Frühe Neuzeit und Geschlechtergeschichte (Ruhr-Univ. Bochum)

Frühe Neuzeit und Geschlechtergeschichte (Ruhr-Univ. Bochum)

Veranstalter
Lehrstuhl für Frühe Neuzeit und Geschlechtergeschichte, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
PLZ
44801
Ort
Bochum
Land
Deutschland
Vom - Bis
26.10.2021 - 11.01.2022
Von
Kerstin Lischka, Lehrstuhl für Frühe Neuzeit und Geschlechtergeschichte, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum

Online-Kolloquium des Lehrstuhls für Frühe Neuzeit und Geschlechtergeschichte (Prof. Dr. Maren Lorenz) am Historischen Institut der Ruhr-Universität Bochum.

Frühe Neuzeit und Geschlechtergeschichte (Ruhr-Univ. Bochum)

In diesem Wintersemester veranstaltet der Lehrstuhl für Frühe Neuzeit und Geschlechtergeschichte von Prof. Dr. Maren Lorenz ein digitales Kolloquium. Vorgestellt werden hier laufende Forschungsprojekte aus dem Bereich der frühneuzeitlichen (Geschlechter-)Geschichte.
Alle Interessent:innen sind herzlich einladen!

Die Vorträge finden dienstags zwischen 18 und 20 Uhr statt. Für die Teilnahme ist keine gesonderte Anmeldung notwendig.
Den Zoom-Link finden Sie hier:
https://www.ruhr-uni-bochum.de/fnzgg/lehre/kolloquium.html.de .
(Bitte achten Sie darauf, dass Sie sich bei Zoom mit Ihrem vollständigen Namen anmelden.)

Programm

26.10.2021: Jana Schreiber (Marburg): „[...] daß ich viller balbire ihrer artzneyt gebraucht hab. Hat alles nichts geholfen“ - Heilkundige Frauen im frühneuzeitlichen Frankfurt

09.11.2021: Maximilian Krogoll (Bayreuth): Körper und Gebrechen im 18. Jahrhundert – Das Beispiel J.H.S. Formey

23.11.2021: Lisa-Marie Bergann (Bonn): „A Madame la Comtesse regente de la Lippe…“. Weibliche Herrschaft in der Grafschaft Lippe

07.12.2021: Katharina Schmees (Oldenburg): Märtyrerin und Monster? Zur Stigmatisierung kinderloser Frauen im 18. Jahrhundert

21.12.2021: Timo Bülters (Bonn): Wenn Nonnen heilen – Heilkunde in den Lüneburger Frauenklöstern (15./16. Jahrhundert)

11.01.2022: Lara Luisa Schott-Storch de Gracia (Mainz): "Gott sei Dank, daß Ihre Gesundheit [...] gut ist!" Medizinhistorische Perspektiven auf weibliche Körper in frühneuzeitlichen Höfen

Kontakt

Ruhr-Universität Bochum
Geschichte der Frühen Neuzeit & Geschlechtergeschichte
GA 4/131
Universitätsstr. 150
44801 Bochum
Lehrstuhl-FNZGG@rub.de

https://www.ruhr-uni-bochum.de/fnzgg/
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung