Deutsch-Griechische Beziehungen im 20./21. Jahrhundert

Deutsch-Griechische Beziehungen im 20./21.Jahrhundert

Veranstalter
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
PLZ
99084
Ort
Erfurt
Land
Deutschland
Findet statt
In Präsenz
Vom - Bis
20.08.2022 - 27.08.2022
Von
Nina Kliemke, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Einer seit 2015 bestehenden Tradition folgend, organisiert der Landesverband Thüringen im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. vor diesem Hintergrund auch 2022 erneut eine Studienreise auf die griechische Insel Kreta.

Deutsch-Griechische Beziehungen im 20./21.Jahrhundert

Studienreise

Einer seit 2015 bestehenden Tradition folgend, organisiert der Landesverband Thüringen im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. vor diesem Hintergrund auch 2022 erneut eine Studienreise auf die griechische Insel Kreta. Sie richtet sich v.a. an schulische Lehrkräfte und pädagogisch Tätige aus anderen Bildungsbereichen. Vor Ort soll die Auseinandersetzung mit der Geschichte der deutsch-griechischen Beziehungen thematisiert, Erinnerungsorte aufgesucht sowie das Gespräch mit griechischen und deutschen Partner:innen, aber auch Zeitzeug:innen sowie Historiker:innen aus anderen europäischen Ländern gesucht werden. Im Mittelpunkt werden die Geschichte der deutschen Besatzung und des griechischen Widerstandes, das Schicksal der jüdischen Gemeinde Kretas und die Entwicklung unterschiedlicher nationaler Erinnerungs- und Gedenkkulturen nach dem Zweiten Weltkrieg stehen. Nicht zu kurz kommen sollen aber auch aktuelle Themen und Fragen hinsichtlich einer zukünftigen friedlichen und demokratischen Entwicklung Europas.

Nicht zuletzt soll die Fahrt auch dem kollegialen Austausch zwischen Teilnehmenden sowie der Anbahnung von Partnerschaften zwischen griechischen und deutschen Schulen und anderen Bildungseinrichtungen dienen, die sich neuerdings auch der Förderung durch das neu geschaffene Deutsch-Griechische Jugendwerk (DGJW) bedienen können, um fruchtbringende und auf eine friedliche Zukunft ausgerichtete Kooperationen auf den Weg zu bringen.

Die Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten und nicht, wie im Flyer angegeben, „nur“ an Lehrkräfte aus Hessen und Thüringen.

Bitte melden Sie sich bei Interesse bis 30. Juli 2022 via E-Mail: thueringen@volksbund.de an.

Kontakt

E-Mail: thueringen@volksbund.de

https://thueringen.volksbund.de/fileadmin/redaktion/Thueringen/LV_Thueringen/Projekte/Bildung/Studienfahrten2022/FlyerStK30.07.2022.pdf
Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung