Interoperability – Making and unmaking conditions of cooperation

Interoperability – Making and unmaking conditions of cooperation

Veranstalter
Universität Siegen, SFB "Medien der Kooperation"
Veranstaltungsort
Siegen
Gefördert durch
DFG
PLZ
57072
Ort
Siegen
Land
Deutschland
Findet statt
In Präsenz
Vom - Bis
08.12.2022 - 09.12.2022
Deadline
02.09.2022
Von
Matthias Röhr, SFB Medien der Kooperation, Universität Siegen

Interoperability – Making and unmaking conditions of cooperation

Interoperabilität ist ein altes Thema, über das heute viel gesprochen wird. Im Kern geht und ging es dabei um die Kopplung von infrastrukturellen Netzen und Systemen, sowie die gegenseitige Austauschbarkeit ihrer Bestandteile an und über die jeweiligen Außengrenzen hinaus, d. h. an technischen wie territorialen Schnittstellen.

CFP “Interoperability – Making and unmaking conditions of cooperation”

Interoperability is an old topic and one that is widely talked about today. In essence, it is and was about the coupling of infrastructural networks and systems, as well as the mutual inter-changeability of their components at and beyond their external borders, at both technical and territorial interfaces. Interoperability was and is not simply given, but must be actively created and maintained. This always represents a complex, technical as well as legal management problem, by which cooperation between networks and their elements is enabled, extended, reduced, or even discontinued.

Interoperability – Making and unmaking conditions of cooperation

Siegen, 8. – 9. Dezember 2022

SFB "Medien der Kooperation", Beteiligte Teilprojekte:

A01 - Geschichte digital-vernetzter Medien zwischen Spezialisierung und Universalisierung
A02 - Standardisierungskultur der Telekommunikation im Spannungsfeld der digitalen und neo-liberalen ‚Doppelrevolution‘
A03 - Navigation in Online/Offline-Räumen
B08 - Agentic Media: Formationen von Semi-Autonomie

Interoperabilität ist ein altes Thema, über das heute viel gesprochen wird. Im Kern geht und ging es dabei um die Kopplung von infrastrukturellen Netzen und Systemen, sowie die gegen-seitige Austauschbarkeit ihrer Bestandteile an und über die jeweiligen Außengrenzen hinaus, d. h. an technischen wie territorialen Schnittstellen. Interoperabilität war und ist dabei nicht einfach gegeben, sondern muss aktiv hervorgebracht und erhalten werden. Dies stellt immer ein komplexes, technisches wie rechtliches Gestaltungsproblem dar, durch das Kooperation zwischen Netzen und ihren Elementen ermöglicht, erweitert, reduziert oder gar eingestellt wird.

Ein frühes Beispiel für die Dynamik von Interoperabilität ist der „Stromkrieg“ des 19. Jahrhunderts. Die Einigung auf Wechselstrom, einheitliche Spannung und Netzfrequenzen auf nationaler Ebene ermöglichte die Interoperabilität von elektrischen Geräten in einem Land, während dies international aufgrund unterschiedlicher Steckerformate und abweichender Standards nur mit einem erhöhten Aufwand möglich war.

Seit den späten 1970er-Jahren waren interoperable Infrastrukturen ein erklärtes Ziel (neo-) liberaler Wirtschaftspolitiker*innen. Interoperabilität – so die Hoffnung – sollte die technische und ökonomische Effizienz erhöhen, Handelsbarrieren abbauen und die Märkte für Netzkomponenten und -dienstleistungen vergrößern. Das Paradigma, dass Infrastrukturen wie Bahn und Telefon an territorialen oder systemischen Außengrenzen gezielt Inkompatibilitäten (Kooperationsbarrieren) aufwiesen, um nationale Produzenten und Anbieter vor Konkurrenz zu schützen, sollte überwunden werden.

Im Telekommunikationssektor sollten durch Standards wie ISDN oder OSI nicht länger nur internationale Telefonate möglich werden, sondern auch Endgeräte, Vermittlungstechnik und Dienstleistungen grenzüberschreitend eingesetzt werden können. Im Verkehrssektor war es der Container, der per Schiff, Bahn und Lkw und damit über Landesgrenzen und Verkehrssysteme hinweg, neue Kooperationspotentiale eröffnet hat.

