neusprech?! Sprache im Wandel

Veranstalter
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
Veranstaltungsort
Württembergische Landesbibliothek, Konrad-Adenauer-Str. 10
Gefördert durch
Württembergische Bibliotheksgesellschaft
PLZ
70173
Ort
Stuttgart
Land
Deutschland
Findet statt
Hybrid
Vom - Bis
20.10.2022 - 09.05.2023
Von
Petra Steymans-Kurz, Abteilung Bildung und Wissenschaft, Württembergische Landesbibliothek Stuttgart

Sprachwandel, Gendern, Jugendsprache, Einfluss digitaler Medien, Sprachbereinigung, Dialekte, Verrohung der Sprache, Kiezdeutsch ...

neusprech?! Sprache im Wandel

Sprachwandel steht für Erneuerung. Oft werden die Veränderungen aber auch als Verrohung oder Verfall wahrgenommen. Gleichzeitig sind wir ständig herausgefordert, Sprachwandel mitzutragen oder gar zu gestalten, denn Sprache passt sich pragmatisch den jeweiligen Lebensumständen an.

Wie und wieso verändert sich Sprache? Welche Einflussmöglichkeiten haben verschiedene Akteure, Verbreitungskanäle und Kommunikationssituationen? Zu diesen und anderen Fragen werden Expert:innen in der Vortragsreihe Stellung nehmen. Sie sind eingeladen mitzudiskutieren.

Die Vorträge finden in der Regal als Hybrid-Veranstaltung statt. Für die Teilnahme in Präsenz (WLB-Vortragssaal) ist keine Anmeldung erforderlich. Die Online-Teilnahme findet via WebEx statt: bitbw.webex.com/meet/wlb

Programm

Do, 20. Oktober 2022, 18 Uhr
Geschlechtergerechte Sprache
Zumutung, Herausforderung, Notwendigkeit?
Prof. Dr. Carolin Müller-Spitzer (Mannheim)

Di, 15. November 2022, 18 Uhr
Die gegenwärtigen Kontroversen um die deutsche Sprache in Politik und Gesellschaft
Prof. Dr. Henning Lobin (Mannheim)

Mi, 14. Dezember 2022, 18 Uhr
Gewaltige Sprache!?
Über die Verrohung der Sprache
Prof. Dr. Björn Rothstein (Bochum)

Di, 17. Januar 2023, 18 Uhr
Krass und cringe!
Jugendsprache – Wandel oder Kontinuität?
Matthias Heine (Berlin)

Di, 14. Februar 2023, 18 Uhr
Medienwandel = Sprachwandel?!
Sprache in den sozialen Medien
Prof. Dr. Konstanze Marx (Greifswald)

Do, 23. März 2023, 18 Uhr
Dialekte auf dem Rückzug?!
Prof. Dr. Hubert Klausmann (Tübingen)

Di, 18. April 2023, 18 Uhr
Wie Migration die deutsche Sprache verändert
Prof. Dr. Uwe Hinrichs (Leipzig)

Di, 9. Mai 2023, 18 Uhr
Textbereinigungen: Wie politisch korrekt soll, muss, kann, darf Literatur sein?
Prof. Dr. Heike Gfrereis (Marbach)

Kontakt

Veranstaltungen:
T +49 0711 212-4516
veranstaltungen@wlb-stuttgart.de

https://www.wlb-stuttgart.de/
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung