Universität Leipzig, Germany / Professor of Classics, Tufts University, USA
14.12.2015
-
Forum: T. Hiltmann: Hilfswissenschaften in Zeiten der Digitalisierung
Von Torsten Hiltmann, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
12.12.2015
-
Forum: P. Haslinger / T. Tönsmeyer: Vom digitalen Umgang mit ediertem Grauen – forschungsethische Fragen
Von Tatjana Tönsmeyer, Fachbereich A - Geschichte, Bergische Universität Wuppertal / Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI); Peter Haslinger, Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
11.12.2015
-
Forum: K. Moeller: Grundwissenschaften als Masterdisziplin der Nachnutzung
Von Katrin Moeller, Historisches Datenzentrum Sachsen-Anhalt, MLU Halle-Wittenberg
10.12.2015
-
Forum: Ph. Reick: On the Bias of Big Data: A Response to Malte Rehbein
Von Philipp Reick, The Martin Buber Society of Fellows in the Humanities and Social Sciences, Hebrew University, Jerusalem
09.12.2015
-
Forum: T. Rahlf: Die Ironie der Geschichte
Von Thomas Rahlf, Lehrbeauftragter an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Previous
1
2
»
Seite 1 (35 Einträge)
Ausgewählte Optionen
[x] Thema: Wissenschaftspolitik
Epoche(n)
Neuere und Neueste Geschichte und Zeitgeschichte (1500-Gegenwart) [8]
>>>
Frühe Neuzeit (1500-1789) [1]
20. Jahrhundert [1]
>>>
1945-1989 [1]
Ohne epochalen Schwerpunkt [22]
Epochal übergreifend [5]
Region(en)
Amerika [3]
>>>
Mittelamerika und Mexiko [1]
Nordamerika [2]
>>>
USA [1]
Südamerika [1]
Australien / Neuseeland / Ozeanien [2]
Europa [8]
>>>
Mittel-/Osteuropa [4]
>>>
Deutschland [4]
Österreich [1]
Nordeuropa [1]
>>>
Skandinavien [1]
Südeuropa [1]
>>>
Spanien [1]
Ozeane / Meere [1]
>>>
Atlantischer Ozean [1]
Ohne regionalen Schwerpunkt [21]
Regional übergreifend [4]
Thema
Bildungs-, Erziehungs- und Universitätsgeschichte
[1]
Digitale Geschichtswissenschaften
[26]
Disziplin
[35]
Erinnerungsforschung / Gedächtnisgeschichte
[2]
Ethnologie / Historische Anthropologie
[6]
Griechische Geschichte
[35]
Historiografiegeschichte
[4]
Historische Diskursanalyse
[1]
Historische Grundwissenschaften / Hilfswissenschaften
[27]
Imperiengeschichte
[1]
Kolonialgeschichte und Dekolonisation
[1]
Kultur
[7]
Kulturgeschichte und -wissenschaft
[3]
Körpergeschichte
[1]
Materielle Kultur
[6]
Militär- und Gewaltgeschichte
[1]
Nationalismusgeschichte / Nationalisierung
[1]
Politik
[5]
Politikgeschichte und -wissenschaft
[3]
Politische Ideen, Ideologien
[1]
Postkoloniale Geschichte
[5]
Raumgeschichte, Geografie
[2]
Regionen / Regionalisierung / Regionalismus
[1]
Transnationale Geschichte
[2]
Vergleich und Transfer / Historische Komparatistik
[1]
Welt- und Globalgeschichte
[2]
Wissenschaft
[35]
Wissenschaftsgeschichte
[3]
Wissensgeschichte
[1]
>>> ...