Im 21. Jahrhundert ist die Interoperabilität von Hard- und Software ein zentraler Bestandteil digitaler Medienwelten und -technologien: Ein Smartphone kann auch auf Reisen in fernen Ländern eingesetzt werden, ein Textdokument kann auf einem Computer erstellt und auf einem anderen bearbeitet werden und mit einer Kreditkarte kann man (fast) weltweit bezahlen.

Dennoch ist Interoperabilität bis heute keine Selbstverständlichkeit. Noch immer schützen Staaten ihre Netze und Systeme durch technische Inkompatibilitäten und versuchen damit, Konkurrenz, Wettbewerb und unerwünschte Teilnehmer sowie Informationen unter Kontrolle zu behalten. Dies gilt ebenso für Technologieunternehmen, die nach wie vor eigene Standards – etwa für digital vernetzte Softwareanwendungen – durchsetzen und durch technische Inkompatibilitäten Monopolbildungen vorantreiben, um sich Vorteile auf Märkten zu verschaffen.

Interoperabilität auf der Mikroebene technischer Systemkomponenten wie übergreifender Systemcharakteristika sind folglich Systemeigenschaften, die vor dem Hintergrund immer neuerer Technologien, stetig neu verhandelt werden mussten und müssen, wie sich etwa an den Revisionen der Interoperabilitätsrichtlinie der EU für die europäischen Eisenbahnen gezeigt hat.

Der Workshop verfolgt mehrere Ziele:

(1) Er soll Begriffsarbeit am Konzept der Interoperabilität leisten. Was meinen wir konkret, wenn wir von Interoperabilität sprechen? Wie grenzt sich der Begriff von anderen Konzepten, wie etwa der Kompatibilität, Interkonnektivität, Integration oder Standardisierung ab? Wie hat sich die Wahrnehmung von Interoperabilität gewandelt? Ist Interoperabilität eher ein technisches, wirtschaftliches oder rechtliches Konzept? Lassen sich verschiedene Interoperabilitäten unterscheiden?

(2) Er soll nach den (historischen) Entstehungskontexten und den Bedingungen von Interoperabilität in digitalen ebenso wie analogen Mediensystemen fragen. Was macht die Attraktivität des Konzeptes aus? Inwiefern spiegelt Interoperabilität einen ‚Zeitgeist’ in der Gestaltung infrastruktureller Systeme wider? Finden sich gesellschaftliche und wirtschaftliche Kooperationsvorstellungen in der Interoperabilität wieder? Welche Ziele, Zukünfte und Visionen von Kooperation verbanden die Akteure mit Interoperabilität? Welche Kooperationsbedingungen begünstigen und behindern Interoperabilität? Welche Bedeutung haben ‚Reifegrade’ von Technologien? Wann waren Bemühungen um Interoperabilität erfolgreich und wann nicht?

(3) Interoperabilität ist keine Einbahnstraße: Genau wie sie entsteht, kann sie auch wieder vergehen. Was sind Gründe für das den Abbau oder das Fehlen von Interoperabilität? Welche Rollen spielen hierbei politische Brüche, technologische Disruptionen oder ökonomische Interessen?

(4) Die für Medieninfrastrukturen aufgeworfenen Fragen sollen vergleichend für nichtmediale Infrastrukturen, beispielsweise Verkehrs- und Energienetze diskutiert werden, sowie die vielfältigen Interdependenzen mit diesen besonders betrachten. Gibt es Unterschiede zwischen medialen und nichtmedialen Infrastrukturen? Wurden Vorstellungen von Interoperabilität von medialen auf nichtmediale Infrastrukturen übertragen und umgekehrt?

Organisatorisches

Geplant ist der Workshop am 8. – 9. Dezember 2022 in Präsenz in Siegen.

Wir würden uns über Abstracts von ca. 2000 Zeichen zu möglichen Vorträgen (ca. 15 Minuten) bis zum 2.9. freuen. Bitte senden Sie diese als PDF per E-Mail an matthias.roehr@uni-siegen.de.

CfP “Interoperability – Making and unmaking conditions of cooperation”

Siegen, 8th – 9th December 2022

SFB 1187 „Media of Cooperation, Involved subprojects

A01 - Digital network technologies between specialization and generalization
A02 - The culture of telecommunication standardization in the tensions of the digital and ne-oliberal ‘Double Revolution’
A03 - Navigation in online/offline spaces
B08 - Agentic media: Formations of semi-autonomy

Interoperability is an old topic and one that is widely talked about today. In essence, it is and was about the coupling of infrastructural networks and systems, as well as the mutual inter-changeability of their components at and beyond their external borders, at both technical and territorial interfaces. Interoperability was and is not simply given, but must be actively created and maintained. This always represents a complex, technical as well as legal management problem, by which cooperation between networks and their elements is enabled, extended, reduced, or even discontinued.

An early example of the dynamics of interoperability is the "War of the Currents" of the 19th century. The agreement on alternating current, uniform voltage and frequency on a national level enabled the interoperability of electrical equipment within a country, while internationally this required an increased effort due to different plug formats and diverging standards.

Since the late 1970s, interoperable infrastructures have been a declared goal of (neo-)liberal economic politicians. It has been hoped for interoperability to increase the technical and economic efficiency, lower trade barriers and expand the markets for network components and services. The paradigm that infrastructures, such as railroads and telephones, showed specific incompatibilities at territorial or systemic external borders, to function as barriers to cooperation to protect national producers and providers from competition, should be overcome.

In the telecommunications sector, standards such as ISDN or OSI should no longer only make international telephone calls possible, but also allow for terminal equipment, switching technology and services to be used across borders. In the transport sector, it was the container that opened new potential for cooperation by ship, train and truck, thereby transcending national borders and transportation systems.

In the 21st century, the interoperability of hardware and software is a central part of digital media environments and technologies: a smartphone can be used even when traveling to distant countries, a text document can be created on one computer and edited on another, and with a credit card, one can pay (almost) anywhere in the world.

Nevertheless, interoperability can still not be taken for granted. National governments are still protecting their networks and systems with technical incompatibilities to keep competition and unwanted participants as well as information under control. This also applies to tech companies, which continue to push their own standards – for example for digitally networked software applications – and promote the formation of monopolies through technical incompatibilities in order to gain advantages in markets.

Interoperability at the micro level of technical system components as well as overall system characteristics are therefore system properties that always had to and still must be renegotiated in the context of ever newer technologies, as has been, for example, by the revisions of the EU’s interoperability directive for the European railways.

The workshop has several goals:

(1) It is intended to work on the concept of interoperability. What do we specifically mean when we talk about interoperability? How does the term differ from other concepts, such as compatibility, interconnectivity, integration, or standardization? How has the understanding of interoperability changed? Is interoperability more of a technical, economic, or legal concept? Can different levels of interoperability be distinguished?

(2) It should ask about the (historical) context of origin and the conditions of interoperability in digital as well as analogue media systems. What makes the concept attractive? Does interoperability reflect a 'Zeitgeist' in the design of infrastructural systems? Are social and economic ideas of cooperation reflected in interoperability? What goals, futures and visions of cooperation do the actors associate with interoperability? Which conditions of cooperation promote and hinder interoperability? What is the significance of ''maturity levels'' of technologies? When have interoperability efforts been successful, and when have they not?

(3) Interoperability is not a one-way street: Just as it emerges, it can also disappear again. What are the reasons for the degradation or lack of interoperability? What roles do political breaks, technological disruptions, or economic interests play here?

(4) It shall discuss questions raised for media infrastructures with non-media infrastructures, for example transportation and energy networks, and hereby particularly look at the diverse interdependencies between them. Are there notable differences between media and non-media infrastructures? Have notions of interoperability been transferred from medial to non-medial infrastructures and vice versa?

Information about the organization

The workshop is planned for December 8th-9th, 2022 in Siegen, Germany.

We welcome abstracts of approx. 2000 characters on possible presentations (approx. 15 minutes) by September 2nd. Please send them as a PDF to matthias.roehr@uni-siegen.de.

Kontakt

matthias.roehr@uni-siegen.de