Die Transformation der ostdeutschen Hochschulen in den 1980/90er Jahren

Transformation der ostdeutschen Hochschulen in den 1980/90er Jahren

Veranstalter
Prof. Dr. Frank Bösch und Prof. Dr. Dominik Geppert (Universität Potsdam)
Ausrichter
Universität Potsdam
Veranstaltungsort
Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam
PLZ
14467
Ort
Potsdam
Land
Deutschland
Findet statt
In Präsenz
Vom - Bis
30.06.2023 -
Deadline
15.01.2023
Von
Axel-Wolfgang Kahl, Historisches Institut, Universität Potsdam

Das an der Universität Potsdam angesiedelte Forschungsprojekt „Die Transformation der ostdeutschen Hochschulen in den 1980/90er Jahren: Potsdam in vergleichender Perspektive“ veranstaltet am 30.06.2023 eine Abschlusstagung und stellt seine Ergebnisse vor. Diese sollen in Bezug zu Beiträgen gesetzt werden, die den Wandel an anderen Hochschulstandorten und Forschungseinrichtungen in Ostdeutschland, aber auch in Westdeutschland thematisieren.

Transformation der ostdeutschen Hochschulen in den 1980/90er Jahren

Unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Bösch und Prof. Dr. Dominik Geppert untersuchten die Projektmitarbeiter:innen Lara Büchel, Dorothea Horas und Axel-Wolfgang Kahl seit 2019 die Umgestaltung der Geistes,- Natur- sowie Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Potsdam und jeweils einem anderen Hochschulstandort. Neben dem Struktur- und Personalumbau wurden Kontinuitäten und Umbrüche in den Forschungs- und Lehrinhalten analysiert.

Das Potsdamer Projektteam stellt seine Ergebnisse auf der Abschlusstagung vor. Diese sollen in Bezug zu Beiträgen gesetzt werden, die den Wandel an anderen Hochschulstandorten und Forschungseinrichtungen in Ostdeutschland, aber auch in Westdeutschland thematisieren. Willkommen sind auch Vorschläge für Vorträge, die thematisch den Wandel von Forschung und Lehre im Zuge der deutschen Einheit analysieren.
Im Zentrum stehen Fragen nach inneren Reformbestrebungen und äußeren Interventionen vor, während und nach dem Umbruch 1989/90.

Bitte schicken Sie uns bei Interesse an einem 20-minütigen Vortrag bis zum 15.1.2023 ein Exposé im Umfang von max. einer Seite sowie einen kurzen CV an folgende Adresse: kmueller@uni-potsdam.de

Die Reise- und Unterkunftskosten für die ausgewählten Referent:innen werden übernommen.
Für Rückfragen stehen Ihnen Dorothea Horas (horas@uni-potsdam.de) und Axel-Wolfgang Kahl (axelkahl@uni-potsdam.de) zur Verfügung.

Kontakt

Dorothea Horas (horas@uni-potsdam.de) und Axel-Wolfgang Kahl (axelkahl@uni-potsdam.de)

https://www.uni-potsdam.de/de/hi-neuere-geschichte/projekte/ostdeutsche-hochschulen-1980-90
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung