Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte

Die Schlacht im Hürtgenwald und die Ardennenoffensive

Veranstalter
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Veranstaltungsort
Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte Lommel
PLZ
3920
Ort
Lommel
Land
Belgium
Vom - Bis
08.09.2022 - 11.09.2022
Deadline
11.07.2022

Niederlande im Zweiten Weltkrieg

Veranstalter
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Veranstaltungsort
Jugendbegegnungsstätte Ysselsteyn
PLZ
5813
Ort
AM Ysselsteyn LB
Land
Deutschland
Vom - Bis
16.06.2022 - 19.06.2022
Deadline
18.04.2022
Von
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge | Fachbereich Friedenspädagogisches Arbeiten an Schulen und Hochschulen

Während der praxisnahen Fortbildungen wollen wir uns mit unterschiedlichen friedens- und gedenkstättenpädagogischen Methoden beschäftigen, die sich für den Einsatz auf Kriegsgräberstätten eignen. Dabei werden Ansätze und Ideen vorgestellt und erprobt, die von unseren Bildungsreferent:innen oder vom pädagogischen Personal der besuchten Gedenk- und Bildungsstätten im Rahmen der Bildungsarbeit mit Jugendgruppen genutzt werden.

Die Schlacht im Hürtgenwald und die Ardennenoffensive

Relikte der deutsch-amerikanischen Kampfhandlungen 1944/45 prägen im deutsch-belgischen Grenzgebiet bis heute die Landschaft: Besonders die Gräber der militärischen und zivilen Toten verweisen auf das Ausmaß der Kämpfe und tragen zur Mystifizierung der sogenannten Ardennenoffensive bei. Wir wollen uns auf Spurensuche begeben, den erinnerungskulturellen Wandel in der Region untersuchen und Kriegsgräberstätten als außerschulische Lernorte entdecken. Dazu zählen unter anderen auch unsere internationale Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte im belgischen Lommel.

Programm

Anreise am Donnerstag 09:00 Uhr mit dem Reisebus ab Bremen, Zustieg in Münster und Duisburg möglich
Begehung der Kriegsgräberstätte Hürtgen
Tagesfahrt zur JBS und Kriegsgräberstätte Lommel
Exkursion zur ehemaligen Ordensburg Vogelsang
Erkundung der Kriegsgräberstätte Vossenack
Rückreise am Sonntag 10:00 Uhr mit dem Bus über Duisburg und Münster nach Bremen

Kontakt

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Fachbereich Friedenspädagogisches Arbeiten an Schulen und Hochschulen
Lützowufer 1
10785 Berlin

https://www.volksbund.de/bildungsangebote/lehrkraefte

Niederlande im Zweiten Weltkrieg

Die Jugendbegegnungsstätte Ysselsteyn liegt in unmittelbarer Nähe der einzigen Kriegsgräberstätte des Volksbundes in den Niederlanden. Über 31.000 Kreuze hinterlassen nachdenkliche Eindrücke. Im Mittelpunkt der Fortbildung steht die Erprobung pädagogischer und interkultureller Bildungsangebote. Das Programm umfasst eine multiperspektivische Führung über die Kriegsgräberstätte, einen Tagesausflug zum Kriegsmuseum Overloon und nach Nijmegen sowie den Austausch über Möglichkeiten binationaler Begegnungen.

Programm

Anreise am Donnerstag.

Vorstellung und Erprobung der pädagogischen und interkulturellen Bildungsangebote der JBS multiperspektivische Kriegsgräberstättenführung

Vorstellung von binationalen Begegnungen

Tagesausflug in das Kriegsmuseum Overloon und Nijmegen

Abreise am Sonntag

Kontakt

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Abteilung Gedenkkultur und Bildung
Fachbereich Friedenspädagogische Arbeiten an Schulen und Hochschulen
Lützowufer 1
10785 Berlin

https://www.volksbund.de/bildungsangebote/lehrkraefte
Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Die Schlacht im Hürtgenwald und die Ardennenoffensive
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Niederlande im Zweiten Weltkrieg
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung