Architekt:innen-Monographien. Potentiale, Grenzen, Alternativen

Architekt:innen-Monographien. Potentiale, Grenzen, Alternativen

Veranstalter
Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Veranstaltungsort
Online via Zoom und persönliche Teilnahme
PLZ
1020
Ort
Wien
Land
Austria
Vom - Bis
23.09.2021 - 23.09.2021
Von
Ulrike Rack (IHB)

Architekt:innen-Monographien. Potentiale, Grenzen, Alternativen

Ein Symposion an der ÖAW nimmt das Format der Monographien über Architektinnen und Architekten in den Blick.

Architekt:innen-Monographien. Potentiale, Grenzen, Alternativen

Architekt:innen-Monographien sind ein für den Wissenschaftsbetrieb der Architekturgeschichte selbstverständliches Publikationsformat. Selten hinterfragt, stellen sie eine spezielle Art der Narration mit konzentriertem Wissensgewinn zu Werk und Leben einer als relevant erachteten Persönlichkeit der Architektur dar. Sie besitzen zudem das Potential kanonbildend zu wirken.

Das Symposion geht unterschiedlichen Konstruktionen und Motivationen, den Quellen, Medien und Präsentationsformaten sowie der Definition und historischen Entwicklung von Architekt:innen-Monographien in Zentraleuropa nach.

Ort der Veranstaltung:

Österreichische Akademie der Wissenschaften
Hollandstraße 11–13, 1. Stock, Raum 1.49–1.50
1020 Wien

Teilnahme auch online via Zoom möglich.

Anmeldung erforderlich bis 21. September 2021 per mail an E-Mail: kunstgeschichte@oeaw.ac.at unter Bekanntgabe, ob Sie persönlich oder virtuell teilnehmen werden.

Es gelten die 3-G bzw. die zum Zeitpunkt gültigen COVID-Maßnahmen.

Kontakt

Anmeldung bis 21. September 2021 per E-Mail an:
kunstgeschichte@oeaw.ac.at

https://www.oeaw.ac.at/ihb/detail/event/architektinnen-monographien