Διαδοχὴ ἐσαεὶ διαμένουσα. Tagung zu Ehren von Hans-Joachim Gehrke organisiert von seinen internationalen Schülerinnen und Schülern (2000-2020)

Διαδοχὴ ἐσαεὶ διαμένουσα. Tagung zu Ehren von Hans-Joachim Gehrke organisiert von seinen internationalen Schülerinnen und Schülern (2000-2020)

Veranstalter
Prof. Dr. Veronica Bucciantini (veronica.bucciantini@unifi.it), Prof. Dr. Roberta Fabiani (roberta.fabiani@uniroma3.it), Prof. Dr. Elena Franchi (elena.franchi@unitn.it)
Veranstaltungsort
Freiburg i. Breisgau
Gefördert durch
Humanismus heute
PLZ
79098
Ort
79085
Land
Deutschland
Findet statt
Hybrid
Vom - Bis
09.09.2022 - 10.09.2022
Deadline
31.08.2022
Von
Elena Franchi, Humanities, Univ. Trento

Wir freuen uns, die Tagung zu Ehren von Prof. Dr. Hans-Joachim Gehrke "Διαδοχὴ ἐσαεὶ διαμένουσα. Tagung zu Ehren von Hans-Joachim Gehrke organisiert von seinen internationalen Schülerinnen und Schülern (2000-2020)" anzukündigen, die am 08. und 09. September 2022 in Freiburg i. Breisgau (D) und online (via zoom) stattfinden wird.

Διαδοχὴ ἐσαεὶ διαμένουσα. Tagung zu Ehren von Hans-Joachim Gehrke organisiert von seinen internationalen Schülerinnen und Schülern (2000-2020)

Die Tagung wird von Veronica Bucciantini, Roberta Fabiani und Elena Franchi unter der Mithilfe von Astrid Möller organisiert.

Programm

Διαδοχὴ ἐσαεὶ διαμένουσα.
Tagung zu Ehren von Hans-Joachim Gehrke
organisiert von seinen internationalen Schülerinnen und Schülern (2000-2020)

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
KG I - HS 1224
9.-10. September 2022

9. September

14.00 Begrüßung und Einführung
Astrid Möller
Bernhard Zimmermann
Veronica Bucciantini
Roberta Fabiani
Elena Franchi

Erster Abschnitt: Antike Geographie

14.30 Veronica Bucciantini (DAI Berlin Mitarbeiterin 2008-2011, Gerda Henkel Stipendiatin 2011-2013), Bemerkungen zur Entstehung und Entwicklung von Felix Jacobys Projekt zur fragmentarischen antiken Geographie

15.10 Manuel Albaladejo Vivero (Humboldt-Stipendiat 2013-2015), Küsten und Emporien Afrikas im Periplus des Erythräischen Meeres

15.50 Anca Dan (DAI-Topoi Stipendiatin 2011-2012), Der verschwundene Archipel: Die Geoarchäologie der Taman-Halbinsel unter dem Einfluss von Professor Hans-Joachim Gehrke

16.30 Kaffeepause

17.00 Ekaterina Ilyushechkina (Bundeskanzlerstipendium, Humboldt-Stiftung 2010), "Jetzo will ich die Völker dir all' aufzählen" (Dion. Per. 650): Katalog der pontischen Völker bei Dionysios Periegetes

Zweiter Abschnitt: Hellenistische und römische Welt

17.40 Roberta Fabiani (Humboldt-Stipendiatin, 2009-2011), Poseidonios son of Menandros from Bargylia: Local Élite, Polis Religion and Civic Pride in Second Century BC

18.20 Robin Nadeau (Humboldt-Stipendiat, 2009-2010), Will There Be Cake? Greek Sacred Laws on Sacrificial Cakes

Gemeinsames Abendessen (auf Einladung)

10. September

08.30 Charalampos Chrysafis (Gerda-Henkel Stipendiat 2015-2016), Δυσέντευκτοι Könige und „τῶν ὑποτεταγμένων μῖσος”: Untersuchungen zu den Aufständen und Unruhen der Untertanen gegen die Herrscher in den hellenistischen Königreichen

09.10 Alexander Nefedkin (Humboldt-Stipendiat, 2006-2008), Ancient Sources of Two “Tacticae” by Leo VI and by Nicephorus Uranus: Preliminary Remarks

Dritter Abschnitt: Intentionale Geschichte und Historiographie

09.50 Elena Franchi (Humboldt-Stipendiatin, 2011-2013), Die antike Freundschaft zwischen Phokern und Athenern. Intentionale Darstellungen geopolitischer Bestrebungen

10.30 Kaffeepause

11.00 Olivier Gengler (Humboldt-Stipendiat 2006-2008, Gerda Henkel-Stipendiat 2008-2010), Structuring the Past, Shaping the Present: Spartan King Lists and Intentional History

11.40 Eleni-Melina Tamiolaki (DAAD Stipendiatin, 2004, 2008), Historiographical features in Xenophon’s Memorabilia

12.20 Elisabetta Lupi, (Stipendiatin des Promotionskollegs "Geschichte und Erzählen", 2009-2012), Die Tradition der ‚Innovation‘: Vergangenheitsvorstellungen in der späten römischen Republik und im Frühen Prinzipat

13.00 Schlussworte und Verabschiedung

Die Tagung wird auch gestreamt.
Diejenigen, die online teilnehmen möchten, werden gebeten, eine E-Mail an die Organisatorinnen zu senden.

Kontakt:
Prof. Dr. Veronica Bucciantini (veronica.bucciantini@unifi.it)
Prof. Dr. Roberta Fabiani (roberta.fabiani@uniroma3.it)
Prof. Dr. Elena Franchi (elena.franchi@unitn.it)

Kontakt

Prof. Dr. Veronica Bucciantini (veronica.bucciantini@unifi.it), Prof. Dr. Roberta Fabiani (roberta.fabiani@uniroma3.it), Prof. Dr. Elena Franchi (elena.franchi@unitn.it)

https://www.academia.edu/84369907/Tagung_zu_Ehren_von_Hans_Joachim_Gehrke_organisiert_von_seinen_internationalen_Sch%C3%BClerinnen_und_Sch%C3%BClern_2000_2020_Albert_Ludwigs_Universit%C3%A4t_Freiburg_KG_I_HS_1224_9_10_September_2022
Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung