Vernissage zur digitalen Ausstellung von behinderung-ddr.de

Vernissage zur digitalen Ausstellung von behinderung-ddr.de

Veranstalter
Historisches Seminar der CAU Kiel
Veranstaltungsort
Online (Zoom)
Gefördert durch
Bundesministerium für Bildung und Forschung
PLZ
24118
Ort
Kiel
Land
Deutschland
Vom - Bis
02.02.2022 - 02.02.2022
Von
Sebastian Balling, Historisches Seminar, CAU Kiel

Seit November 2018 ist an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, an der Universität der Bundeswehr in München sowie an der Stiftung Drachensee in Kiel das Forschungsprojekt "DisHist - Menschen mit Behinderungen in der DDR" beheimatet. Eine Besonderheit des Projektes ist die gleichberechtigte Kooperation zwischen Wissenschaftler:innen und Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung.

Vernissage zur digitalen Ausstellung von behinderung-ddr.de

In diesem Rahmen wurde gemeinsam die Geschichte von Behinderungen in der DDR in mehreren Teilprojekten erforscht. Wir machen nun einen Teil unseres Quellenkorpus im Rahmen einer digitalen Ausstellung der Öffentlichkeit zugänglich. Die aus dem Projekt entstandene Ausstellung verfolgt das Ziel, dass nicht nur über Menschen mit Behinderungen geforscht wird, sondern dass diese selbst an diesem Forschungs- und Ausstellungsprozess beteiligt sind. Wir folgen damit dem Paradigma einer inklusiven Wissenschaft.

Wir laden alle Interessierten ein, der digitalen Ausstellungseröffnung beizuwohnen.

Besuchen Sie uns daher am 02.02.2022 von 18.00 bis 20.00 Uhr unter folgendem Link: https://uni-kiel.zoom.us/j/67105550416?pwd=ekxxUTl6bk5tTWJKcnVCNVRYSTdWUT09.

Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.

Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, wenden Sie sich gerne an sballing@histosem.uni-kiel.de.

Programm

Begrüßung durch die Projektleitung

Vorstellung des Forschungsprojekts DisHist

Vorstellung der Digitalen Ausstellung https://behinderung-ddr.de/

Vorstellung der gesamten Ausstellung

Vorstellung der einzelnen Lebenswelten in komplexer und verständlicher Sprache durch die beteiligten Historiker:innen und die Bildungsfachkräfte des Instituts für Inklusive Bildung in Kiel

Vorstellung der Unterrichtsmaterialien

Diskussionsrunde und digitales Get-Together

Kontakt

Sebastian Balling
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Historisches Seminar
Abteilung für Didaktik der Geschichte

Leibnizstraße 8
24118 Kiel
E-Mail: sballing@histosem.uni-kiel.de

https://www.histories.uni-kiel.de/dishist/index.php/menschen-mit-behinderungen-in-der-ddr-entwurf/aktuelles/
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung