Digital Book Launch on Historical Security Studies

SFB Digital book launch on Historical Security Studies: Julian Katz: Kriegslegitimation in der Frühen Neuzeit. Intervention und Sicherheit während des anglo-spanischen Krieges (1585-1604)

Veranstalter
SFB/TRR 138: Dynamics of Security. Types of Securitization from a Historical Perspective (SFB/TRR 138: Dynamics of Security)
Ausrichter
SFB/TRR 138: Dynamics of Security
Veranstaltungsort
Marburg / virtuell
Gefördert durch
DFG
PLZ
35037
Ort
Marburg
Land
Deutschland
Vom - Bis
08.03.2022 - 08.02.2022
Von
Heidi Hein-Kircher, Wissenschaftsforum, Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft

Diskussion des Bandes von Julian Katz:
Kriegslegitimation in der Frühen Neuzeit. Intervention und Sicherheit während des anglo-spanischen Krieges (1585-1604), Baden Baden 2022.

SFB Digital book launch on Historical Security Studies: Julian Katz: Kriegslegitimation in der Frühen Neuzeit. Intervention und Sicherheit während des anglo-spanischen Krieges (1585-1604)

Michael Rohrschneider (Bonn), Christian Wenzel (Marburg) und Christoph Kampmann (Marburg) diskutieren über Julian Katz Dissertation: Kriegslegitimation in der Frühen Neuzeit. Intervention und Sicherheit während des anglo-spanischen Krieges (1585-1604).
Die Frage nach den frühneuzeitlichen Wurzeln der humanitären militärischen Intervention ist dabei lange am Rande behandelt worden. Hier setzt die Studie von Julian Katz an und untersucht mit dem anglo-spanischen Krieg (1585-1604) ein Fallbeispiel, bei dem beide Parteien ihre Kriegsführung als Schutzintervention zugunsten der Untertanen des Gegners rechtfertigten. Die Begründung der Intervention erfolgte anhand drei wesentlicher argumentativer Kategorien: Sicherheit, Recht und Religion / Konfession. Die Analyse der Entwicklung und Anwendung dieser Rechtfertigungskategorien wirft ein Schlaglicht auf zentrale Normen der politischen Kultur und Mächtebeziehungen im frühneuzeitlichen Europa und liefert einen wichtigen Beitrag zum Verständnis internationaler Politik während des konfessionellen Zeitalters.

Moderation: Christoph Kampmann (Marburg)
Vorstellung des Buchkonzepts: Julian Katz (Berlin)
Kommentar 1: Michael Rohrschneider (Bonn)
Kommentar 2: Christian Wenzel (Marburg)
anschließend Diskussion

Kontakt

PD Dr. Heidi Hein-Kircher
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung
Email: heidi.hein-kircher@herder-institut.de

https://www.sfb138.de/