Colonia Dignidad. Ein chilenisch-deutsches Oral History-Archiv

Colonia Dignidad. Ein chilenisch-deutsches Oral History-Archiv

Veranstalter
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Veranstaltungsort
Humboldt Forum, Schlossplatz, Saal 2
Gefördert durch
Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland
PLZ
10178
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
17.03.2022 - 17.02.2022
Von
Sönke Schneidewind, Kommunikation, Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss

Mit Gästen aus Chile und Deutschland stellt das Projekt „Colonia Dignidad – Ein chilenisch-deutsches Oral History-Archiv“ ein zweisprachiges Online-Portal mit lebensgeschichtlichen Video-Interviews vor. Dort werden Gespräche mit Zeitzeug:innen aus der Colonia Dignidad in einem geschützten Rahmen für Forschung, Bildung und Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Colonia Dignidad. Ein chilenisch-deutsches Oral History-Archiv

Die transnationale Geschichte der Colonia Dignidad verbindet die Bundesrepublik Deutschland und Chile. Die „Kolonie Würde“ war eine Sektensiedlung von Auslandsdeutschen im südlichen Chile, in der Zwangsarbeit, sexuelle Gewalt und Folter zwischen 1961 und 2005 an der Tagesordnung waren. Bis heute sind diese Verbrechen sowohl in Chile als auch in Deutschland unzureichend aufgearbeitet.

Mit Gästen aus Chile und Deutschland stellt das Projekt „Colonia Dignidad – Ein chilenisch-deutsches Oral History-Archiv“ ein zweisprachiges Online-Portal mit lebensgeschichtlichen Video-Interviews vor. Dort werden Gespräche mit Zeitzeug:innen aus der Colonia Dignidad in einem geschützten Rahmen für Forschung, Bildung und Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Das Projekt wurde vom Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland aufgrund eines Bundestagsbeschlusses gefördert. Die Umsetzung erfolgte durch die Abteilung Geschichte des Lateinamerika-Instituts und den Bereich Digitale Interview-Sammlungen der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin. (https://www.cdoh.net)

Termin: 17. März 17:00-20.30 Uhr

Beteiligte
Renate Künast, Tobias Lindners, Margarita Mainos Canales, Hernán Fernández Rojas, Elisabeth Lira Kornfeld, Evelyn Hevia Jordán, Jo Siemon, Stefan Rinke, Dorthee Wein, Philipp Kandler

Weitere Informationen: Kostenfrei. Sprachen: Deutsch, Spanisch
Ort: Rollstuhlgerecht, Saal 2, EG

https://www.humboldtforum.org
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung